Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 03 vom 20.01.2011 Seite 050

    Business

    "Wir schließen eigene Läden nicht aus"

    Jan Rosenberg, seit 1. September 2010 CEO der CBR-Gruppe, spricht über die Veränderungen bei den Marken Street One, Cecil und One Touch, über eigene Läden, steigende Preise, Schuldenberge und Internationalisierung

    TW: Herr Rosenberg, Sie kommen aus der Konsumgüterbranche und haben zuletzt viele Jahre für den Wäschekonzern Triumph gearbeitet. Was hat Sie denn an der neuen Aufgabe in Celle gereizt? Jan Rosenberg: Mich reizt die unternehmerische Herausforderung. Da

    [15018 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 49 vom 09.12.2010 Seite 005

    News

    Henning Gerbaulet wechselt von Esprit zu CBR

    Die CBR Fashion Holding GmbH will den internationalen Vertrieb forcieren und erweitert hierfür das Management. Henning Gerbaulet (40) wird zum 1. Januar Mitglied der Geschäftsleitung. Er verantwortet künftig die Führung des gesamten internationalen Vertr

    [1964 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 27 vom 02.07.2009 Seite 014

    News

    Esprit will nur noch autorisierte Händler

    Die neuen Verträge zum "Schutz der Marke und bestehender Handelspartner" werden ab August verschickt

    Esprit verschickt ab August an die über 10000 Kunden in 27 europäischen Ländern neue Verträge. Nach dem neuen, selektiven Vertriebsmodell sollen künftig nur noch autorisierte Einzelhändler die Marke Esprit verkaufen dürfen. Es wird dann erstmals vertragl

    [3314 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 40 vom 05.10.2006 Seite 024

    Business Handel

    "Das sind Raubritter-Methoden"

    Lieferanten wie Esprit, S.Oliver und Street One haben ihre Mindestorders angehoben. Vor allem kleinere Händler geraten unter Druck. Sie fordern mehr Kooperation bei der Festlegung der jährlichen Mindestabnahmemengen. Partnerschaften werden in Frage g

    "Wir machen das nicht mehr mit." "Das sind Raubritter-Methoden" - die Empörung im Handel ist groß. Order für Order fahren die Einzelhändler in die Modezentren. In letzter Zeit kamen viele mit Bauchschmerzen nach Hause. Für das Jahr 2007 haben einige der

    [8663 Zeichen] Tooltip
    JEDER DRITTE BETROFFEN - Haben Lieferanten ihre Mindestorders kürzlich drastisch erhöht? Zustimmung zu der Aussage

    DIE KLEINEN LISTEN AUS - Haben Sie sich aufgrund dessen von Lieferanten getrennt? Zustimmung zur Aussage nach Umsatzgröße (Jahresumsatz)Angaben in Prozent
    € 5,75