Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 04 vom 27.01.2012 Seite 039 bis 040

    Journal

    Store Check

    Warum zu Praktiker?

    Sanierer Thomas Fox verhandelt mit Banken über die Vorfinanzierung des Frühjahrsgeschäfts, organisiert den Umzug der Zentrale und arbeitet in zwei Märkten am neuen Ladenkonzept von Praktiker. Mathias Vogel

    Thomas Fox ist ein analytischer Mensch. Wenn etwas nicht funktioniert, will er der Sache auf den Grund gehen. So war es schon bei den Karstadt-Warenhäusern, die er als Geschäftsführer durch die Insolvenz führte und zuvor bei den Ihr-Platz-Drogeriemärkten

    [8751 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 4 vom 27.01.2012 Seite 39,40

    Journal

    Store Check

    Warum zu Praktiker?

    Sanierer Thomas Fox verhandelt mit Banken über die Vorfinanzierung des Frühjahrsgeschäfts, organisiert den Umzug der Zentrale und arbeitet in zwei Märkten am neuen Ladenkonzept von Praktiker. Mathias Vogel

    Thomas Fox ist ein analytischer Mensch. Wenn etwas nicht funktioniert, will er der Sache auf den Grund gehen. So war es schon bei den Karstadt-Warenhäusern, die er als Geschäftsführer durch die Insolvenz führte und zuvor bei den Ihr-Platz-Drogeriemär

    [8751 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 23 vom 11.06.2010 Seite 025

    Journal

    Neues Tuning

    Vollsortimenter arbeiten fieberhaft an ihren Eigenmarken. Billg allein reicht schon lang nicht mehr. Edeka hat erkannt, dass Flächenleistung mehr Warenkompetenz braucht. Heidrun Krost

    Ortstermin Hamburg Wandsbek. Beim Abschlusstraining für Edekas Handelsmarken, wenige Kilometer östlich der Außenalster, geht's ums Ganze: Hier entscheidet sich, wer gegen die Labels von Aldi oder Lidl als Markenbotschafter ins Rennen geht. Statt wie bish

    [8849 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 51 vom 18.12.2009 Seite 027

    Journal

    Marktkauf auf ostfriesisch

    Die Familie Brahms hat es gewagt. Seit Juni 2008 bewirtschaftet sie im Emder Dollart-Center (DOC) eine ehemalige Marktkauf-Fläche nach Kaufleute-Art. Vom Fleck brachte sie die Flächenleistung in die Höhe - um mehr als 60 Prozent. Heidrun Krost

    Die Claims am Dollart, dem Emder Meerbusen, sind klar abgesteckt. Wer hier kurz vor der Nordseeküste im Herzen Ostfrieslands den Ton angibt im örtlichen Lebensmitteleinzelhandel, das markiert bereits ein fünf mal zehn Meter großes Hinweisschild an der Ab

    [11946 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 40 vom 02.10.2008 Seite 029

    Journal

    Abgefischt

    Händler wildern in fremdem Revier. Pharmakosmetik und Vitamine schärfen das Gesundheitsprofil. Preisverhau bedroht Marken und Rendite. Heidrun Krost/Elisabeth Hoos

    [8650 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 42 vom 19.10.2007 Seite 037

    Journal

    Dauerläufer macht Atempause

    Mit dem Einstieg ins Aldi-Regal ist der Probiotik-Klassiker Actimel in einen Abwärtssog geraten. Der Preisverhau scheint für den Milchmulti ein kapazitätsbedingtes Muss und Tribut an eine neue Mengenpolitik. Von Heidrun Krost

    [4345 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 42 vom 20.10.2006 Seite 032

    Journal

    Die Antreiber

    Rossmann und dm sind mittlerweile die Zugpferde des Drogeriewarensegments. Von Hans-Jürgen Schulz

    [9620 Zeichen] Tooltip
    Im Gleichschritt dem Markt voraus - Rossmann und dm sind die Wachstumstreiber im deutschen Drogeriesegment
    € 5,75