Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 15 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 52-53 vom 23.12.2009 Seite 004

Rückblick Handel

HIGHLIGHTS

Januar Shape: Metro-Chef Eckhard Cordes schafft zentrale Strukturen im Unternehmen ab. Schnee-Chaos: Der Winter kommt mit Macht über das Land und bringt auch den Lebensmitteleinzelhandel bei der Versorgung mit Waren in die Bredouille. Viele Fahrzeuge b

[7204 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 29 vom 17.07.2009 Seite 032

Journal Fachthema Brot- und Backwaren

FACHTHEMA: BROT- UND BACKWAREN

Ofenfrische Vorteile

Der Lebensmitteleinzelhandel investiert kräftig ins tägliche Brot. Er steigt bei Bäckereifilialisten ein, stampft eigene Großbäckereien aus dem Boden und setzt immer öfter auf eigene Backstationen. Auch Discounter backen ihre Brötchen selbst. Für das

Die deutschen Verbraucher gehen mit Brot und Brötchen durchaus verschwenderisch um. Rund 80 Kilogramm kaufen sie pro Kopf im Jahr. Aber nur etwa 56 Kilogramm verzehren sie. Die Differenz ist nach Informationen des Verbands Deutscher Großbäckereien sozusa

[9161 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 24.04.2009 Seite 028

Journal

Rekordverdächtig

Trotz Wirtschaftskrise fordert die Gewerkschaft Verdi rund 6,5 Prozent mehr Lohn für die Beschäftigten im Einzel- sowie Groß- und Außenhandel. Die Arbeitgeberseite spricht von weltfremden Vorstellungen. Eine baldige Eskalation ist wahrscheinlich. Mar

Werner Wild will nicht lange zahm bleiben. "Wir machen dieses Jahr von Beginn an mehr Druck", sagt der Verdi-Verhandlungsführer im Landesbezirk Baden-Württemberg. "Beim ersten Anzeichen für eine ähnliche Verzögerungstaktik wie bei der letzten Einzelhande

[6404 Zeichen] Tooltip
ENTWICKLUNGEN IM EINZELHANDEL IM VERGLEICH
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 28.09.2007 Seite 061

Service

"Zufriedenheit mit dem Handel stagniert"

Kundenmonitor 2007: Einkaufsstättenbindung lässt nach - Höhere Wechselbereitschaft - Aldi klar vor Lidl

Frankfurt, 27. September. Alle Jahre wieder das gleiche Spiel: Die Münchner Servicebaromter AG hat abermals deutsche Verbraucher um ihr Serviceurteil gebeten. Rund 20 Branchen - von den Optikern über den Einzelhandel bis hin zu den Energieversorgern - wu

[8592 Zeichen] Tooltip
Handelsbranchen im Vergleich - Bewertung nach Noten - 2007

Global-Zufriedenheit nach Vertriebsformen 2007
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 10 vom 09.03.2007 Seite 004

Handel

Greenpeace fordert Schadensersatz

Bilaterale Gespräche mit dem LEH - "Unrechtsgewinne" sollen zurückgezahlt werden

Frankfurt, 8. März. Nachdem Greenpeace vor allem die Vollsortimenter als Vermarkter von pestizidbelastetem Obst und Gemüse angeprangert hatte, bemühen sich einige Handelsunternehmen nun individuell um Schadensbegrenzung. Im Hintergrund sind bereits Gespr

[3538 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 09 vom 02.03.2007 Seite 004

Handel

Vollsortimenter bangen um ihr Image

Edeka, Rewe und Kaiser's Tengelmann reagieren auf Greenpeace-Kritik - Druck auf Lieferanten - Gemeinsamer Kurs geplant

Frankfurt, 1. März. In immer kürzeren Abständen lässt Greenpeace Kritik auf den Lebensmitteleinzelhandel niederprasseln. In der vergangenen Woche standen pestizidbelastete Früchte bei den Vollsortimentern im Mittelpunkt. Rewe, Edeka und Kaiser's Tengelm

[4038 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 29 vom 21.07.2006 Seite 004

Handel

Greenpeace listet Beerenfrüchte aus

Meldungen über giftige Spritzmittel bringen Einzelhandel wieder an den Pranger - Behörden kritisieren Fehler bei der Methodik

Frankfurt, 20. Juli. Wie schon im letzten Jahr nahm Greenpeace auch in diesem Sommer wieder Beerenfrüchte unter die Lupe und zwar mit "verheerendem Ergebnis": Bei 88 Prozent der untersuchten Früchte halten die Umweltaktivisten Vorsicht geboten. Aldi Süd

[4173 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 02 vom 13.01.2006 Seite 040

Journal

"Bei Pizza versagt Aldi"

Kritik an der tiefgekühlten Aldi-Pizza, Ekel erregende Beschreibungen über Maden in Clementinen von Lidl: Dem Einzelhandel drohen neuartige Gefahren aus Online-Tagebüchern. Bislang reagiert die Branche gelassen - dabei könnte es sich für einige Händler lohnen, selber über Weblogs zu kommunizieren. Von Jörg Poppelbaum

[7164 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 45 vom 05.11.2004 Seite 060

Service Standortentwicklung

Der Handel baut am liebsten im deutschen Süden

Dr. Lademann & Partner legt Zahlen zur Flächenexpansion 2003 vor - Schwarz-Gruppe hat die meisten Quadratmeter geschaffen

Hamburg, 4. November. Dem Flächenüberhang zum Trotz: Der deutsche Handel expandiert und expandiert. Wie kein anderer investiert die Schwarz-Gruppe mit Kaufland und Lidl in die Errichtung neuer Verkaufsstätten - noch weit vor der Metro Group, Rewe und Edek

[4840 Zeichen] Tooltip
Flächenexpansion der Top-Betreiber

Flächenexpansion der Rewe-Gruppe
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 19 vom 09.05.2003 Seite 004

Handel

Supermärkte halten Discount stand

Vollsortimenter mit Tertial nicht unzufrieden - Kaufland sehr expansiv - Supermärkte senken Regalpreise - Edecard bringt was

Frankfurt, 8. Mai. Nach den ersten vier Monaten des Jahres zeigen die Discounter weiter eine außerordentliche Wachstumsdynamik. Aber auch einige Vollsortimenter können gegenüber dem Vorjahreszeitraum zulegen, blicken jedoch mit gedämpfter Zuversicht in di

[4856 Zeichen] € 5,75

 
weiter