Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 19 vom 07.05.2004 Seite 009

    Handel

    KURZ NOTIERT

    · Immer weniger Kunden zahlen im Handel mit Bargeld. Das hat das Kölner EuroHandelsinstituts (EHI) auf dem diesjährigen Kartenkongress mitgeteilt. Dagegen sei der Umsatzanteil der Kartenzahlung auf über 30 Prozent gestiegen. · Der Berliner Einzelhandels

    [1859 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 12 vom 20.03.1997 Seite 026

    Handel

    Kindermode-Fachhandel: Zwischen Tradition und Vertikalisierung

    "Ehrlich gestanden sind wir ratlos"

    Alle Welt redet von Dienstleistung, Convenience, Entertainment und Erlebniskauf. Viele tun was, viele tun es aber nur halbherzig und mit Sicherheit tun viel zu viele gar nichts und nur einige wenige machen es prima. Die kommen aber nicht immer aus dem tra

    [16411 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 11 vom 16.03.1995 Seite 018

    Handel

    Elegance: Umsatz um 7 % auf 143 Mill. DM gesteigert

    Wachstumsimpulse aus Asien

    up München - Die Eröffnung neuer eigener Läden in Paris und Stuttgart im April ist Ausdruck der weiteren Expansionsstrategie der Elegance-Gruppe, Aachen. Im April 1995 eröffnet die Elegance Rolf Offergelt GmbH, Aachen, eigene Geschäfte in Paris und Stut

    [5319 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 44 vom 04.11.1993 Seite 012

    Handel

    Klaus Steilmann: Zur Zukunft der Bekleidungsindustrie und der Branche

    "Neues Denken, neue Allianzen"

    ic Würzburg - Klaus Steilmann redete in Würzburg Klartext: Er forderte "neues Denken, neue Allianzen". Besprochen worden sei das oft genug, passiert sei nichts. O-Ton Steilmann: "So geht es nicht weiter." Der Pragmatiker aus Wattenscheid sparte denn auc

    [3675 Zeichen] € 5,75