Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 22 vom 29.05.2003 Seite 050

    Extra Fashion & Media

    Boutique-Bummel mit Fernbedienung

    Ideale Promotion-Plattform für Produktlinien: Teleshopping hat ungebrochen Konjunktur. Für die Anbieter entwickelt sich Mode zunehmend zu einem wichtigen Bestandteil des Programms und des Warenangebots.

    Es scheint ein bisschen in der Familie zu liegen. Auch bei Allegra Curtis dreht sich im Leben alles ums Fernsehen. Die Schauspielerin, Tochter der Alt-Promis Christine Kaufmann und Tony Curtis, stellte kurz vor dem Jahreswechsel exklusiv beim Teleshoppin

    [8455 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 37 vom 12.09.2002 Seite 092

    Media Mediaplanung 2003

    Synergie spart Geld

    HORIZONT befragt die TV-Manager: Wie justieren die Sender unter dem gestiegenen Rentabilitätsdruck ihre Programmformate?

    Claus Larass, Vorstand Informationen, Nachrichten und politische Sendungen der Pro-Sieben-Sat-1-Media AG: Wir haben den Vorteil, dass N24 Teil einer Senderfamilie ist. Als Nachrichtenproduzent für die Sender Sat 1, Pro Sieben und Kabel 1 realisieren wir

    [7618 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 33 vom 16.08.2001 Seite 086

    Media TV-Marketing

    Werbeuhr tickt immer schneller

    Sonderwerbeformen haben trotz rückläufiger Werbeausgaben Konjunktur. Die «Neuen Wilden» sollen den Zuschauer fesseln und Werbebotschaften näher ans Programm rücken. So können Unternehmen exklusiv und konkurrenzlos ihre Spots platzieren.

    Im Jahr eins nach dem Werbewunder 2000 klären sich die Fronten. Wo sich in der Hochphase des Medienhype die Werbewirtschaft über die vollen Töpfe der Unternehmen freuen durfte, kehrt die Branche jetzt zur Normalität zurück. Zwar vermeidet die bundesdeutsc

    [14664 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 37 vom 14.09.2000 Seite 122

    Media Mediaplanung 2001

    TV-Familien fighten um Marktführung

    Im Duell mit Bertelsmann sieht sich die Kirch-Gruppe nach Gründung der Pro Sieben Sat 1 Media AG leicht in Führung. Nächstes Ziel von Kirch: Die Ertragsschwäche von Sat 1 zu beheben. Derweil kommt RTL in Sachen News-Kanal nicht recht voran.

    Für die Fernsehbranche war der 22. August 2000 ein historisches Datum. Auf der außerordentlichen Hauptversammlung der neu geschaffenen Pro Sieben Sat 1 Media AG nahmen die Gesellschafter des Konzerns auch formal die letzte Hürde zur Verschmelzung von Pro

    [7620 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 33 vom 17.08.2000 Seite 098

    Media TV-Marketing

    Traumhochzeit auf allen Kanälen

    Sat 1 wird als vierter Kanal in die Pro Sieben Media integriert. Der private deutsche TV-Markt wird nun endgültig unter zwei Konzernen aufgeteilt. Kirch und Bertelsmann optimieren ihre Verwertungsketten und nehmen den globalen Wettbewerb ins Visier.

    Schöner konnten die Hochzeitsglocken im Hause Kirch nicht klingen. Nachdem die Gesellschafter des Medienimperiums monatelang über die Eingliederung von Sat 1 beratschlagt hatten, sind die Ringe der Traumpaare nun faktisch getauscht. Der Sender des scheide

    [7497 Zeichen] € 5,75