Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 36 vom 09.09.2010 Seite 028

    Business

    "Junger Markt mit vielen Chancen"

    Als Produktionsland hat sie schon einen Namen. Nun gewinnt die Türkei auch als Absatzmarkt für deutsche Firmen an Bedeutung.

    Die Atmosphäre erinnerte an die ersten Veranstaltungen der Bread&Butter im Berliner Kabelwerk. Das empfanden viele hier. Viel Traffic, keine Parkplätze, aber einfach gute Stimmung. Rund 1700 Kilometer von Berlin entfernt ging die neue Modemesse CPI - Col

    [9458 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 21 vom 27.05.2010 Seite 018

    News Kommentar

    Wie geht's uns denn?

    Gar nicht mal so schlecht zurzeit. Handel und Industrie haben aus den Erfahrungen der vergangenen 18 Monate Lehren gezogen. Müssen wir uns jetzt wegen der Politik Sorgen machen?

    Nach der Krise ist vor der Krise. Welche Krise? werden jetzt manche fragen. Es gibt in dieser Branche tatsächlich nicht wenige, die die Krise bislang nur vom Hörensagen kennen. Darunter sind besonders viele Einzelhändler. Der nach Lehman befürchtete groß

    [5998 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 17 vom 29.04.2010 Seite 058

    Business Vertriebsallianzen

    Ende der exzessiven Expansion

    Der Flächenzuwachs hat sich in den vergangenen zwölf Monaten halbiert. 38% der Lieferanten rechnen künftig mit einer Stagnation der Entwicklung. Neue, flexible Shop-Konzepte sind gefragt. Der Handel setzt auf Newcomer und Leit-Marken.

    Jahrelang wuchs die Zahl der Flächensysteme in Deutschland rasant. Nun scheint das exzessive Tempo zumindest gebremst. Waren auf vergleichbarer Markenbasis 2008 noch rund 4900 neue Systemflächen im deutschen Handel entstanden, so waren es in den vergange

    [12813 Zeichen] Tooltip
    SHOP-IN-SHOPS VERLIEREN - Anteile der Flächen

    MARKENBEREINIGUNG IM MULTILABEL-HANDEL - ZUSTIMMUNG ZUR AUSSAGE, ANGABEN IN PROZENT

    FLÄCHENSYSTEME IN DEUTSCHLAND (1. TEIL)
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 40 vom 01.10.1998 Seite 046

    Business Handel

    "Die Kleinen fressen die Großen"

    Ein Leu/Hutner-Seminar wollte den Fachgeschäften Mut machen

    Angeblich fressen ja nicht die Großen die Kleinen, sondern die Schnellen die Langsamen. Kleinere Fachgeschäfte sind da skeptisch, denn im Warengeschäft sind die Großen oft schneller als sie. Siehe Hennes & Mauritz. Aber auch das stimmt nur halb. Oft sind

    [6319 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 37 vom 10.09.1998 Seite 072

    Business Handel

    100 Jahre und kein bißchen alt

    Bei Halbach hat die vierte Generation eine neue Ära eingeleitet

    Trip-Hop-Klänge erfüllen die Exerzierhalle der Saalburg am Fuße des Taunus. Mit einer Modenschau für rund 1000 geladene Gästen feiert das Bad Homburger Traditionsunternehmens Halbach sein 100jähriges Bestehen. Nicht nur bei der Ausrichtung ihrer Jubiläums

    [5880 Zeichen] € 5,75