Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 33 vom 16.08.2018 Seite 30,31,32,33

    Business Russland

    Unberechenbarer Riese

    Rubel-Schwäche und Importauflagen vermiesen russischen Händlern wie deutschen Lieferanten das Geschäft. Doch der Markt wächst noch leicht.

    [8608 Zeichen] Tooltip
    Italien und Russland dominieren den russischen Modemarkt Gesundes Wachstum auf dem russischen Bekleidungsmarkt
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 07 vom 17.02.2006 Seite 062

    Länder Report Dänemark

    Neue Marktchancen erwartet

    Branchenorganisation Danske Slagterier berichtet von erheblichen Exportzuwächsen in der EU

    Kopenhagen, 16. Februar. Deutschland und Großbritannien bleiben die Hauptabnehmer von dänischem Schweinefleisch. Und obwohl Dänemark heute bereits fast 140 Länder mit Schweinefleisch beliefert, eröffnen sich nach Einschätzung von Danske Slagterier, der O

    [4258 Zeichen] Tooltip
    Dänisches Schweinefleisch - Exporte 2004

    Top 10 - Schweine-Schlacht-Konzerne in EU

    EU-Schweineproduktion 2005 - in Mio. Schweine
    € 5,75

    TextilWirtschaft 33 vom 16.08.2001 Seite 062

    Business Industrie

    Der Rubel rollt wieder

    Deutsche Mode bleibt - zumeist - in Europa. 88 % der deutschen Textil- und Bekleidungs-exporte im Gesamtwert von 26,6 Mrd. DM gingen im Jahr 2000 in europäische Länder. Obwohl nach wie vor die EU-Staaten mit Abstand die wichtigsten Abnehmerländer sind, gab es nennenswerte Steigerungen vor allem in Mittel- und Osteuropa. Besonders die Exporte nach Russland, die während der Börsenkrise des Landes deutlich gesunken waren, haben jetzt wieder kräftig angezogen: Mit einem Plus von 48 % war Russland der Abnehmer mit den stärksten Zuwächsen.

    [10219 Zeichen] Tooltip
    Textil- und Bekleidungsexport nach Regionen

    Textilexport nach Regionen

    Bekleidungsexport nach Regionen
    € 5,75

    TextilWirtschaft 31 vom 02.08.2001 Seite 092

    Business // Industrie

    Große Nachfrage nach türkischer Mode

    TW-Rangliste der 20 größten türkischen Konfektions-Anbieter

    Der größte und bekannteste türkische Konfektionshersteller ist die Sahinler Holding. Obwohl nur 30 % der Produktion exportiert werden, umfasste das Exportvolumen nach Deutschland im Jahre 1999 rund 295 Mill. DM. Hauptsächlich beliefert Sahinler dabei sein

    [5909 Zeichen] Tooltip
    Die größten der Türkei
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 27 vom 04.07.1996 Seite 110

    Industrie

    Deutsche Textilausfuhr '95 : Unter dem Niveau von 1989

    Extrem abhängig von wenigen Märkten

    ak Frankfurt - Die deutsche Textilausfuhr '95 lag mit 30,4 Mrd. DM nur 1% bzw. 347 Mill. DM unter dem Vorjahreswert; das ist die einigermaßen gute Nachricht. Die schlechte: Der Export tritt seit drei Jahren auf der Stelle und liegt 10% unter dem Stand von

    [9756 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 28 vom 14.07.1994 Seite 128

    Industrie

    Textilausfuhr 1993: Wieder ein zweistelliger Zuwachs in Osteuropa

    Der EU-Markt ging baden

    ak Frankfurt - Nur auf einigen wenigen Auslandsmärkten gelang es 1993, die deutsche Textilausfuhr zu steigern. Dazu gehörten in erster Linie, ähnlich wie im Vorjahr, die Länder aus Mittelost- und Osteuropa. Der gesamte Textilexport ging um 4,83 Mrd. DM

    [13223 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 07 vom 17.02.1994 Seite 186

    Industrie

    Textilausfuhr '93: Verspätete Daten für das 1. Halbjahr dokumentieren einen Exportverfall

    EU-Märkte mit zweistelligem Minus

    ak Frankfurt - 1993 war mit großem Abstand das schlechteste Jahr für den deutschen Textilexport. Die erst vor kurzem veröffentlichten Zahlen für das 1. Halbjahr nach Ländern zeigen das ganze Ausmaß des Problems. Der Export war seit rund zwei Jahrzehnten

    [1994 Zeichen] € 5,75