Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 20 vom 15.05.2008 Seite 060

Business Handel

Modehaus Jost startet mit Wäscheabteilung

Das Modehaus Jost, Grünstadt, hat in seiner Filiale im rheinland-pfälzischen Frankenthal (2600m²) eine Damen-Wäscheabteilung eröffnet. Auf einer Fläche von rund 200m² finden sich dort Shop-in-Shops von Anbietern wie Chantelle, Passionata, Triumph, Felina

[774 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 24.04.2008 Seite 045

Business Handel

Modehaus Jost installiert Mosquito

Die Installation des Ultraschall-Geräts Mosquito am Modehaus Jost in Grünstadt sorgt in Rheinland-Pfalz für Diskussionen. Das Gerät sendet Schallwellen in einem nur von Jugendlichen wahrnehmbaren Frequenzbereich. Der Pfeifton ist so unangenehm, dass Juge

[939 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 25 vom 21.06.2007 Seite 040

Business Handel

Modehaus Jost wird Nachmieter von P&C in Worms

Nach der Neugestaltung soll die vierte Filiale des Unternehmens im März 2008 eröffnen

Das Modehaus Jost aus Grünstadt wird in Worms Nachmieter von Peek&Cloppenburg. Nach knapp zehn Jahren wird P&C Düsseldorf seine dortige Filiale mit etwa 20 Angestellten zum 31. Dezember dieses Jahres schließen. Nach einer dreimonatigen Umbauzeit will Ste

[2097 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 25 vom 22.06.2006 Seite 028

Business Handel

Mehr Mut zur Arbeitsteilung

Auf 13. B.I.D.T.-Kongress in Köln wurden rentable Flächenkonzepte unter die Lupe genommen

Nur 0,9% seines Umsatzes kann der Einzelhändler im Durchschnitt als Rendite verbuchen, so die Feststellung der Unternehmensberatung Hachmeister+Partner (H+P). "Wenn ich unsere Profite sehe und die Rendite der Vertikalen - da muss doch noch was gehen", sa

[8298 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 46 vom 13.11.2003 Seite 046

Business Handel

"Verkäufer müssen Geschichten erzählen"

BTE-Unternehmerkongress 2003 in Köln: Ratio oder Emotion

"Ich will eiskalt reduzierte Angebote." So lautet nicht nur der Slogan in dem aktuellen Karstadt Sport-Prospekt, sondern das ist derzeit auch der Wunsch vieler Konsumenten. Geiz ist eben geil, und die Deutschen schauen ganz genau, wofür sie wieviel Geld a

[5957 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 24 vom 13.06.2002 Seite 060

Business Handel

Welche Zukunft hat die WHG?

SinnLeffers-Partner sind skeptisch: "Mit Karstadt wollen wir nichts zu tun haben"

Die WHG Westdeutsche Handelsgesellschaft mbH fungiert neben ihrer Rolle als Beschaffungsorganisation für SinnLeffers auch als Einkaufszentrale für konzernunabhängige Unternehmen, derzeit 14 an der Zahl. Mit der Übernahme der SinnLeffers AG durch KarstadtQ

[4515 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 21 vom 24.05.2001 Seite 048

Business Handel

Neue Käuferschichten und neue Partner

SinnLeffers definiert Ziele für künftiges Wachstum

Trotz der unbefriedigenden Entwicklung im letzten Geschäftsjahr und dem schwachen ersten Tertial 2001 bereitet sich die SinnLeffers AG, Hagen, auf weiteres Wachstum und die Expansion vor (siehe S. 8). Das Unternehmen führt das behutsame Trading up in der

[4094 Zeichen] Tooltip
SinnLeffers AG in Zahlen
€ 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 10.05.2001 Seite 095

Business Handel

Wo sind die "Frauengefühls-Empfinder"?

Der BTE-Kongress mit dem Thema: Die neue Frau im besten Alter

Neue Klassik-Kundin, 55-plus, Best agers, Stil-Welt - zahlreiche Begriffe rund um die neue ältere Generation kursierten beim 4. BTE-Kongress für Damenoberbekleidung in Düsseldorf. Vorbildliche Fachgeschäfte mit geglückten Konzepten wurden vorgestellt, die

[5377 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 21 vom 27.05.1999 Seite 052

Business Handel

Globus plant Standort in Grünstadt

Die Globus-Gruppe, St. Wendel, hat Grünstadt als neuen Standort im Visier. Geplant ist die Eröffnung eines SB-Warenhauses mit Baumarkt auf 6300 m2 Verkaufsfläche. Das ursprüngliche Vorhaben - ein SB-Warenhaus mit Elektromarkt, Getränkemarkt sowie eine S

[821 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 16 vom 22.04.1999 Seite 058

Business Handel

Der Mehrheit etwas bieten

Wie sich Jost in Grünstadt gegenüber der Standortkonkurrenz behauptet

"Wir müssen einer Mehrheit etwas bieten und für diese interessant sein", sagt Steffen Jost, Inhaber des Modehauses Jakob Jost GmbH&Co. in Grünstadt. Von Grünstadt an der Weinstraße, einem Mittelzentrum mit 14000 Einwohnern, ist beispielsweise Mannheim beq

[5315 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

 
weiter