Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 34 vom 22.08.2008 Seite 020

    Frischware

    KURZ NOTIERT

    Gammelfleisch: Die geplante Einfärbung von Schlachtabfällen rückt näher. Bundesagrarminister Horst Seehofer stellte in der vergangenen Woche den Entwurf für die Verordnung fertig. Demnach müssen künftig überlagerte, falsch behandelte oder nicht verkaufte

    [3060 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 36 vom 08.09.2006 Seite 036

    Recht

    Fehlende Etikettierung

    EU-Kommission: Bestrahlte Ware muss gekennzeichnet werden

    Brüssel, 7. September. Die Europäische Kommission erwartet von den EU-Mitgliedsstaaten, dass sie ihre Kontrollen bezüglich bestrahlter Lebensmittel verstärken und "angemessene Maßnahmen" gegen Produkte ergreifen, die mit ionisierenden Strahlen behandelt

    [4702 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 07 vom 17.02.2006 Seite 022

    Frischware

    Legebetriebe schärfer kontrolliert

    KAT erhöht Prüffrequenz - Unangemeldete Visiten in Packstellen

    Frankfurt, 16. Februar. Legebetriebe und Eierpackstellen werden schärfer kontrolliert. KAT erhöht den Prüfrhythmus für die Mitgliedsbetriebe und schaut öfter unangemeldet herein. Um die Freilandhaltung auch in Zukunft zu sichern, will sich KAT für einen

    [2513 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 42 vom 18.10.2002 Seite 034

    Recht

    Bestrahlung muss noch intensiver kontrolliert werden

    Kennzeichnung wird einfach "vergessen" - EU-Kommission reagiert auf Untersuchungsergebnisse

    Brüssel, 17. Oktober. Die Europäische Kommission hat die EU-Mitgliedsstaaten am vergangenen Freitag dazu aufgefordert, künftig bestimmte Nahrungsergänzungsmittel auf eine Bestrahlung hin zu kontrollieren. Damit reagierte sie auf Untersuchungsergebnisse, w

    [2593 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 23 vom 09.06.2000 Seite 026

    Frischware

    BSE-Erreger in Deutschland vermutet

    Lenkungsausschuss sieht Gefahrpotenzial - Meldung von Verdachtsfällen unzureichend

    AgE. Frankfurt, 8. Juni. Nach Meinung des obersten wissenschaftlichen Gremiums der EU sind wahrscheinlich auch deutsche Rinder mit dem BSE-Erreger infiziert. Damit zählt Deutschland in den Augen des Wissenschaftlichen EU-Lenkungsausschusses gemeinsam mi

    [4897 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 49 vom 04.12.1998 Seite 055

    Länder Report Österreich

    Die Kunden dürfen den Braten gern riechen

    Handl baut auf Handelsagenturen zur Steigerung seiner Distribution

    dd. Pians, 3. Dezember. "Vom Dorfmetzger zur Europamarke" - auf diese Kurzformel bringt Karl Handl, Inhaber der Handl Tyrol GmbH in Pians, die Entwicklung des von seinem Großvater im Jahre 1902 gegründeten Unternehmens. Heute beschäftigt das Familienunt

    [2780 Zeichen] € 5,75