Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 18 vom 05.05.2023 Seite 10

    Handel

    Von Down Under an die Aldi-Spitze

    Aldi Süd-Gruppe hat einen neuen Co-CEO – Tom Daunt war in Australien erfolgreich und hat Online-Erfahrung

    Tom Daunt führt seit dieser Woche von Salzburg aus das Geschäft der Unternehmensgruppe Aldi Süd. Der Australier hat mit vielen Baustellen zu kämpfen. Er übernimmt einen Discounter im Umbruch.

    [5235 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 41 vom 15.10.2021 Seite 4

    Handel

    Nonfood-Probleme verschärfen sich

    Verschiebung des Verkaufsstarts der Aldi-Nord-Kollektion ist symptomatisch – Engpässe auch bei Aufbereitern

    Die Krise der Nonfood-Lieferketten spitzt sich weiter zu und trifft auch Prestige-Sortimente: Aldi Nord musste jetzt sogar den Verkaufsstart der neuen Aldi-Kollektion in Essen verschieben.

    [4421 Zeichen] Tooltip
    Lieferprobleme nehmen zu
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 34 vom 24.08.2018 Seite 4

    Handel

    Aldi Süd weitet China-Geschäft aus

    Deutsche Artikel bis Ende des Jahres im Flagship-Store bei Alibaba – 200 Mitarbeiter – Spekulationen um stationären Start

    Shanghai. Aldi Süd will in wenigen Monaten deutsche Artikel in China anbieten. „Wir freuen uns anzukündigen, dass wir bis Ende 2018 neue Produkte aus Deutschland importieren werden“, bestätigt die chinesische Landeszentrale in Shanghai auf Anfrage de

    [2172 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 41 vom 13.10.2017 Seite 8

    Handel

    Kurz notiert

    Lidl: Belgien wird in Sachen Click&Collect das neue Testlabor des Discounters – ein Thema, das in Deutschland wieder ad acta gelegt wurde. An vorerst drei Filialen bekommen Lidl-Onlinekunden die Chance, ihre bestellten Nonfood-Artikel für 2,99 Euro a

    [1579 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 21 vom 28.05.2010 Seite 008

    Handel

    KURZ BERICHTET

    SinnLeffers: Das Unternehmen ist mit dem Verlauf des ersten Geschäftsjahrs nach der Planinsolvenz (Ende 31. Juli) bisher zufrieden und erwartet einen Umsatzzuwachs bereinigt um die geschlossenen Filialen zwischen 7 und 8 Prozent. Aldi: Die Preise im Dis

    [1711 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 19 vom 14.05.2010 Seite 006

    Handel

    Kik hat mit Qualitätsmängeln zu kämpfen

    Textildiscounter übernimmt Spitzenposition bei Rückrufaktionen - Unternehmen beklagt mangelnde Harmonisierung von Vorschriften

    Bönen. Der Textil-Discounter Kik erreicht in diesem Jahr einen unliebsamen Rekord: Mit sieben Rückrufaktionen allein in den ersten vier Monaten besetzen die Bönener einen Spitzenplatz unter den europäischen Handelsunternehmen, der das Unternehmen Sympath

    [2369 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 37 vom 12.09.2008 Seite 004

    Handel

    Douglas testet erneut Discount-Format

    Verhaltene Resonanz auf Hela in Ehingen - Weiterer Pilotmarkt in Metzingen geplant - Mehr Kundenorientierung bei Thalia

    Hagen. Der Douglas-Konzern weitet die Tests zum Aufbau eines Parfümerie-Discounters aus. In Kürze gehen die Hagener in Metzingen mit einem neuen Pilotmarkt an den Start. Konzernchef Henning Kreke lässt keinen Zweifel daran: Der Aufbau einer Parfümerie-Sc

    [4432 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 37 vom 17.09.1999 Seite 004

    Handel

    Tengelmann setzt auf vier Kernfelder

    Hoffnung auf rasches Wachstum - Plus ist Hauptumsatzträger - Forcierte Auslandsexpansion von Obi

    sche. Mülheim, 16. September. Die Tengelmann-Gruppe will sich künftig auf vier Kerngeschäftsfelder konzentrieren: Plus, Obi, die Textilfachmärkte Kik und Takko sowie A & P. Vorausgegangen ist nach den Worten des Mitgesellschafters und zukünftigen für Eu

    [4931 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 30S vom 23.07.1996 Seite 012

    Handel

    Quelle-Gruppe: Mit Discountschiene reagieren

    Aldi im Visier

    up Fürth - Mit KL by Lagerfeld, "Mode & Preis", Online und weiteren neuen Aktivitäten zum Herbst/Winter will die Quelle-Gruppe im Geschäftsjahr 1996/97 (31. Januar) den Vorjahresumsatz von 12,1 Mrd. DM erreichen. Auf die Polarisierung des derzeit schwie

    [4207 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 29 vom 19.07.1996 Seite 010

    Handel

    Quelle gibt Aldi und Tchibo contra

    Schöpflin-Versand mit Discountsortiment - Escom mit 140 Mio. DM abgeschrieben

    vos. Nürnberg, 18. Juli. Die Fürther Quelle Schickedanz AG & Co. will mit ihrer Tochter Schöpflin das Textilversandgeschäft im Discountsegment kräftig ausbauen. Außerdem plant Vorstandschef Dr. Steffen Stremme, den Versand mit Hilfe neuer Medien zu forcie

    [4344 Zeichen] € 5,75