Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 29 vom 15.07.2004 Seite 066

    Fashion

    Pariser Stilistenschauen

    Coole Kerle

    Die Pariser Designer sehen Männer im nächsten Sommer cool und entspannt. Sie schickten 70er Neo-Klassik, Casual Coordinates und von Beatniks, Latin Lovers und Abenteurern inspirierte Looks über die Laufstege.

    Böllerschüsse und das Deck eines alten Segelschiffs bildeten den Hintergrund für John Gallianos Show. Der Designer zeigte zwei Tage nach dem Frankreich-Start von Michael Moores Film "Fahrenheit 9/11" eine von der Pionierzeit Amerikas inspirierte Kollektio

    [10467 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 42 vom 17.10.2002 Seite 024

    Fashion

    Freuden-Mädchen

    "Paris - mon amour": Marc Jacobs' Kollektion für Louis Vuitton ist die Liebeserklärung an eine Stadt. Seine Models liefen besonders süß und herzerfrischend gekleidet über den Laufsteg. Aber auch das Gros der anderen Designer propagiert für nächsten Sommer Unbeschwertheit, Leichtigkeit und Freude - Mode gegen die Rahmenbedingungen.

    [8440 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 12 vom 21.03.2002 Seite 032

    Fashion

    Sportliche Verführung

    Wer sich eine Rückkehr zu moderater Mode erhoffte, wurde in Paris enttäuscht. Es gab eine Fülle von Ideen, die an den Kopf, doch ebenso viele, die an den Bauch appellierten. Der Spannungsbogen reicht von Sportlichkeit und Military über feminine Verführung bis hin zu ethnisch inspirierter Freizeitmode. Der Reiz besonders überzeugender Kollektionen besteht im Mix von Gegensätzen.

    [7809 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 11 vom 14.03.2002 Seite 026

    Fashion

    Die Pariser Schauen

    Die Schauen begannen am 7. März paukenschlagartig mit dem grossen Auftritt von Dior: Ein Feuerwerk an Farbe und Dekoration. Dann folgten sofort zahlreiche Leitbild-Schauen. Deutlich wurden in den ersten Tagen drei grosse Stil-Autobahnen: 1. Dekoration und Überschwang. 2. Vernunft und Konvention. Das Massvolle. 3. Konstruktion. Das meint die grosse Freiheit, sich als Frau jeden Tag neu zu erfinden.

    [8401 Zeichen] € 5,75