Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 27 vom 05.07.2007 Seite 006

    Aktuell

    Verleger fürchten ARD und ZDF

    BDZV prangert Internetaktivitäten der Öffentlich-Rechtlichen an / Umsätze der Zeitungsverlage legen 2006 leicht zu

    In ungewohnter Deutlichkeit prangern die Zeitungsverleger das Gebahren von ARD und ZDF im Internet an. "Der öffentlich-rechtliche Rundfunk muss wieder kontrollierbar werden. Es muss Schluss sein mit dem Faktenschaffen im toten Winkel", fordert Dietmar Wo

    [2824 Zeichen] Tooltip
    Umsätze bleiben stabil - Anzeigen und Vertriebserlöse der Zeitungen auf ähnlichem Niveau - Angaben in Mrd. Euro
    € 5,75

    HORIZONT 43 vom 27.10.2005 Seite 062

    Medien und Media

    Geschenke erhalten die Freundschaft

    IVW-Auflagen: Immer häufiger erfreuen Zeitungsverlage ihre Leser mit Gratisbeigaben / "Handelsblatt"-Aktion steigert den Einzelverkauf

    Manchmal muss es einfach ein bisschen mehr sein. Auch beim "Berliner Kurier" weiß man inzwischen, dass es heute nicht mehr ausreicht, einfach nur eine Zeitung anzubieten. Deshalb haben sich die Verantwortlichen des G+J-Boulevardblatts die Strategie "Jede

    [6165 Zeichen] Tooltip
    FTD knackt die 100000er-Marke - IVW-Verkaufsauflagen im 3. Quartal 2005
    € 5,75

    HORIZONT 39 vom 23.09.2004 Seite 086

    Media 50 Jahre BDZV

    Der Lesermarkt wird weiter schrumpfen

    Was Bundespräsident Köhler über die unterschiedlichen Lebensverhältnisse im Land gesagt hat, gilt auch für den Zeitungsmarkt: Bei der Auflagenentwicklung zeigen sich deutliche regionale Unterschiede. Die Verlage in den Metropolen rüsten zum Kampf um

    Für reichlich Wirbel hat Bundespräsident Horst Köhler mit seiner Aussage über die großen Unterschiede in den Lebensverhältnissen innerhalb Deutschlands gesorgt. Die Zeitungsverlage wissen ein Lied davon zu singen, leiden sie selber doch stark unter diesem

    [7212 Zeichen] Tooltip
    Welt hofft auf Kompakt Auflagenentwicklung in der Bundeshauptstadt
    € 5,75

    HorizontMagazin 02 vom 24.05.2001 Seite 080

    Märkte im Profil - Medienwerbung

    Werbetrommeln im Crescendo

    Wegen ihrer Schnelllebigkeit wechseln Medien häufiger die Markenkleider. In der Werbung müssen sie dennoch ein langfristiges Markenprofil schaffen.

    Die Macher beim ZDF glauben an die Kraft der Werbung. Die Imagekampagne «Mit dem Zweiten sieht man besser» soll das herausreißen, was in jahrzehntelanger Programmplanung aus dem Ruder gelaufen ist: Der Gebührenkanal hat sich den Ruf eines Traumschiffsende

    [12941 Zeichen] Tooltip
    Medien lieben Print - Brutto-Werbeinvestitionen der Massenmedien

    Wirtschaftspresse im Werbefieber - Spendings in einem Jahr mehr als verdoppelt
    € 5,75

    HORIZONT 32 vom 10.08.2000 Seite 068

    Medien

    Werbeumsätze Wirtschaftstitel und Tageszeitungen legen im ersten Halbjahr kräftig zu

    Börsenthemen sind sexy

    Vor allem die kleinen Privatsender legten im ersten Halbjahr bei den Bruttowerbeumsätzen zu.

    Frankfurt / Das konjunkturelle Gesamtklima ist gut in der Bundesrepublik. Das behaupten laut einer aktuellen Emnid-Umfrage zumindest 97,2 Prozent der deutschen Meinungsführer aus Politik, Wirtschaft und Medien. Angesichts dieses konjunkturellen Aufschwung

    [6998 Zeichen] Tooltip
    Privat-TV zieht noch einmal an - Entwicklung der Brutto-Werbeumsätze der Mediengattungen in 5 Jahren in Mio. Mark

    Stabile Marktverhältnisse - Brutto-Werbeumsätze der PZ-Großverlage (in Mio. Mark)

    Big Brother beflügelt RTL 2 - Brutto-Werbeumsätze der TV-Sender (in Mio. Mark)
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 43 vom 23.10.1997 Seite 086

    Medien Print

    Zeitung soll größter Werbeträger bleiben

    BDZV-Zeitungskongreß 97 bringt den Markenartikel Zeitung ins Gespräch / Positive Resonanz auf ZMG / Kritik an neuer Online-Dienst-Offerte des ZDF

    GOSLAR Neue Wege - neue Ziele lautet das Motto des diesjährigen Zeitungskongresses 97, zu dem der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) am 27. und 28. Oktober nach Goslar einlädt. Im Vorfeld des Branchen- Events sprach BDZV-Hauptgeschäftsführer

    [9971 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 05 vom 02.02.1996 Seite 038

    Medien Media

    Der Werbemarkt flaut etwas ab

    TV und Print legen zu / Radiosender funken gegen den Trend

    FRANKFURT Die Brutto-Werbeumsätze der klassischen Medien stiegen 1995 laut Nielsen S+P um 1,1 Milliarden Mark oder fünf Prozent auf knapp 24 Milliarden Mark. Allerdings neigt sich die Wachstumkurve nach unten: 1994 hatten die Verlage und Sender ihre Werbe

    [1864 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 44 vom 03.11.1995 Seite 084

    Medien

    Klassische Medien im Aufwind

    Plus 5,5 Prozent im dritten Quartal / Fast 40 Prozent im TV

    FRANKFURT Die klassischen Medien meldeten im dritten Quartal dieses Jahres laut Nielsen S+P Brutto-Werbeeinnahmen von 16,8 Milliarden Mark. Das ist eine Steigerung um 879 Millionen Mark oder 5,5 Prozent gegenüber dem vergleichbaren Vorjahreszeitraum. Fa

    [1820 Zeichen] € 5,75