Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 33 vom 17.08.2007 Seite 004

    Handel

    Obi-Pläne werden zum Finanzproblem

    Giroldi-Ankündigung erfordert Milliarden-Zukauf - Gewinneinbruch bei DHH im Jahr 2005/2006

    Frankfurt, 16. August. Die jüngsten Äußerungen von Obi-Chef Sergio Giroldi, einen europäischen Wettbewerber kaufen zu wollen, heizen Spekulationen an, um wenn es sich dabei handeln könnte. Ein Thema ist zudem, wie Giroldi einen solchen Deal finanzieren w

    [2845 Zeichen] Tooltip
    Ergebniseinbruch bei Obi
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 42 vom 20.10.2006 Seite 004

    Handel

    Größtes Plus seit Firmengründung

    Tengelmann wächst in Europa um fast 6 Prozent - Ertrag steigt überproportional

    Mülheim, 19. Oktober. Die Mülheimer Tengelmann-Gruppe steigerte im abgelaufenen Geschäftsjahr 2005/2006 den Europa-Umsatz deutlich um annähernd 6 Prozent. Allerdings sorgten Geschäftsaufgaben in Übersee dafür, dass unter dem Strich weniger erlöst wurde a

    [2956 Zeichen] Tooltip
    Deutschlandgeschäft wächst am stärksten - Tengelmann-Gruppe in Zahlen, Geschäftsjahr 2005/2006 (30. April)
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 11 vom 17.03.2006 Seite 010

    Handel

    Obi verkauft Immobilien

    Frankfurt, 16. März. Das Baumarkt-Unternehmen Obi arbeitet kräftig an seinen Finanzen. Dank eines Sale-and-lease-back-Geschäftes in Polen kann Obi 170 Mio. Euro einstreichen. Verkauft hat die Tengelmann-Tochter in dem Nachbarland 18 Immobilien, darunter

    [1551 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 06 vom 10.02.2006 Seite 010

    Handel

    Obi revidiert Auslandspläne

    Frankfurt, 9. Februar. Baumarkt-Betreiber Obi will bis zum Ende des Jahrzehnts die Zahl der Baumärkte in Europa um 100 auf etwa 600 Standorte erweitern. Im gleichen Zeitraum soll der Auslandsanteil am Umsatz auf etwa 45 Prozent steigen. Aktuell liegt die

    [984 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 05 vom 31.01.2003 Seite 014

    Handel

    Obi vertraut vor allem seiner Auslandsexpansion

    Deutschlandgeschäft stagniert - Rendite über 5 Prozent - Wachstumsmarkt China - Differenzierung über Wohn-Sortimente

    Köln, 30. Januar. Baumarktbetreiber Obi vertraut im kommenden Geschäftsjahr vor allem seiner Auslandsexpansion. In Deutschland dagegen wird die Tengelmann-Tochter um Umsatzrückgänge nicht herumkommen. Obi-Gründer Manfred Maus zeigt sich dennoch optimistis

    [4186 Zeichen] Tooltip
    Obi behauptet sich - Unternehmenszahlen 2002
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 37 vom 13.09.2002 Seite 006

    Handel

    KURZ NOTIERT

    • Der Einzelhandel mit Nahrungsmitteln, Getränken und Tabakwaren hat im Juli dieses Jahres nominal wie real 3,1 Prozent weniger umgesetzt als im Vorjahresmonat. Das geht aus vorläufigen Zahlen des Statistischen Bundesamtes hervor. Damit liegt der Nahrungs

    [2009 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 32 vom 09.08.2002 Seite 010

    Handel

    Obi legt in China nach

    Frankfurt, 8. August. Der zur Tengelmann-Gruppe gehörende Baumarkt-Betreiber Obi will sein Engagement in China deutlich ausweiten. Dazu ist das Wermelskirchener Unternehmen ein Joint Venture mit dem chinesischen Markenhersteller Haier (weiße Ware und Te

    [1974 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 29 vom 19.07.2002 Seite 010

    Handel

    Obi will in Moskau bauen

    Kooperation mit russischem Unternehmen - Start Mitte 2003

    Frankfurt, 18. Juli. Den zur Tengelmann-Gruppe gehörende Baumarkt-Betreiber Obi zieht es in die russische Hauptstadt Moskau. Der erste Markt soll Mitte kommenden Jahres eröffnen. Für Obi-Gründer Manfred Maus geht ein lang gehegter Traum in Erfüllung: de

    [1266 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 46 vom 16.11.2001 Seite 010

    Handel

    Obi-Mann Lux berät Chinesen

    Frankfurt, 15. November. Harald Lux, Vorstandsvorsitzender der Obi AG in Wermelskirchen, ist vom Oberbürgermeister der chinesischen Stadt Tianjin in ein Beratergremium für Wirtschaftsfragen berufen worden. Dem hochkarätig besetzten Kreis gehören neben Lux

    [1060 Zeichen] € 5,75