Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 22 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT Nr. 40 vom 07.10.1999 Seite 001

Der letzte Mohikaner wird das Lead-Magazin 1999

SZ-Magazin gewinnt Award der Akademie für Bildsprache / Hypo-Vereinsbank beste Kampagne

HAMBURG Das Magazin der "Süddeutschen Zeitung" hat zum zweiten Mal nach 1997 bei den Lead-Awards der Akademie für Bildsprache den Titel "Lead-Magazin" errungen. Für die "Beste Kampagne des Jahres" wurde die Hypo-Vereinsbank ausgezeichnet. Es ist der let

[3022 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 51 vom 17.12.1998 Seite 001

Männer des Jahres 1998: Späth, Lobenstein, Larass

HORIZONT-Award für herausragende unternehmerische und persönliche Leistungen vergeben

FRANKFURT Lothar Späth, Hubertus von Lobenstein und Claus Larass heißen die Männer des Jahres 1998. Der Vorstandschef der Jenoptik AG, der CEO von Saatchi & Saatchi Frankfurt und der Zeitungsvorstand des Axel-Springer- Verlages erhalten den Award am 21. J

[2850 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 49 vom 03.12.1998 Seite 070

Medien

BiFi Ranger und Miezi Cats top

3. Deutscher Teletext-Award geht an Union Deutsche Lebensmittelwerke und Ferrero / Verleihung vor über 500 Gästen

HAMBURG Der 3. Deutsche Teletext-Award ist entschieden: Die Preise für den ersten Platz konnten in tollem Rahmen in der Hamburger Fischauktionshalle die Union Deutsche Lebensmitelwerke für die BiFi-Ranger-Kampagne Goldrausch sowie Ferrero für die Kinderüb

[4254 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 51 vom 18.12.1997 Seite 001

Die Männer des Jahres 1997: Werner, Thedens, Dornemann

HORIZONT-Award für herausragende unternehmerische und persönliche Leistungen vergeben

FRANKFURT Mit dem HORIZONT-Award "Männer und Frauen des Jahres" werden 1997 für ihre herausragenden Leistungen Götz W. Werner, geschäftsführender Gesellschafter DM-Drogeriemarkt, Reimer Thedens, Chairman/CEO Ogilvy One Worldwide, und Dr. Michael Dornemann

[2057 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 50 vom 11.12.1997 Seite 025

Unternehmen

Umweltkommunikation tut sich schwer

Zwei Preisträger beim 9. Wettbewerb für Ökologie und Kommunikation/Geo- Award geht an Braas-Kampagne für Dachsysteme/Jury kritisiert Qualität

MÜNCHEN Mit dem Bund für Umwelt- und Naturschutz Deutschland für seine Müllvermeidungskampagne Overdose und dem gemeinsam vom Aachener Izop-Institut, der "FAZ" und der Deutschen Bahn geförderten Projekt Jugend und Umwelt - Zeitung in der Schule wurden bei

[5697 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 50 vom 11.12.1997 Seite 001

fr;

Zwei Preise für Ökologie und Kommunikation 1997

MÜNCHEN Mit zwei Gewinnern endete der 9. Internationale Wettbewerb für Ökologie und Kommunikation, der vom Bayerischen Kommunikationsverband BWF in Kooperation mit Horizont und mit Unterstützung der Nestlé AG im Bereich Umweltberichte und -erklärungen dur

[979 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 45 vom 06.11.1997 Seite 076

Medien

Kellogg holt Teletext-Award 1997

Verbundlösungen nehmen erheblich zu/Seat Deutschland mit Sonderpreis ausgezeichnet/Qualität der Kampagnen steigt

HAMBURG Gold im zweiten Deutschen Teletext-Award geht an Kellogg, auf den Plätzen folgen Seat Deutschland sowie Hasseröder und Unilever mit Livio gemeinsam auf dem dritten Rang. Der Award wird von Axel Springer Interactive Media und HORIZONT vergeben. S

[4502 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 45 vom 06.11.1997 Seite 001

Deutscher Teletext-Award geht dieses Jahr an Kellogg

HAMBURG Kellogg hat den Teletext-Award 1997 gewonnen. Beim zum zweiten Mal gemeinsam von Axel Springer Interactive Media und Horizont ausgetragenen Wettbewerb kamen die Kampagnen von Seat sowie von den gleichauf liegenden Hasseröder und Livio auf die Plät

[459 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 41 vom 09.10.1997 Seite 076

Medien

Spannender Purismus ausgezeichnet

Visuelle Lead-Magazine des Jahres: SZ-Magazin vor Jetzt und Allegra / Max und FAZ-Magazin schaffen Nominierung / Negativtendenz: Internet auf Papier

FRANKFURT Knapper Einlauf bei den visuellen Lead-Magazinen: Das "SZ- Magazin" überholte die jugendliche Schwester "Jetzt", die 1996 vorne lag. Einnen hervorragenden dritten Rang belegte "Allegra". "Das enorme visuelle Spektrum hat sich in seiner Mannigf

[3175 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 41 vom 09.10.1997 Seite 001

Jury kürt das SZ-Magazin zur Zeitschrift des Jahres

Jury des Arbeitskreises Bildsprache kritisiert Versuche, das Internet aufs Papier zu bringen

FRANKFURT Das Magazin der "Süddeutschen Zeitung" ist von einer unabhängigen Experten-Jury des Arbeitskreises Bildsprache zum Magazin des Jahres 1997 gewählt worden. Die Jury vergab diesen Preis zum erstenmal. Nicht allein visuelle Konzepte, sondern ganz

[2152 Zeichen] € 5,75

 
weiter