Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 229 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 43 vom 25.10.2019 Seite 8

Handel

Metro mit guten Zahlen in China

Düsseldorf. Metro bestätigt die Umsatz- und Ergebnisprognose für das abgelaufene Geschäftsjahr. Die jetzt gemeldeten Umsätze für das im September abgeschlossene Geschäftsjahr 2018/19 bescherten der Metro-Aktie in dieser Woche zunächst einen leichten

[1850 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 42 vom 18.10.2019 Seite 8

Handel

Metro wartet weiter auf Kaufland

Frist für Offerten für Real-Pakete verstreicht – Auch Edeka hat noch nicht geboten – China-Verkauf verschafft finanziellen Spielraum

Düsseldorf. Metro hat den größten Teil des China-Geschäfts verkauft. Die Veräußerung von Real hingegen zieht sich. Auch weil Kaufland und Edeka sich gegenseitig zu belauern scheinen.

[4494 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 16.08.2019 Seite 4

Handel

Metro überprüft das Länderportfolio

C+C-Konzern schaut auf Indien und Pakistan – Kretinsky sieht Wachstum in Asien und Osteuropa als begrenzt an

Düsseldorf. Nach der gescheiterten Übernahme durch Investor Kretinsky bleibt Metro wenig Zeit zum Durchatmen. Der Händler will dem Vernehmen nach weitergehende Pläne zur Portfolio-Optimierung verfolgen – Indien und Pakistan sollen auf den Prüfstand.

[3952 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 29 vom 19.07.2019 Seite 10

Handel

Spar International bleibt im Wachstumsmodus

Der weltweite Händlerverbund erwartet neue Mitglieder aus Südamerika und besonders viele Chancen in der Volksrepublik China

Amsterdam. Durch immer neue Länderpartner wächst Spar International überdurchschnittlich stark. Die Händlerorganisation profitiert aber auch von der Umsatzdynamik einzelner Bestandsmitglieder wie Spar Österreich.

[3889 Zeichen] Tooltip
Die größten Spar-Länderpartner
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 28 vom 12.07.2019 Seite 4

Handel

Kretinsky will Metro-Deal bis September durchziehen

Investor legt Angebot vor – Bis zu 5,9 Mrd. Euro Gesamtkosten – Kritik an Metros Internationalisierungs-Strategie

Düsseldorf. Der Poker um Metro beginnt: Großaktionär Daniel Kretinsky legt sein Angebot auf den Tisch und will sich mit mindestens 67,5 Prozent der Anteile den Durchgriff bei Metro sichern.

[3328 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 27 vom 05.07.2019 Seite 4

Handel

Douglas bittet Industrie zur Kasse

Parfümerieplayer fordert rückwirkend bessere Konditionen – Industrie wehrt sich – Konzern prüft China-Expansion

Düsseldorf. Douglas fordert mit Blick auf die stärkere Online-Ausrichtung bessere Konditionen. Das stößt in der Industrie aber auf breite Ablehnung.

[3800 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 26 vom 28.06.2019 Seite 10

Handel

Tmall will mehr Händler anlocken

Vorbereitungen für neues Fulfillment-Programm in Deutschland laufen – 4PX als Partner

Frankfurt/Hangzhou. Die Alibaba-Plattform Tmall will ausländische Händler und Hersteller stärker dazu animieren, online in China zu verkaufen. Auch in Deutschland laufen die Vorbereitungen für ein entsprechendes Logistik-Programm nach LZ-Informationen bereits.

[4052 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 14 vom 05.04.2019 Seite 8

Handel

Lidl kappt Verkauf über Tmall

Aus für Online-Geschäft in China – E-Commerce-Start in Polen

Neckarsulm. Lidl bläst zum Rückzug aus dem Online-Geschäft in China. Während der Discounter den Verkauf über die dortigen Plattformen beendet, geht in Polen ein Online-Shop an den Start.

[2001 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 10 vom 08.03.2019 Seite 8

Handel

dm und Rossmann internationalisieren Eigenmarken

dm nennt Gesundheitsmarke um – Rossmann weitet Kooperation mit Denner aus – Drogisten frischen Bio-Eigenmarken auf

Karlsruhe/Burgwedel. dm und Rossmann überarbeiten ihre Eigenmarken. Beide Drogeriehändler setzen dabei auch auf das Exportgeschäft.

[2810 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 45 vom 09.11.2018 Seite 8

Handel

Händler wappnen sich für Singles' Day in China

dm setzt auf Logistikzentren in Freihandelszonen für Topseller – Umsatz auf Tmall Global steigt rasant

Frankfurt. Knapp 22 Mrd. Euro setzte Alibaba 2017 am Singles' Day um – dieses Jahr soll es noch mehr werden. Die deutschen Partner stehen für das Verkaufsevent am 11.11. in den Startlöchern, allen voran China-Primus dm.

[2873 Zeichen] Tooltip
Tmall Global liegt vorn - Marktanteile im chinesischen Cross-Border-E-Commerce
€ 5,75

 
zurück weiter