Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 19 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 32 vom 13.08.2010 Seite 010

Industrie

Nestlé kommt besonders gut voran

Sehr solide Zwischenbilanz - Zweite Jahreshälfte mit Risiken

Vevey. Der Nestlé-Konzern meistert das erste Halbjahr 2010 mit deutlichem Wachstum. CEO Paul Bulcke stellt sich aber auf eine "herausfordernde zweite Jahreshälfte" ein. Die Nestlé S.A., Vevey/Schweiz, kann im ersten Halbjahr 2010 mit einer guten Zwische

[2069 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 31 vom 06.08.2010 Seite 015

Industrie

Entwicklung der Bonduelle-Gruppe ist durchwachsen

Nachfrage in Osteuropa schleppend - Dollarschwäche zeigt Wirkung - Stammländer in Europa besser als erwartet

Paris. Der Gemüseverarbeiter Bonduelle erwartet in den nächsten Monaten eine Gewinnverbesserung, obwohl die Aussichten beim organischen Wachstum eher trüb sind. In einem ersten Bericht zum Geschäftsjahr 2009/10 (30. Juni), der auf die Umsatzentwicklung

[2315 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 08 vom 26.02.2010 Seite 012

Industrie

Henkel erholt sich

CEO rechnet mit spürbarer Verbesserung im Ergebnis

Düsseldorf. Der Henkel-Konzern traut sich 2010 zu, organisch schneller zu wachsen als die Märkte Klebstoffe, Körperpflege und Waschmittel. Seine Zuversicht begründet CEO Kasper Rorsted unter anderem mit den Auftriebstendenzen im vierten Geschäftsquartal

[3066 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 28.11.2008 Seite 105

Journal 60 Jahre LZ

Starke Abwehrreihe

Die Formel "All business is global" führt in Deutschland so manchen Großkonzern in die Irre. In der mittelständisch geprägten Markenlandschaft stößt die Überlegenheit der Kapitalkraft an Grenzen. Auch Weltmarken holen sich blutige Nasen. Gabriel v. P

Der ehemalige Coca-Cola-CEO Douglas Daft wagte die These "Think global, act global" in "......, act local" abzuwandeln. Das war Balsam für die Seele der "Alten Welt" der Europäer. Daft misstraute einer These, die vor allem von international aktiven Werb

[10843 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 28 vom 11.07.2008 Seite 012

Industrie

Neuer Henkel-Chef geht resolut ans Eingemachte

Massenentlassungen - Rütteln an Traditionen - Mehr Tempo und Effizienz als Weltkonzern

Düsseldorf. Kasper Rorsted steht als neuer Henkel-Chef vor einer Nagelprobe. Er muss sich dem Druck der Arbeitnehmervertreter gegen Massenentlassungen stellen. Mittelfristig geht es darum, Henkel als globalen Player nicht nur personell, sondern vor allem

[4126 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 14.03.2008 Seite 016

Industrie

Oetker-Brüder vor großen Herausforderungen

Richtungsweisende Entscheidungen stehen schon vor dem Stabwechsel an der Spitze an - Große Erfahrung von Richard Oetker gefragt

Bielefeld. Bis zum Wechsel an der Oetker-Spitze steht das Familienunternehmen vor Herausforderungen. Im Braubereich sind Weichenstellungen erforderlich. Die Reederei rückt wegen Aufsplittungsplänen bei TUI ins Rampenlicht. In Asien und Nordamerika ist de

[4373 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 09 vom 29.02.2008 Seite 018

Industrie

Henkel zieht die Kostenbremse

Konzern startet Programm zur Effizienzsteigerung - Starkes organisches Wachstum

Düsseldorf. Der Henkel-Konzern leitet aus Kostengründen ein Effizienzprogramm ein. Das Jahr 2007 war geprägt von einem sehr ordentlichen organischen Wachstum. "Frühzeitig und verantwortungsbewusst stellen wir uns auf immer schnellere Veränderungen in uns

[3338 Zeichen] Tooltip
UMSATZ
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 45 vom 09.11.2007 Seite 014

Industrie

Henkel-Konzern zeigt gute Bilanz

Deutliches Umsatz- und Ergebniswachstum - Bald mit neuer Klebstoff-Tochter ICI

München, 8. November. Der Henkel-Konzern kann sich mit einem organischen Umsatzwachstum von über 6 Prozent in die Riege einiger global aufgestellter Konsumgüterhersteller einreihen. Das gilt aber auch für Westeuropa, wo die Entwicklung für die meisten Un

[4253 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 45 vom 09.11.2007 Seite 016

Industrie

Beiersdorf-Konzern zeigt 2007 starke Performance

Steigerungsraten im hohen einstelligen Bereich - Überproportionale Dynamik in den neuen Märkten

Frankfurt, 8. November. Der Beiersdorf Konzern in Hamburg erwartet im Consumer-Bereich mit den Hauptmarken Nivea und Eucerin 2007 ein Umsatzwachstum von 8 Prozent und bei Tesa-Klebstoffen von plus 7 Prozent. Damit würde das Unternehmen deutlich besser ab

[3496 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 26.10.2007 Seite 016

Industrie

Nestlé will Riesen-Potenzial heben

Wachstumsreserven im Außer-Haus-Markt - Eigene Geschäftseinheit - Professionelles Management

Vevey, 25. Oktober. Der Nahrungsmittelkonzern Nestlé steuert das Großverbrauchergeschäft 2008 als selbstständige Einheit. Mit einem professionellen Management-Team soll ein sehr großes Potenzial erschlossen werden. Marc Caira, der seit 2006 das Großverbr

[3299 Zeichen] € 5,75

 
weiter