Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 12 vom 24.03.2023 Seite 4

    Handel

    China

    Rossmann kooperiert mit Alibaba-Tochter

    Rossmann stärkt die Eigenmarken durch neue Kooperationen und einen Relaunch. Der Drogist weitet sein bisher nur online betriebenes Eigenmarken-Geschäft in China auf den stationären Handel aus. Künftig kooperiert der Händler mit der Alibaba-Tochter Fr

    [628 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 10 vom 08.03.2019 Seite 8

    Handel

    dm und Rossmann internationalisieren Eigenmarken

    dm nennt Gesundheitsmarke um – Rossmann weitet Kooperation mit Denner aus – Drogisten frischen Bio-Eigenmarken auf

    Karlsruhe/Burgwedel. dm und Rossmann überarbeiten ihre Eigenmarken. Beide Drogeriehändler setzen dabei auch auf das Exportgeschäft.

    [2810 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 45 vom 09.11.2018 Seite 8

    Handel

    Händler wappnen sich für Singles' Day in China

    dm setzt auf Logistikzentren in Freihandelszonen für Topseller – Umsatz auf Tmall Global steigt rasant

    Frankfurt. Knapp 22 Mrd. Euro setzte Alibaba 2017 am Singles' Day um – dieses Jahr soll es noch mehr werden. Die deutschen Partner stehen für das Verkaufsevent am 11.11. in den Startlöchern, allen voran China-Primus dm.

    [2873 Zeichen] Tooltip
    Tmall Global liegt vorn - Marktanteile im chinesischen Cross-Border-E-Commerce
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 11 vom 16.03.2018 Seite 4

    Handel

    Alibaba zieht Händler tiefer ins Ökosystem

    Über Alipay werden chinesische Touristen mit lokaler Werbung umgarnt – Rossmann lockt mit Rabatten – Coupons für Tmall

    München. Die chinesische E-Commerce-Plattform Alibaba will deutsche Händler wie Rossmann an ihre Servicewelt binden. Sie lockt mit einem bequemen Marketingzugang zu Millionen Chinesen, die jedes Jahr nach Deutschland reisen. Ihr Smartphone haben sie immer dabei.

    [3465 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 32 vom 11.08.2017 Seite 6

    Handel

    SOMMERGESPRÄCH

    „Wir lernen mehr von Amazon als umgekehrt“

    Interview mit Raoul Roßmann über die Allianz mit Amazon, Geschäfte in China und das ehrbare Image des Drogisten Rossmann

    Herr Roßmann, sind Sie Amazon-Kunde? Ja, aber ich kaufe nur immaterielle Güter wie Filme, Serien und Bücher. Drogeriewaren und Lebensmittel kaufe ich im Laden. Wobei ich seit meinem privaten Umzug darauf achte, mich mit größeren Mengen einzudecken

    [9502 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 01 vom 02.01.2004 Seite 004

    Handel

    "Auch 2004 keine echte Wende"

    Gedämpfte Erwartungen beim Einzelhandel - Politik in der Verantwortung - LZ-Umfrage unter Top-Entscheidern

    Frankfurt, 30. Dezember. Mit verhaltenem Optimismus starten die deutschen Einzelhändler in das Jahr 2004. Trotz angekündigter Steuersenkung und der erhofften konjunkturellen Erholung bleiben die Erwartungen der Branche eher gedämpft. "Nach zwei Jahren U

    [7338 Zeichen] € 5,75