Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 49 vom 06.12.2007 Seite 014

News

CBR: Im Juli 2008 kommt Cecil Men

Modekonzern aus Celle steigert den Umsatz in diesem Jahr auf "über 700 Mill. Euro"

Die CBR-Gruppe in Celle, einer der größten Damenmode-Anbieter Europas, startet mit einem HAKA-Label. Im April 2008 beginnt der Verkauf von Cecil Men an den Handel, Mitte Juli kommt erstmals Ware an den POS. Und ab dann alle vier Wochen, denn wie bei den

[3806 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 18 vom 03.05.2007 Seite 006

News

CBR: Drei Marken, eine Führung

Hugo Reissner übernimmt Gesamtgeschäftsführung; Elfers, Reupke und Thiel sind ausgeschieden

Nach dem Verkauf der CBR-Gruppe an EQT, die Private Equity-Tochter der schwedischen Investorengruppe Wallenberg, wurden die Führungsstruktur und die Firmierung des in Celle ansässigen Unternehmens geändert. Die CBR Holding firmiert künftig unter CBR Fash

[3475 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 48 vom 30.11.2006 Seite 078

Business Vertriebsallianzen

Die Marken - Die Läden – Die Händler

Die Konzepte und ihre Betreiber

Esprit: "Wir managen die Ware, der Händler verkauft" Europaweit sollen im kommenden Jahr 300 Partner-Stores mit Esprit, edc und Esprit Men eröffnet werden. Der Expansionswille ist eigentlich noch größer, vor allem in Deutschland, allein geeignete Immobil

[11072 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 37 vom 14.09.2006 Seite 050

Business Industrie

"Wir bleiben ein virtueller Vertikaler"

Apax und Cinven setzen bei CBR auf das bewährte Geschäftsmodell. Und wollen das Wachstum beschleunigen.

Nett, zurückhaltend, bescheiden. So wirken sie, die beiden Christians. Säße man nicht in diesem beeindruckenden Konferenzraum im 20. Stock des Frankfurter Main Tower mit dem noch beeindruckenderen Blick auf die benachbarten Prunktürme der Banken, man wür

[4957 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 06.10.2005 Seite 006

News

CBR: Hans Andersson wird Chairman

Langjähriger Deutschland-Chef von H&M übernimmt Kontrollfunktionen, Geschäftsführung bleibt

Hans Andersson wird Chairman der Fashion One Holding mit Sitz in Luxemburg, der Muttergesellschaft der in Celle ansässigen Mode-Gruppe CBR, zu der wiederum die Marken Street One, Cecil und One Touch gehören. Der langjährige Deutschland-Chef des schwedisc

[3120 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 23.12.2004 Seite 090

Szene

Im Zeichen der Erdbeere.

Acht Tage vor Weihnachten gab es bei Street One bereits eine fröhliche Bescherung. Der DOB-Spezialist zog von Celle nach Isernhagen in sein neues Firmengebäude und feierte mit 250 Mitarbeitern, den neuen Eigentümern und Gästen den gelungenen Umzug. Das 36

[1042 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 41 vom 07.10.2004 Seite 008

News

Street One: Der Verkauf

Die Gründer Detlev Meyer und Friedhelm Behn haben die CBR Holding an die Investment-Gruppe Cinven verkauft. Die neuen Inhaber wollen das Erfolgskonzept des schnellen System-Anbieters fortsetzen, das Management bleibt und beteiligt sich.

Milliarde oder nicht, es ist und bleibt ein Paukenschlag für die Branche: Detlev Meyer und Friedhelm Behn, Gründer und bis jetzt Inhaber der CBR Holding GmbH & Co KG, Celle, verkaufen das Unternehmen, zu dem die Labels Street One, Cecil und One Touch gehö

[5282 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 24 vom 10.06.2004 Seite 043

Business Industrie

Schnelle Mode, schnelles Wachstum, schnell in Rente

Street One: Umsatz überschreitet 500 Mill. Euro-Marke; Inhaber wollen sich entbehrlich machen

Detlev Meyer ist ein Musterbeispiel norddeutscher Gelassenheit. Der geschäftsführende Gesellschafter der Street One Holding macht im Gespräch stets einen ausgeglichenen Eindruck, die Ruhe in Person. Doch der äußere Schein trügt. Denn in seinem Handeln, pr

[5447 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 18.09.2003 Seite 008

News

Drei Mode-Anbieter mit neuen Geschäftsführern

Heinz Hackl geht zu Joop!, Peter Jochmann zu Marc O'Polo, Michael Alten zu Arlington

Gleich drei Spitzen-Personalien der deutschen Mode-Branche wurden in den vergangenen Tagen bekannt. Im Zentrum steht dabei die Marc O'Polo International GmbH, denn zwei Geschäftsführer verlassen den Casualwear-Anbieter, und im Gegenzug kommt ein neuer Ges

[2061 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 42 vom 21.10.1999 Seite 117

Business Leute

Im Blickpunkt

Karsten Thiel, Cecil: Ein Nomade wird sesshaft

Wedemark-Elze, das kleine Kaff in der südlichen Lüneburger Heide, besteht angeblich nur aus einem Briefkasten und dem neuen Hauptquartier des Bekleidungsanbieters Cecil GmbH. So jedenfalls beschreibt der Jung- Geschäftsführer Karsten Thiel (30) den Cecil-

[2772 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

 
weiter