Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT Nr. 24 vom 17.06.1999 Seite 006

    Nachrichten

    TV-Preisrunde mit Donnerschlag

    Privat-TV-Vermarkter IP, MGM und Sat 1 verteuern kurze Werbespots / Mediaplaner kritisieren die zweistellige Preiserhöhung

    FRANKFURT Kurze TV-Spots werden ab kommendem Jahr teurer und lange Werbespots billiger. Die Einführung disproportionaler Sekundenpreise durch die Vermarkter IP (RTL, RTL II, Super RTL), MGM (Pro Sieben, Kabel 1, N24) und Sat 1 stößt jedoch bei Agenturen u

    [3133 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 38 vom 17.09.1998 Seite 006

    Nachrichten

    IP stellt Buchungstool auf OBIS

    Adways will Expertise für erweiterte Kundenzielgruppe nutzen

    KRONBERG Nach langem Zögern stellt die IP Deutschland ab Dezember ihr Online-System Cool auf das gemeinsame Telekommunikationsnetz der TV-Sender und Vermarkter. Adways will seine gewonnene Expertise für neue Produktentwicklungen nutzen. Ab Dezember wird

    [1737 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 30 vom 23.07.1998 Seite 043

    Medien

    Timing für harmonisierte TV-Buchung steht

    Einführung eines einheitlichen TV-Online-Buchungssystems im Dezember / Otelo wird Netzprovider / Agenturen geben Adways Exchange keine Chance mehr

    FRANKFURT Noch in diesem Jahr soll ein einheitliches Online-Buchungssystem für TV-Spots dem Markt zur Verfügung stehen. Nach dem monatelangen Wettrennen mit Adways Exchange hat sich das mit dem Gesamtverband Werbeagenturen (GWA) entwickelte System der TV-

    [5180 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 05 vom 29.01.1998 Seite 042

    Medien TV + Funk

    Minimalkonsens nach langer Diskussion

    TV-Online-Buchungssysteme: Vorerst keine Harmonisierung, aber Einigung auf ein gemeinsames Telekommunikationsnetz/Adways gibt Hoffnung nicht auf

    FRANKFURT In den seit Monaten andauernden Bemühungen um eine Harmonisierung der TV-Online-Buchungssysteme haben sich die IP Deutschland und die Mediagruppe München (MGM) von Adways distanziert. Die Hoffnung bleibt jedoch, daß mit der Einigung auf ein Netz

    [4265 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 39 vom 25.09.1997 Seite 062

    Medien Interview

    Das neue Miteinander von ARD und Privatfunk

    Schon seit längerem vermarkten regionale ARD-Werbetöchter vereinzelt auch private Radiosender und private Hörfunkvermarkter öffentlich-rechtliche Angebote. So beinhaltet die NDR-plus-Kombi neben NDR 2, RB 1 und RB 4 auch Alsterradio, die Saar-Kombi neben

    [1720 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 23 vom 05.06.1997 Seite 004

    Nachrichten

    Sat 1 kann nun auch über Tebus eingebucht werden

    Kronberg Im Herbst dieses Jahres können Agenturen erstmals ihre Ersteinbuchungen für TV-Spots beim Sender Sat 1 auch über das System Tebus (Television-Buchungssystem) vornehmen. Dem Jahres-Ersteinbuchungssystem sind seit 1994 die IP Multimedia Deutschland

    [805 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 23 vom 07.06.1996 Seite 042

    Medien Nachrichten

    In der Grauzone des Bartering

    TV-Bartering als Finanzierung im Verdrängungswettbewerb

    FRANKFURT Auf dem internationalen TV-Markt wie in den USA und Japan ist der Tausch von Programmen und Waren gegen Medialeistung schon seit Jahren geübte Praxis. In Deutschland ist Bartering im TV-Bereich dagegen noch unterentwickelt, so das Ergebnis einer

    [2604 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 16 vom 21.04.1995 Seite 038

    Medien Print Funk Fernsehen

    Kommentar

    Spotbörse

    Immer enger rückt der zeitliche Abstand zwischen Mediaplanung, Buchung und Schaltung zusammen. Online-Buchungen und die sekundenschnelle Übertragung von Werbespots per ISDN machen es möglich. Visionär ist mit der zunehmenden Vernetzung von Werbetreibenden

    [1215 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 48 vom 02.12.1994 Seite 050

    Medien Print Funk Fernsehen

    Forschung braucht Partnerschaft

    Werbekunden erwarten kostenfreie Bereitstellung von Leistungsdaten / Medien fordern von Agenturen Kostenbeteiligung

    FRANKFURT Die Kosten für aktuellere Media-Leistungsdaten in die Werbepreise zu integrieren, war ein Vorschlag von Unternehmensseite auf der HORIZONT/GWA-Fachtagung vergangene Woche in Frankfurt, zu der sich achzig hochkarätige Teilnehmer aus der Kommunika

    [3361 Zeichen] € 5,75