Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 14 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 40 vom 02.10.2008 Seite 038

Business

Der Wettlauf hat begonnen

Darmstadt macht sich fit. Stadt, Citymarketing und Einzelhandel investieren und bündeln ihre Kräfte für den Kampf gegen Weiterstadt. Dort eröffnet in einem Jahr das Einkaufszentrum Loop 5.

Von der Autobahn aus sieht man nur einen großen mehrstöckigen Klotz - das Parkhaus. Das eigentliche Shopping-Center verbirgt sich dahinter. Tag für Tag wächst Loop 5 in Weiterstadt weiter in die Höhe. Wer nicht regelmäßig mit dem Auto auf der A5 im Rhein

[7854 Zeichen] Tooltip
LOOP 5 RÜCKT IMMER NÄHER
€ 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 18.09.2008 Seite 064

Business Immobilien

Von Essen bis Wildau

Eine Vorausschau auf die neuen Shopping-Center und Geschäftshäuser ab 10000m² Verkaufsfläche, die im nächsten Jahr eröffnen

KOMM kommt mit H&M Die Hochtief Projektentwicklung, Essen, hat H&M als Ankermieter auf einer Fläche von 2000m² für das KOMM in der Offenbacher Innenstadt gewonnen. Das Center am Aliceplatz verfügt über eine Mietfläche von 22000m², davon sind 15700m² für

[17625 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 02 vom 10.01.2008 Seite 022

News Umsätze

Die 1. Woche

Rabatt-Feuerwerk

Der Textileinzelhandel startet mit einem Umsatzplus von durchschnittlich 5% in das neue Jahr. Starke Reduzierungen locken die Kunden in die Städte. Es sind viele Schnäppchenjäger unterwegs.

Preisknaller zum Jahresanfang - das Neujahrsfeuerwerk ist im Modehandel noch lange nicht vorbei. In der ersten Januarwoche wird mit kräftigen Rabatten geschossen. Die Reduzierungen erreichen schwindelerregende Höhen. Kaufhäuser wie Kaufhof, Karstadt und

[2000 Zeichen] Tooltip
UMSATZENTWICKLUNG 1. WOCHE

UMSATZENTWICKLUNG - Angaben in Prozent im Vergleich zum Vorjahr

PLUS/MINUS SKALA - Verteilung der Einzelergebnisse in der 1. Woche - Angaben in Prozent
€ 5,75

TextilWirtschaft 50 vom 13.12.2007 Seite 009

News

Reduzierungen ja, Rabattschlacht nein

Sinkende Umsätze zwingen Modehändler zu frühen Rabatten

Die 100 besten Weihnachtsschnäppchen" - mit dieser Überschrift titelte Ende vergangener Woche die Bild-Zeitung. Es folgte eine Tabelle mit aktuellen Angeboten von unter anderem Karstadt, Hertie, Douglas, C&A, H&M, Woolworth, Deichmann, Görtz und Foot Loc

[3062 Zeichen] Tooltip
ROTES FEST - Ist die Zahl der Wettbewerber, die bereits reduziert haben, höher oder niedriger als im Vorjahr?
€ 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 18.10.2007 Seite 020

News Kommentar

Es gibt ein Leben nach 20 Uhr

Nur wenige Händler haben ihre Öffnungszeiten verlängert. Durch die Spätzuschläge sind die Kosten zu hoch. Doch nicht Tarife, sondern das Kaufverhalten der Kunden sollte über längere Öffnungszeiten entscheiden.

Die Bahn streikt. Bis zu 50% der Nahverkehrszüge und S-Bahnen sind am vergangenen Freitag ausgefallen. Aber nicht nur die Lokführer haben ihre Arbeit verweigert, sondern auch Mitarbeiter im Einzelhandel. Über 500 sollen es alleine am vergangenen Freitag

[5231 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 26.04.2007 Seite 022

Business Thema

Wo Kunden kaufen

H&M mausert sich zur Top-Marke. Die Position der Kaufhäuser gerät ins Wanken. Stattdessen ziehen Shoppingcenter und Bekleidungshäuser an. In der aktuellen Studie Outfit 6 hat der Spiegel-Verlag rund 10000 Verbraucher zum Modekauf befragt.

Der Durchschnittsdeutsche mag Marken. Er findet sie sympathisch (75%), und wenn er sich erst einmal für eine Marke entschieden hat, bleibt er ihr treu (67%). Ihm ist durchaus bewusst, dass er dabei hauptsächlich den Namen bezahlt und dass die Qualität ni

[12996 Zeichen] Tooltip
MÄNNERN WIRD MODE UNWICHTIGER - Stellenwert von Kleidung, Zustimmung zur Aussage von 1986 bis 2007, Angaben in Prozent

C & A BLEIBT VORNE - Top 20 Handelsunternehmen bei denen Kunden häufig oder gelegentlich einkaufen. Angaben in Prozent

VERTRAUEN IN QUALITÄT SINKT - Zustimmung zur Aussage im Jahr 2001 und 2007 (trifft ganz genau/eher zu), Angaben in Prozent
€ 5,75

TextilWirtschaft 12 vom 22.03.2007 Seite 022

Business Thema

LMT: Taschen ohne Risiko

Von der modischen Handtasche über den Gürtel bis zum Freizeit-Rucksack. Vom Voll-Versorger über den Lederwaren-Spezialisten bis zum High Fashion-Händler. Die LMT Lederwaren Mode Trendartikel GmbH aus Thiendorf deckt alle Bereiche ab. LMT hat sich auf das

[1676 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 03 vom 18.01.2007 Seite 040

Business Thema

Chaotische Zeiten

Während des Weihnachtsgeschäfts haben viele Einzelhändler die Möglichkeiten der längeren Ladenöffnung genutzt. Doch wie sieht es im neuen Jahr aus? Jeder hat seine eigenen Regelungen. Im Handel herrscht das Chaos.

Düsseldorf, Montagabend in der Innenstadt. In den großen Kaufhäusern wie Galeria Kaufhof, dem Carsch-Haus und Karstadt bummeln die Kunden bis 21 Uhr durch die Kaufhaus-Etagen. C&A setzt noch einen drauf: Shopping bis 22 Uhr. Dagegen schließen die meisten

[14374 Zeichen] Tooltip
DIE SKEPTIKER ÜBERWIEGEN - Werden sich längere Öffnungszeiten langfristig durchsetzen?
€ 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 09.11.2006 Seite 024

Business Thema

Concept-Stores

Mode und Mehr

Concept Stores bündeln Lifestyle-Produkte für eine klar definierte Zielgruppe. Dem Sortiment sind scheinbar keine Grenzen gesetzt. Aber was rechnet sich?

"Neulich in Paris habe ich drei Tage lang nach asiatischen Grillenkäfigen gesucht. Ich habe tatsächlich fünf gefunden und sie dann für 25 Euro in meinem Laden verkauft", sagt Peter Kempe. 125 Euro brutto gegenüber zwei Flügen, zwei Übernachtungen, drei A

[18283 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 44 vom 02.11.2006 Seite 032

Business Handel

Darmstadt wappnet sich

Die nahende Konkurrenz aus Weiterstadt gibt Darmstadt einen Schub. Die Einzelhändler bringen ihre Stadt auf Vordermann. Boulevard - das vierte innerstädtische Einkaufszentrum hat eröffnet.

Eine Bruttomietfläche von 56200m² und 170 Geschäfte - im Herbst 2008 soll in Weiterstadt ein neues Shopping-Center eröffnen. Auf der Expo Real in München haben die Investoren Sonae Sierra aus Portugal und Foncière Euris aus Frankreich das 200 Mill. Euro-

[4116 Zeichen] € 5,75

 
weiter