Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 14 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 28 vom 15.07.2010 Seite 076

Fashion

Berlin Sommer 2010

Müllers Hattrick

Super Stimmung im Stadion, auf den Ständen und in den Gängen - die Bread&Butter sorgt mit der dritten Veranstaltung in der Hauptstadt erneut für Dynamik.

Es gibt kein Blasinstrument auf der Welt, das je so durch die Presse ging wie die Vuvuzela. Am Anfang waren alle entnervt, am Ende hat sich jeder dran gewöhnt. Irgendwie gehört der Lärm dazu, zur Fußball-WM in Südafrika. Und die Fußball-WM gehört in dies

[10676 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 48 vom 27.11.2008 Seite 082

Fashion

BACK TO THE STREETS

Streetwear ist zurück. Zumindest der Mix aus T-Shirt, Sweat und Sneaker. Neue Labels, neue Läden zeigen die neue Fusion aus Street und Fashion.

Einige Branchenkenner behaupten vehement, dass die Skater die Röhre wieder ganz nach vorne gebracht haben. Zumindest waren sie unter den Schnellsten, die den Trend aufgegriffen haben. Das hat sie nach Jahren in der Nische zurück auf die modische Bildfläc

[9783 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 15 vom 12.04.2007 Seite 062

Fashion

Dünne Luft

Zwischen Billig-Jeans und Luxus-Denim: Der Wettbewerb wird härter. Die Jeans-Marken bekommen Konkurrenz von oben und unten.

Während die einen seit Jahren ihre Jeans als Luxus-Artikel vermarkten, spielen die anderen ganz bewusst - und gekonnt - mit dem Preis und integrieren "cheap" sogar in ihren Namen. Die Rede ist vom schwedischen Label Cheap Monday, das seit Monaten mit der

[7403 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 24.11.2005 Seite 078

Fashion

"Wir sind die black pant of denim"

Sie sind die treibende Kraft hinter dem Premium Denim-Markt: 7 for all mankind. Andreas Kurz, CEO des kalifornischen Labels, über Preise, Stars, das Geheimnis der 7-Passform und warum Frauen diese Jeans lieben.

TW: Herr Kurz, seit fünf Jahren herrscht eine enorme Dynamik im Denim-Markt. Jeans um 200 Euro sind salonfähig geworden, haben geradezu einen Hype erlebt. Wie entwickelt sich dieser Denim-Hype weiter? Andreas Kurz: Ich denke, wenn wir von einem Denim-Hyp

[11420 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 10.11.2005 Seite 062

Fashion

EMI Kreativkonferenz

True Values - Botschaften aus dem Zeitalter der Ehrlichkeit

In unserer modernen Welt wird viel gelogen. Man muss sehr intelligent und gewitzt sein, um die vielen Lügen zu durchschauen. Es gibt praktisch keinen Konsumbereich, der nicht Glücks- oder Vorteils-Verheißungen verkauft. Die moderne Gesellschaft ist großm

[19320 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 44 vom 03.11.2005 Seite 061

Fashion

"L.A. - das sind jeden Tag neue Labels"

Denim in Los Angeles: ein unerschöpflicher Spielraum für Kreativität. Ein absolutes Muss im Kleiderschrank - das sind Jeans für Ulrike Kerber, die Inhaberin der Kreativ-Agentur vivadesign.

TW: Wie stark ist Denim noch im Straßenbild von L.A. präsent? Ulrike Kerber: Wenn man an einem Samstagnachmittag in Los Angeles die Leute beobachtet, sind Jeans bei gut siebzig Prozent der Passanten vorherrschend. Denim wird in allen denkbaren Variatione

[4335 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 44 vom 03.11.2005 Seite 064

Fashion

"Am Ende hatte sie einen fantastischen Charakter"

Rogan ist wie sein Macher - kreativ, eigen, individuell. Warum das Luxus-Jeanslabel nur Lieblingsstücke zeigt und warum er ab und zu eine Denim-Pause braucht, verrät Designer Rogan Gregory.

TW: Es scheint, als sei die ganze Welt derzeit verliebt in Denim. Rogan Gregory: Ja, Denim ist eines der dynamischsten Materialien überhaupt. Es gibt so viele Garne und Webarten, eine endlose Auswahl an Farbtönen und Finishes - das bietet kein anderer St

[7445 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 20.10.2005 Seite 050

Fashion

Trendspotting

Rock-Röhren

Neue Silhouetten. Schlank. Cool und clean. Rockig. Schwarz. Das sind die Impulse für den jungen Markt. Sagen Designer, Rockstars, Stylisten und Trendforscher.

[20671 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 29.09.2005 Seite 064

Fashion

Japan-Denim ist Leidenschaft

Mille Monferin leitet den Relaunch von Edwin Jeans Europe. Er hat grünes Licht aus Japan für die edelsten Stoffe, die besten Waschungen und die maximale Innovation.

Wenn man über Japan-Denim spricht, dann muss man über Edwin Jeans sprechen. Der Mythos von der handwerklich perfektionierten, japanischen Jeans und die Geschichte von Edwin sind untrennbar miteinander verknüpft. Die Geschichte setzt ein vor fast 60 Jahre

[8508 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 29.09.2005 Seite 066

Fashion

"Otakù heißt Leidenschaft fürs Detail"

Watanabe San ist der japanische Design Direktor für Wrangler. Er erklärt, warum japanischer Denim so begehrt ist und warum es in Japan so viele Denim-Freaks gibt.

TW: Sie sind seit 20 Jahren Jeans-Designer. Was fasziniert Sie so an Denim? Watanabe San: Ich war schon immer begeistert, wie groß die Vielfalt ist an speziellen Details wie Finishing, Stitching, Belt-Loops, Knöpfe und Rivets. Denim ist so wandelbar. Man

[5407 Zeichen] € 5,75

 
weiter