Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 15 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 41 vom 09.10.2008 Seite 051

Report Aussenwerbung II

Den Werbestau umfahren

Verkehrsmittelwerbung ist längst Teil des mobilen Alltags. Sie punktet mit hohen Reichweiten und Kontaktchancen. Auch die Preise sprechen für sie. Mancher bekommt es vielleicht gar nicht so mit - doch auf Zügen, Straßen-, S- und U-Bahnen, Bussen, Lkw, Fl

[3359 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 37 vom 14.09.2006 Seite 098

Media Mediaplanung II

Online traut sich was

Das Internet darf inzwischen seine strategischen Einsatzmöglichkeiten beweisen: Unternehmen erkennen sukzessive die Eignung des World Wide Web für den Markenaufbau.

Eine Facette des Internets geht in der aktuellen Diskussion um das Web 2.0 unter: Der Datenhighway kann nicht nur Menschen vor Bildschirmen zum Mitmachen verleiten - er zeigt auch immer öfter, was in puncto Markenaufbau in ihm steckt. Sicherlich auch, we

[4777 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 21 vom 25.05.2006 Seite 050

Report Standort Bayern

Werbeflights am Terminal

Der Münchner Franz-Josef-Strauß-Flughafen will sich stärker als Inszenierungsplattform anbieten und dabei von dem Fluggästeschub durch den WM-Effekt profitieren.

Zwei Wochen vor dem Eröffnungsspiel der Fußball-WM steigt bei den Betreibern des Münchner Flughafens die Nervosität. Über 200000 zusätzliche Passagiere werden in der bayerischen Landeshauptstadt anlässlich der sechs WM-Spiele in der Allianz-Arena erwarte

[4315 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 19 vom 11.05.2006 Seite 067

Report Hamburger Dialog 2006

Testlauf zur Fußball-WM

Während sich die Anbieter von Handy-TV positionieren, konkurrieren immer noch diverse Übertragungsstandards um die Gunst des Zuschauers.

Nach dem Überallfernsehen kommt das Unterwegsfernsehen: Ende Mai will der Serviceprovider Debitel, Stuttgart, ein Handy-TV-Angebot auf Basis des DMB-Standards starten. Die Ausstrahlung beginnt zunächst in Berlin, Köln, Frankfurt, Stuttgart und München, i

[5911 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 40 vom 06.10.2005 Seite 074

Media Aussenwerbung

Gestraffte Dekaden

Die Außenwerber verstärken das Gattungsmarketing. Gleich mehrere Leistungswerte sollen für Plakat und Co vorhandene Barrieren bei Werbungtreibenden abbauen.

Lethargische Genügsamkeit kann der Plakatbranche derzeit niemand vorwerfen. Gleich mehrere elementare Veränderungen wie der überarbeitete G-Wert, ein lineares Preissystem für die Großfläche und die elektronische Media-Analyse Plakat stehen vor der Tür. A

[8722 Zeichen] Tooltip
Top 10 Großfläche

Top 10 CLP

Top 10 Ganzstelle
€ 5,75

HORIZONT 38 vom 18.09.2003 Seite 047

Report Standort Rhein-Main

Signale auf Grün

Straße, Schiene und Luft: Die hessische Metropole ist ein Verkehrsknoten von internationalem Rang.

Auch wenn die Skyline von "Mainhattan" unter den deutschen Großstädten einzigartig ist - in Frankfurt dreht sich beileibe nicht alles um Aktien und Wertpapiere. Der Hauptbahnhof ist einer der bedeutendsten in Europa und nimmt in Deutschland die Spitzenpos

[4332 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 38 vom 18.09.2003 Seite 057

Report Standort Rhein-Main

Abenteuer Fernsehen

Rheinmain-TV, Hessens erster Ballungsraumsender, hofft auf die Gunst der regionalen Werbewirtschaft.

Aus seinem Herzen macht Ralph Bibo keine Mördergrube. Der Geschäftsführer des ersten hessischen Ballungsraumsenders kann auch als alter Medienhase eine gewisse Nervosität nicht verbergen. Kein Wunder: Schließlich haben er und seine Mitstreiter mehr als ne

[3971 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 30 vom 24.07.2003 Seite 058

Media TV-Marketing

Metropolen-Spots

Ballungsraumfernsehen organisiert die nationale Vermarktung neu. Mitten in der Werbekrise startet im Herbst Rhein-Main TV.

Ginge es nach dem alten Sprichwort "Was lange währt, wird endlich gut", müsste Rhein-Main TV eigentlich ein Knaller werden. Neun lange Jahre quälte sich die Vision vom hessischen Regional-TV-Sender durch die politischen Widrigkeiten - bis viele der heute

[6140 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 30 vom 24.07.2003 Seite 059

Media TV-Marketing

Rosinen-Picken nicht erwünscht

Die Lage für das deutsche Werbefernsehen bleibt angespannt. Die schwache Konjunktur macht das Geschäft für Vermarkter und Sender noch kurzatmiger. HORIZONT befragt Mediaexperten, wie Kunden zu längerfristigen Buchungen bewegt werden können.

Zur Diskussion gestellt · Wie kann der kurzfristige Poker um Konditionen im Fernsehmarkt gestoppt werden? · Wie lässt sich die Diskrepanz von Angebot und Nachfrage regeln? · Wie sollte ein Preissystem justiert sein, das Kunden und Agenturen besser

[8754 Zeichen] Tooltip
RTL hängt alle ab
€ 5,75

HORIZONT 45 vom 07.11.2002 Seite 082

Report Standort Rhein-Main

Rhein-Main ist globales Nadelöhr

Die kleine Großstadt Frankfurt ist mehr als nur ein Wirtschaftszentrum: In der Luft, auf der Straße und auf Schienen ist die Finanzmetropole eine bedeutende globale Verkehrsschnittstelle.

Superlativen der Wirtschaft kennt der Börsen- und Finanzplatz Frankfurt genug. Doch die Main-Metropole ist zudem eines der wichtigsten europäischen Verkehrszentren und zugleich Drehscheibe für den internationalen und nationalen Verkehr. Der Frankfurter Fl

[9234 Zeichen] € 5,75

 
weiter