Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 78 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 50 vom 15.12.2023 Seite 8

Handel

Chinesische Onlineshops jagen in Europa nach Marktanteilen

Temu schließt Partnerschaften – Stillstand bei Ochamas Abholkonzept in Deutschland – Pinduoduo überholt Alibaba bei Bewertung

Der Marktplatz Temu bringt sich für das Weihnachtsgeschäft in Form. Der Wettbewerb aus dem chinesischen Heimatmarkt kämpft derweil mit Herausforderungen.

[3134 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 05.05.2023 Seite 10

Handel

Von Down Under an die Aldi-Spitze

Aldi Süd-Gruppe hat einen neuen Co-CEO – Tom Daunt war in Australien erfolgreich und hat Online-Erfahrung

Tom Daunt führt seit dieser Woche von Salzburg aus das Geschäft der Unternehmensgruppe Aldi Süd. Der Australier hat mit vielen Baustellen zu kämpfen. Er übernimmt einen Discounter im Umbruch.

[5235 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 07.05.2021 Seite 10

Handel

JD.com steigt in Europa ein

Engagements in Deutschland, Polen und den Niederlanden

[1232 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 16.08.2019 Seite 4

Handel

Metro überprüft das Länderportfolio

C+C-Konzern schaut auf Indien und Pakistan – Kretinsky sieht Wachstum in Asien und Osteuropa als begrenzt an

Düsseldorf. Nach der gescheiterten Übernahme durch Investor Kretinsky bleibt Metro wenig Zeit zum Durchatmen. Der Händler will dem Vernehmen nach weitergehende Pläne zur Portfolio-Optimierung verfolgen – Indien und Pakistan sollen auf den Prüfstand.

[3952 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 28 vom 12.07.2019 Seite 4

Handel

Kretinsky will Metro-Deal bis September durchziehen

Investor legt Angebot vor – Bis zu 5,9 Mrd. Euro Gesamtkosten – Kritik an Metros Internationalisierungs-Strategie

Düsseldorf. Der Poker um Metro beginnt: Großaktionär Daniel Kretinsky legt sein Angebot auf den Tisch und will sich mit mindestens 67,5 Prozent der Anteile den Durchgriff bei Metro sichern.

[3328 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 27 vom 05.07.2019 Seite 4

Handel

Douglas bittet Industrie zur Kasse

Parfümerieplayer fordert rückwirkend bessere Konditionen – Industrie wehrt sich – Konzern prüft China-Expansion

Düsseldorf. Douglas fordert mit Blick auf die stärkere Online-Ausrichtung bessere Konditionen. Das stößt in der Industrie aber auf breite Ablehnung.

[3800 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 26 vom 28.06.2019 Seite 10

Handel

Tmall will mehr Händler anlocken

Vorbereitungen für neues Fulfillment-Programm in Deutschland laufen – 4PX als Partner

Frankfurt/Hangzhou. Die Alibaba-Plattform Tmall will ausländische Händler und Hersteller stärker dazu animieren, online in China zu verkaufen. Auch in Deutschland laufen die Vorbereitungen für ein entsprechendes Logistik-Programm nach LZ-Informationen bereits.

[4052 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 14 vom 05.04.2019 Seite 8

Handel

Lidl kappt Verkauf über Tmall

Aus für Online-Geschäft in China – E-Commerce-Start in Polen

Neckarsulm. Lidl bläst zum Rückzug aus dem Online-Geschäft in China. Während der Discounter den Verkauf über die dortigen Plattformen beendet, geht in Polen ein Online-Shop an den Start.

[2001 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 34 vom 24.08.2018 Seite 4

Handel

Aldi Süd weitet China-Geschäft aus

Deutsche Artikel bis Ende des Jahres im Flagship-Store bei Alibaba – 200 Mitarbeiter – Spekulationen um stationären Start

Shanghai. Aldi Süd will in wenigen Monaten deutsche Artikel in China anbieten. „Wir freuen uns anzukündigen, dass wir bis Ende 2018 neue Produkte aus Deutschland importieren werden“, bestätigt die chinesische Landeszentrale in Shanghai auf Anfrage de

[2172 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 49 vom 08.12.2017 Seite 8

Handel

Tchibo steht vor Start auf Tmall

Launch auf Alibaba-Plattform Anfang 2018 geplant – Kaffee und Nonfood im Angebot

Hamburg. Tchibo folgt dem Beispiel anderer deutscher Händler und verkauft ab 2018 über Tmall direkt an chinesische Kunden. Im Fokus stehen Kaffee und Teile des Nonfood-Sortiments.

[3419 Zeichen] € 5,75

 
weiter