Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 23 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 45 vom 11.11.2010 Seite 034

Business Panorama Handel

S.Olivers Schatzkammer

Rottendorfer eröffnen ersten reinen Accessoires-Store - 2011 sollen bundesweit bis zu 17 weitere Geschäfte folgen

Ein Wohnzimmer zum Wohlfühlen ist es für S.Oliver. Für die Kundin ist es eine Schatzkammer voll mit Taschen, Schals und Schmuck: Der Rottendorfer Bekleidungskonzern hat in Frankfurt seinen ersten Monolabel-Store für Accessoires eröffnet. Hierfür wurden 9

[1911 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 36 vom 09.09.2010 Seite 007

News

S.Oliver: 47 neue Läden im zweiten Halbjahr

In Deutschland werden 25 weitere Stores eröffnet; Expansions-Fokus liegt auf Premiumlinie Selcection

Im zweiten Halbjahr eröffnet S.Oliver insgesamt 47 neue Läden, darunter 25 in Deutschland. 16 der 47 sind eigene und 31 Partner-Stores. Insgesamt werden damit allein in diesem Jahr 73 neue S.Oliver-Geschäfte dazukommen. Besonders erwähnenswert ist das n

[1307 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 31 vom 05.08.2010 Seite 006

News

Ein Stellvertreter für Bernd Freier

S.Oliver: Oliver Hein ist neuer Vertriebs-Geschäftsführer und soll den Firmengründer und CEO vertreten

Revolution in Rottendorf: Erstmals benennt S.Oliver offiziell einen Stellvertreter für Firmeninhaber und CEO Bernd Freier. In diese Position wurde Oliver Hein (48) berufen. Er soll die Unternehmensinteressen in Freiers Abwesenheit vertreten (Interview Se

[6599 Zeichen] Tooltip
KRÄFTIGES WACHSTUM - Konzern- und Marken-Umsätze der S.Oliver-Gruppein Mill. Euro
€ 5,75

TextilWirtschaft 13 vom 26.03.2009 Seite 024

Business

New Order

In der Krise hat sich das Orderverhalten der Einzelhändler stark verändert. Limits werden drastisch gekürzt. Lieferanten, die keine gute Performance hingelegen, fliegen raus. Während die Budgets für die Vororder sinken, steigt die Nachfrage nach kurz

Drastische Kürzungen der Vororder - was sich in den vergangenen Monaten bereits abgezeichnet hatte, hat sich am Ende bestätigt. Fünf von sechs Einzelhändlern haben ihr Order-Budget für Herbst/Winter 2009/10 gesenkt. Beinahe die Hälfte hat die Ausgaben i

[12949 Zeichen] Tooltip
FÜNF VON SECHS SENKEN IHR LIMIT - Haben Sie Ihr Order-Budget für die Saison H/W 2009/10 reduziert?

DREI VIERTEL STREICHEN ZWEISTELLIG - Um wie viel Prozent haben Sie Ihr Order-Budget gesenkt?
€ 5,75

TextilWirtschaft 24 vom 12.06.2008 Seite 074

Business Industrie

MARKETING

Maier Sports Der Outdoor- und Skiwear-Anbieter Maier Sports, Köngen, kooperiert seit dieser Saison mit dem Touristikverband Alpine Pearls. Der Zusammenschluss von 22 Alpinorten in Deutschland, Frankreich, Italien, Österreich, der Schweiz und Slowenien ha

[1395 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 46 vom 15.11.2007 Seite 054

Business IT-Spezial

Der dicke Fisch im Datenmeer

Die Modebranche ist bei einigen technischen Entwicklungen ganz vorne mit dabei - Beispiel RFID. Auf der anderen Seite hinkt sie den Möglichkeiten oftmals auch hinterher. Branchen, die bereits große Umbrüche hinter sich haben, sind beim Einsatz zahlre

Die Modebranche steht vor einer großen Herausforderung. Zum einen ist und bleibt die Supply Chain durch den Ausbau der Produktion in Fernost sehr lang. Die Vorlaufzeiten von der Produktentwicklung bis zum fertigen Teil, das schließlich auch noch zum rich

[14796 Zeichen] Tooltip
BI-TOOLS BOOMEN - Nutzung von Business Intelligence Tools - Angaben in Prozent

HOHER STELLENWERT - Bedeutung der Tools für das eigene Unternehmen - Angaben in Prozent

INVESTITIONSBEREIT - Geplante Investitionen in Tools innerhalb der nächsten 2 Jahre - Angaben in Prozent
€ 5,75

TextilWirtschaft 36 vom 07.09.2006 Seite 034

Business Handel

UNTERNEHMEN

Pfeilmeier in Bopfingen schließt. Das Modehaus Pfeilmeier im schwäbischen Bopfingen schließt Ende September. Inhaber Winfried Pfeilmeier zieht sich ins Privatleben zurück. "Ich wollte mich immer aus dem Modegeschäft verabschieden, so lange noch Gewinne e

[2407 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 29.12.2005 Seite 048

Das Jahr Panorama 2005

STRATEGIEN 2005

Internationalisierung: Deutsche Einzelhändler suchen ihr Wachstum verstärkt im Ausland. P&C Düsseldorf eröffnete Häuser in Brünn und Bratislava sowie in Salzburg. P&C Hamburg plant für 2006 mindestens zwei neue Filialen in Polen. C&A eröffnete einen erst

[3087 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 04.11.2004 Seite 058

Business Standorte

Die Perlentaucher von Cannes

Bei der Mapic in Cannes trifft sich die Immobilien-Szene. Auf der Suche nach internationalen Top-Standorten sind zahlreiche deutsche Filialisten dabei. Die sehen aber auch hierzulande noch viel Potenzial.

Queen Elizabeth wird Udo Weber auf der Mapic im südfranzösischen Cannes wohl nicht treffen. Wohl aber ihre Angestellten von The Crown Estate. Gerhard Webers Sohn Udo ist zuständig für die Retail-Expansion bei Gerry Weber und sucht unter anderem einen Top-

[14658 Zeichen] Tooltip
München bleibt Deutschlands teuerstes Pflaster Die teuersten Einzelhandelsstandorte in jedem Land
€ 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 30.09.2004 Seite 008

News

S.Oliver: 75 neue Läden in den nächsten zwei Jahren

Rottendorfer planen eigene Stores in Großstädten und Franchise-Läden an kleineren Standorten

Die S.Oliver Group, Rottendorf, forciert ihre Einzelhandels-Expansion in Deutschland sowohl durch eigene Läden als auch durch Partner-Stores. Insgesamt 19 neue Läden sind in diesem Jahr dazu gekommen, davon sieben in Eigenregie geführte. Ganz oben auf der

[1813 Zeichen] € 5,75

 
weiter