Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 44 vom 01.11.2012 Seite 018 bis 021

    Thema der Woche

    AUFBRUCH OST

    Das Russland-Geschäft zieht wieder kräftig an. Doch im Markt der Mitte ist es enger und härter geworden: Expansionsfreudige vertikal organisierte Ketten wie H&M und die Inditex-Gruppe heizen den Preis-Wettbewerb an. Die Center-Mieten steigen, die Importkosten bleiben hoch und die Kunden achten mehr denn je auf Qualität fürs Geld. Dafür steht Mode aus Deutschland.

    [10839 Zeichen] Tooltip
    EXPORTE ZIEHEN WIEDER AN - Bekleidungsexporte der EU-Länder nach Russland in Mrd. Dollar
    € 5,75

    TextilWirtschaft 44 vom 01.11.2012 Seite 18,21

    Thema der Woche

    AUFBRUCH OST

    Das Russland-Geschäft zieht wieder kräftig an. Doch im Markt der Mitte ist es enger und härter geworden: Expansionsfreudige vertikal organisierte Ketten wie H&M und die Inditex-Gruppe heizen den Preis-Wettbewerb an. Die Center-Mieten steigen, die Importkosten bleiben hoch und die Kunden achten mehr denn je auf Qualität fürs Geld. Dafür steht Mode aus Deutschland.

    [10839 Zeichen] Tooltip
    EXPORTE ZIEHEN WIEDER AN - Bekleidungsexporte der EU-Länder nach Russland in Mrd. Dollar
    € 5,75

    TextilWirtschaft 45 vom 10.11.2011 Seite 28,29,30,31

    Business

    Die Türkei wird unterschätzt

    Auch am Bosporus bekam die Textil- und Bekleidungsindustrie die Krise 2008/09 kräftig zu spüren. Inzwischen haben sich die Lieferanten noch professioneller aufgestellt, sind schnell und bieten hohe Qualität. Die Nachfrage steigt wieder. Und für so ma

    Ein Glück, dass das mein Vater nicht mehr erlebt, er hätte das nicht verstanden“, sagt Tahir Gürsoy. „Er hätte nicht verstanden, dass man heute 13 Minuten braucht, um eine Jeans zu fertigen und 30 Minuten, um sie wieder zu zerstören. Aber das ist ebe

    [15873 Zeichen] Tooltip
    DEUTSCHLAND VORN - Anteile der türkischen Exportmärkte in der EU 2010 2009 - Das Jahr der Bereiningung - Anzahl der Mitarbeiter und Unternehmen in der türkischen Textil- und Bekleidungsbranche Grösstes Volumen mit T-Shirts - Anteile der Produktgruppen am Bekleidungsexport der Türkei nach Deutschland 2010 in Mill. Euro
    € 5,75

    TextilWirtschaft 38 vom 20.09.2007 Seite 010

    News

    FOKUS

    C&A mit Bio-Cotton: C&A bietet ab sofort in 204 europäischen Filialen in Deutschland, Holland, Belgien, Österreich, Frankreich, Spanien, Portugal, Tschechien und der Schweiz Produkte aus 100% Bio-Baumwolle an. Dazu wurde das Label Bio Cotton entwickelt.

    [2083 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 40 vom 05.10.2006 Seite 010

    News

    FOKUS

    Schraut lanciert Damenduft: Das Luxus-Damenmode-Label Steffen Schraut aus München lanciert unter seinem Markennamen einen Damenduft. Die Lizenz wurde an die M. M. Fragrance Group aus Düsseldorf vergeben, die das Parfüm produzieren und vertreiben wird. Ab

    [2088 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 50 vom 15.12.2005 Seite 012

    News

    FOKUS

    Gesamtmasche mit Südwest: Der Gesamtverband der Deutschen Maschenindustrie und der Verband der südwestdeutschen Textil- und Bekleidungsindustrie haben einen Kooperationsvertrag unterzeichnet. Die Verbände wollen ab 2009 in Stuttgart eine gemeinsame Gesch

    [2080 Zeichen] € 5,75