Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 30 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 51-52 vom 17.12.2009 Seite 007

News

Zara Deutschland macht Plus

2010 wieder mehr Eröffnungen - Martin Olofsson ist neuer Expansionsmanager

Die spanische Handelsgruppe Inditex (u.a. Zara) ist zufrieden mit der Entwicklung auf dem deutschen Markt. Das dritte Quartal des Geschäftsjahres 2009/10 (31.1.) konnte laut Deutschland-Chef Arndt Brockmann mit einem deutlichen Plus und über Plan abgesch

[1818 Zeichen] Tooltip
266 NEUE LÄDEN - Entwicklung des Inditex-Filialnetzes im 3. Quartal (Aug. - Okt.)
€ 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 17.09.2009 Seite 009

News

Zara startet mit Online-Shop

Inditex-Konzern verzeichnet Ertrags-Rückgang bei steigendem Umsatz

Der spanische Modekonzern Inditex startet zum Herbst 2010 den Online-Shop seines umsatzstärksten Formats Zara. Zunächst soll in Deutschland, Spanien, Frankreich, Großbritannien, Italien und Portugal ausgeliefert werden. Danach ist der Rollout in allen Za

[1671 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 35 vom 27.08.2009 Seite 007

News

Zara macht Druck auf die Vermieter

Filialen in zwei ECE-Centern bleiben nach Konditionenverhandlungen doch geöffnet

Zara Deutschland revidiert einen Teil seiner Schließungspläne und betreibt seine Filialen in Günthersdorf (Nova Eventis) und Wuppertal (City Arcaden) nun doch weiter. Der Grund dafür sind Nachverhandlungen mit dem Center-Betreiber ECE. "Wir haben gemeins

[2602 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 33 vom 13.08.2009 Seite 024

Business

Lahmer Dreier

Im Sommer 2008 setzte das Sterben der großen Filialisten ein. Die Insolvenzen der drei ehemaligen Arcandor-Töchter Hertie, Wehmeyer und SinnLeffers haben ihre Spuren hinterlassen. Wie absorbiert der Markt die Leerstände? Eine Bestandsaufnahme.

Durch Deutschlands Innenstädte zieht ein Schreckgespenst. Es heißt Leerstand und es greift immer stärker um sich. Verantwortlich dafür sind die Insolvenzen der drei ehemaligen Arcandor-Töchter Hertie, Wehmeyer und SinnLeffers. Noch nie zuvor mussten für

[23037 Zeichen] Tooltip
WEHMEYER: IMMER NOCH FÜNF LEERSTÄNDE - HERTIE: RIESIGE LEERSTÄNDE DROHEN - SINNLEFFERS: ZWEI DRITTEL OHNE NACHMIETER
€ 5,75

TextilWirtschaft 18 vom 30.04.2009 Seite 007

News

Zara schließt fünf Geschäfte

Filialen in Lübeck, Kiel, Wuppertal, Chemnitz und Leipzig machen bis 2012 dicht

Der spanische Handelskonzern Inditex schließt in Deutschland unrentable Zara-Stores. Im Zuge der laufenden Standortoptimierung plane das Unternehmen, von 2009 bis 2012 schrittweise fünf Filialen zu verlagern, teilt Zara Deutschland mit. Anstelle der Stan

[1011 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 41 vom 09.10.2008 Seite 011

News

24 SinnLeffers-Filialen vor dem "Aus"

Mehr Schließungen als erwartet; 23 aussichtsreiche Standorte werden weitergeführt

Die SinnLeffers GmbH, Hagen, wird 24 ihrer 47 Filialen zum 28. Februar 2009 schließen. Nur 23 Häuser bleiben erhalten. Es wird einen Stellenabbau um rund 1000 Beschäftigte auf nur noch 1360 Mitarbeiter geben. 100 Arbeitsplätze von bisher 210 sind in der

[1301 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 36 vom 04.09.2008 Seite 028

Business

Adler bereitet den Abflug vor

Jetzt macht die Metro ernst: Adler steht auf der Verkaufsliste ganz oben. Hinter den Kulissen des Filialisten wird schon seit einem Jahr unermüdlich für die neue Ära gearbeitet. Neue Mode, neue Prozesse, neuer Ladenbau und ein neues Vertriebsformat w

Ein Vormittag im August. Auf den Parkplatz des Adler-Modemarktes am Unternehmenssitz im unterfränkischen Haibach rollen zwei Reisebusse. Zischend öffnen sich die Türen und schwatzend wackelt eine Schar Rentner in die rund 5600m² großen Verkaufsräume. Die

[13353 Zeichen] Tooltip
UMSÄTZE IM SINKFLUG - Bruttoumsätze der Adler Modemärkte GmbH im Inland in Mill. Euro
€ 5,75

HORIZONT 32 vom 10.08.2006 Seite 014

Leute

KOPF DER WOCHE

"Mein Job gibt mir den Kick"

Stephan Schäfer-Mehdi will als Kreativchef bei Vok Dams die moderne Markeninszenierung vorantreiben

Genaugenommen hat Stephan Schäfer-Mehdi sein Leben lang irgendwelche Events oder Veranstaltungen organisiert. In den 1970er Jahren trieben den langhaarigen Politik- und Philosophie-Studenten Rock- und Folkkonzerte um - gut drei Jahrzehnte stehen für ihn

[4779 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 19 vom 06.05.2004 Seite 058

Report Marketing Services

Zwischen Spaß und Sparen

Die Eventbranche wurde vom Sparkurs der Werbewirtschaft kräftig durchgeschüttelt. Nach der Konsolidierung haben die Eventmarketer jedoch wieder Grund zum Optimismus.

Mehr Aufträge bei kleineren Budgets und sinkenden Erträgen - in diesem Spagat üben sich Eventmarketing-Agenturen heute nicht selten. "Dennoch nimmt die Bedeutung von Events im Marketingmix tendenziell weiter zu", sagt Katherine Beck, Director Event Market

[5905 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 10 vom 04.03.2004 Seite 023

Agenturen und Kreation

Beraten und feiern

World of Events: Uneinheitliche Entwicklung im schwierigen Umfeld

Mehr Aufträge bei kleineren Budgets und schrumpfenden Erträgen. Mit diesen Rahmenbedingungen muss sich die Event-Branche auseinander setzen, wie aus dem Branchenreport hervorgeht, den die TU Chemnitz im Auftrag von The George P. Johnson Company und MPI Fo

[3779 Zeichen] Tooltip
Event-Marketing behauptet sich - Beabsichtigte Veränderungen der Marketingbudgets - Angaben in Prozent
€ 5,75

 
weiter