Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 29 vom 21.07.2006 Seite 004

    Handel

    Greenpeace listet Beerenfrüchte aus

    Meldungen über giftige Spritzmittel bringen Einzelhandel wieder an den Pranger - Behörden kritisieren Fehler bei der Methodik

    Frankfurt, 20. Juli. Wie schon im letzten Jahr nahm Greenpeace auch in diesem Sommer wieder Beerenfrüchte unter die Lupe und zwar mit "verheerendem Ergebnis": Bei 88 Prozent der untersuchten Früchte halten die Umweltaktivisten Vorsicht geboten. Aldi Süd

    [4173 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 14 vom 05.04.2002 Seite 042

    Journal Selbständige

    Von der Zentrale an die Basis

    Nicht jeder Selbstständige hat seine Märkte geerbt oder sich als Marktleiter hochgearbeitet. Es gibt erfahrene Vertriebsprofis, die sich bewusst für das unternehmerische Risiko und gegen einen lukrativen Angestelltenjob entscheiden. Sie sehen darin die beste Chance, eigene Ideen zu verwirklichen. Von Dietrich Holler

    [10193 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 15 vom 12.04.2001 Seite 052

    Service Schwerpunkt Handelsmarken

    Ernährungskrisen beflügeln Bio-Handelsmarken

    Kunden greifen verstärkt zur Öko-Ware - Sonderkonjunktur belohnt jene, die sich früh mit Bio-Labels beschäftigten/Von Daniela Bautz

    Homberg/Ohm, 12. April. Die BSE-Krise hat Bio-Produkten einen ordentlichen Auftrieb beschert. Davon profitieren nicht zuletzt die Bio-Handelsmarken. Wohl dem Händler, der solche im Sortiment führt. Die Bundesministerin für Verbraucherschutz, Ernährung u

    [9016 Zeichen] Tooltip
    Ausgewählte Bio-Eigenmarken

    Bio-Eigenmarken nach Unternehmen und Warengruppen
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 18 vom 07.05.1999 Seite 038

    Journal Management

    Jungbrunnen für Unternehmen

    Altersteilzeit - vor allem Großunternehmen nutzen das neue personalpolitische Instrument zur Umstrukturierung

    Die Tarifparteien haben sich Ende 1998 in Bayern auf einen Pilotabschluß Altersteilzeit für den Einzelhandel geeinigt. Der Tarifvertrag soll nach und nach in allen Tarifgebieten abgeschlossen werden. Vor allem Großunternehmen des Handels haben auf eine br

    [17592 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 53 vom 30.12.1998 Seite 027

    Service Rückblick Handel

    Sonstiges

    31. Dezember. Die ECE hat ihren 50-Prozent-Gesellschaftsanteil an der Bahnhofsmanagement- und Entwicklungsgesellschaft (BME) an die Deutsche Bahn AG verkauft. 8. Januar. Acht Verbände des Handels, unter ihnen der Hauptverband des Deutschen Einzelhandels

    [6768 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 39 vom 25.09.1998 Seite 096

    Länder Report Bayern

    Maintal nun auch national bei Rewe

    js. Haßfurth/Main, 24. September. "Im Lebensmittelhandel muß man sich heute mehr denn je dort positionieren, wo man seine Stärken hat." meint Klaus Hammelbacher, Diplom-Biologe und Geschäftsführer der Maintal-Obstindustrie in Haßfurt am Main. Bestes Produ

    [1610 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 40 vom 04.10.1996 Seite 040

    Journal Management

    Schwieriger Aufbruch zu neuen Zeiten

    Planungen für neue Öffnungszeiten laufen spät, aber auf Hochtouren / Von Elisabeth Kapell

    Spät stellt sich der deutsche Handel auf die neuen Öffnungszeiten ein. Die Diskussionen darüber, welche Vertriebslinien und Standorte die Spätöffnungen nach 18.30 nutzen und in welchem Umfang dies geschieht, laufen noch. Parallel dazu werden Einsatzkonzep

    [12269 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 19 vom 10.05.1996 Seite 006

    Handel

    BRANCHEN-TELEX

    Die Bankgesellschaft Berlin schätzt in ihrer jüngsten Unternehmens-Analyse der Metro AG den Ausgabewert der neuen Metro-Aktie auf 135 DM. Dieser "faire" Wert würde einem Kurs-Gewinn-Verhältnis auf der Grundlage des erwarteten Geschäftsergebnisses für 1997

    [3380 Zeichen] € 5,75