Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 42 vom 21.10.2010 Seite 020

Business

Ganz groß in Graz

Revolution im Bau, Evolution im Sortiment: Modefilialist Kastner&Öhler hat das Stammhaus erweitert und mit historischen Elementen in eine neue Zeit geführt

Über 2500 Gäste und ein nächtliches Feuerwerk auf dem Schlossberg, zu beobachten auf drei großen Terrassen über den Dächern der Grazer Altstadt. So feierte am Dienstagabend das Familienunternehmen Kastner&Öhler sein neues Modehaus auf sechs Etagen. Es wa

[10065 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 36 vom 09.09.2010 Seite 030

Business

Der Kaiser und die Frauen

Freiburger Modehaus feiert 50. Geburtstag der DOB und gibt ein Beispiel für modernen Multilabel-Handel

Es steht ein rauschendes Fest bevor am Samstag im Konzerthaus zu Freiburg. Mehr als 1000 Gäste. Kunden, Lieferanten, Mitarbeiter, Freunde. Sie kommen, um zu feiern und gemeinsam anzustoßen auf eines der erfolgreichsten familiengeführten Modehäuser Deutsc

[7508 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 11 vom 18.03.2010 Seite 046

Fashion

GDS DÜSSELDORF

Lebendig

Der Schuhhandel geht offen in die nächste Saison. Entsprechend gut ist der Lauf auf der GDS. Modisch schlägt Vintage voll durch, Schuhe müssen leben. Alles ist gewaschen und geschmirgelt.

In Halle 4 hat sich eine kleine Menschentraube gebildet. Sie beobachtet interessiert, wie zwei Männer in alle Ruhe Schuhleisten schustern. Wie sie das Leder behutsam ausschneiden. Wie sie die Nadel geschickt durchs Material führen. Es ist mucksmäuschenst

[15945 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 30 vom 23.07.2009 Seite 042

Business

Der Magnet vom Marienplatz

Das Münchner Modehaus Ludwig Beck verzeichnet nach dem größten Umbau der Firmengeschichte wachsende Umsätze und Erträge

Es gibt eine Menge Touristen-Attraktionen in München. Olympiazentrum, Hofbräuhaus, Deutsches Museum, Maximilianstraße. Auch Ludwig Beck gehört wieder dazu - davon sind Oliver Haller und Dieter Münch überzeugt. Die beiden Vorstände des Traditionshauses am

[7049 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 05.10.2006 Seite 030

Business Handel

Die neue Generation zwischen München und Leipzig

Zwei umstrukturierte Häuser sollen den neuen Auftritt von Karstadt symbolisieren: Zwischen Premium und Boulevard

Einen Tag in München, den nächsten in Leipzig. Peter Wolf ist viel unterwegs in diesen Tagen. Seit Ende April ist er der Vorsitzende der Geschäftsführung der Karstadt Warenhaus GmbH, jetzt hat er zwei prominente Häuser eröffnet, die für den neuen Auftrit

[7647 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 46 vom 14.11.2002 Seite 028

Fashion

Wohin geht die DOB?

Die Frauen kaufen anders. Weniger, preiswerter, moderner. Die Frequenz ist schwach, die Unwägbarkeiten im Verhalten der Kundinnen werden größer. Aspekte dieses Wandels: die Modernisierung der Klassik, die Preisentwicklung, der Sortimentsumbau.

[10614 Zeichen] Tooltip
Verändertes Kaufverhalten - Kaufen Ihre Best Age-Kundinnen modeorientierter?

Sortimentsveränderung - Welche Konsequenzen ziehen Sie für Ihr Klassik-Sortiment? (Mehrfachnennungen möglich)
€ 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 18.10.2001 Seite 064

Business Handel

Die neuen Modehäuser

Konen, München Ein Gewinn für Münchens Innenstadt ist das neue Konen-Haus in der Sendlinger Straße. 55 Millionen Mark haben die Familiengesellschafter in Neu- und Umbau investiert und rund 3000 m² mehr Fläche geschaffen. Die nun insgesamt 13 000 m² sind

[18094 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 11 vom 15.03.2001 Seite 071

Business Handel

Eröffnet

Frenzel: Zum dritten Mal innerhalb der letzten 15 Jahre hat Mode Frenzel in Schwabach renoviert. Das 450 Jahre alte Gebäude im Mönchshof wurde farbiger und heller gestaltet. Im Sortiment hat sich Frenzel konzeptionell neu ausgerichtet: auf 700 m² gibt es

[3185 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 10 vom 08.03.2001 Seite S004

Outfit

Schuhe Winter 2001/02: Markt und Tendenzen Der Preis wird heiß

Schuhe Winter 2001/02: Markt und Tendenzen Der Preis wird heiß

Im nächsten Winter dreht sich alles um rassige Stiefel, smarte Feminität, Komfort mit Klasse und deutlich höhere Preise. Die Schuhbranche durchlebt bewegte Zeiten: Der Kampf um Marktanteile und Markenbegehrlichkeit hat erst richtig begonnen.

[6729 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 14 vom 06.04.2000 Seite S004

Outfit

Taschen Herbst/Winter 2000/01: Der Markt

Dem Luxus verfallen

Während zahlungskräftige Frauen den Labelfürsten Fendi, Prada und Valentino die Boutiquen nach den neuesten Taschen einrennen, kämpft der kommerzielle Fachhandel mit den Kaufverweigerern. Doch die Avantgarde hat den Trend gemacht: Luxus ist angesagt. Quer durch die Lederwarenbranche ziehen sich Opulenz und gediegener Chic. Pfiffige und gleichzeitig preisgünstige Kollektionen werden seltener.

[5953 Zeichen] € 5,75

 
weiter