Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Horizont 27 vom 04.07.2013 Seite 1

    Seite 1

    Blumencron soll’s richten

    Die FAZ holt ehemaligen Chefredakteur von Spiegel Online / Branche diskutiert über Allianzen

    Das Ganze noch einmal, nur völlig anders. Mathias Müller von Blumencron hat – wofür er viel gerühmt und bereits 2007 von Horizont zum „Medienmann des Jahres“ gekürt wurde – mit Spiegel Online eine der wenigen echten Erfolgsgeschichten im deutschen On

    [3719 Zeichen] € 5,75

    Horizont 27 vom 04.07.2013 Seite 001

    Seite 1

    Blumencron soll’s richten

    Die FAZ holt ehemaligen Chefredakteur von Spiegel Online / Branche diskutiert über Allianzen

    Das Ganze noch einmal, nur völlig anders. Mathias Müller von Blumencron hat – wofür er viel gerühmt und bereits 2007 von Horizont zum „Medienmann des Jahres“ gekürt wurde – mit Spiegel Online eine der wenigen echten Erfolgsgeschichten im deutschen Online

    [3719 Zeichen] € 5,75

    Horizont 27 vom 04.07.2013 Seite 8

    Nachrichten

    FAZ macht ernst mit Digital-Offensive

    Mathias Müller von Blumencron wechselt im Oktober als Digital-Chefredakteur nach Frankfurt

    Nein, auf einen Headhunter sei man nicht angewiesen gewesen, sagt „FAZ“-Mitherausgeber Berthold Kohler auf Nachfrage von Horizont. „Herr Müller von Blumencron teilt unser Verständnis von Qualitätsjournalismus. Da findet man bei solchen Gelegenheiten

    [2245 Zeichen] € 5,75

    Horizont 27 vom 04.07.2013 Seite 008

    Nachrichten

    FAZ macht ernst mit Digital-Offensive

    Mathias Müller von Blumencron wechselt im Oktober als Digital-Chefredakteur nach Frankfurt

    Nein, auf einen Headhunter sei man nicht angewiesen gewesen, sagt „FAZ“-Mitherausgeber Berthold Kohler auf Nachfrage von Horizont. „Herr Müller von Blumencron teilt unser Verständnis von Qualitätsjournalismus. Da findet man bei solchen Gelegenheiten wie

    [2245 Zeichen] € 5,75

    Horizont 50 vom 13.12.2012 Seite 12,13

    Hintergrund

    „Man darf die Leute nicht quälen“

    Kamingespräch: Stefan Arbanowski vom Fraunhofer Institut und Vivaki-Manager Lothar Prison über Smart-TV, Tablets und die Zukunft digitaler Werbung

    Alles ändert sich – die Frage ist nur, wie schnell und wie radikal? In unregelmäßigen Abständen laden FAZ Media Solutions und HORIZONT Experten zum Kamingespräch nach Berlin. Den Auftakt machen Stefan Arbanowski und Lothar Prison. Werden Smart-TV und Tablets das Mediennutzungsverhalten revolutionieren? Und was bedeutet das für die Verteilung der Werbebudgets?

    [14406 Zeichen] € 5,75

    Horizont 50 vom 13.12.2012 Seite 012 bis 013

    Hintergrund

    „Man darf die Leute nicht quälen“

    Kamingespräch: Stefan Arbanowski vom Fraunhofer Institut und Vivaki-Manager Lothar Prison über Smart-TV, Tablets und die Zukunft digitaler Werbung

    Alles ändert sich – die Frage ist nur, wie schnell und wie radikal? In unregelmäßigen Abständen laden FAZ Media Solutions und HORIZONT Experten zum Kamingespräch nach Berlin. Den Auftakt machen Stefan Arbanowski und Lothar Prison. Werden Smart-TV und Tablets das Mediennutzungsverhalten revolutionieren? Und was bedeutet das für die Verteilung der Werbebudgets?

    [14406 Zeichen] € 5,75

    Horizont 45 vom 08.11.2012 Seite 12

    Hintergrund

    Vier auf einen Streich

    IQ Digital: Zeit, FAZ und Süddeutsche beteiligen sich an der VHB-Tochter / Gegengewicht zu Reichweiten-Vermarktern

    Der Deal kommt überraschend, er ist bemerkenswert und er wird womöglich Folgen haben für die weitere Entwicklung des deutschen Onlinewerbemarktes: Vorbehaltlich der kartellrechtlichen Zustimmung beteiligen sich die Verlage der „Zeit“, der „Frankfurte

    [10258 Zeichen] € 5,75

    Horizont 45 vom 08.11.2012 Seite 012

    Hintergrund

    Vier auf einen Streich

    IQ Digital: Zeit, FAZ und Süddeutsche beteiligen sich an der VHB-Tochter / Gegengewicht zu Reichweiten-Vermarktern

    Der Deal kommt überraschend, er ist bemerkenswert und er wird womöglich Folgen haben für die weitere Entwicklung des deutschen Onlinewerbemarktes: Vorbehaltlich der kartellrechtlichen Zustimmung beteiligen sich die Verlage der „Zeit“, der „Frankfurter Al

    [9207 Zeichen] € 5,75

    Horizont 8 vom 23.02.2012 Seite 2

    Die Woche Standpunkt

    Kommentar

    Plädoyer für Print

    Frank Schirrmachers brillante Analyse zur Zukunft der Zeitungen

    Bloß kein Mitleid! Spricht man mit Verlagsmanagern darüber, dass sich die Werbeumsätze zu Beginn 2012 erneut schlechter entwickeln als in anderen Mediengattungen, antworten sie leicht gereizt, man solle doch bitte endlich mal damit aufhören, ihre Tit

    [2439 Zeichen] € 5,75

    Horizont 8 vom 23.02.2012 Seite 18,19

    Hintergrund

    „Landschaft mit Zuckerguss“

    „FAZ“: Mitherausgeber Frank Schirrmacher über die Zukunft von Zeitungen und den grassierenden Google-Journalismus

    Frank Schirrmacher, 52, zählt zu Deutschlands einflussreichsten Intellektuellen. Im HORIZONT-Interview beklagt der Herausgeber der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ eine „technologisch induzierte Gleichschaltung“ im Journalismus und plädiert dafür, „nicht einseitig auf Sparprogramme und Google-Journalismus zu setzen“. Für Diskussionen dürften auch Schirrmachers Aussagen zum Thema Media sorgen.

    [19367 Zeichen] € 5,75