Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 04 vom 26.01.2006 Seite 062

    Business Industrie

    Gentiluomo kommt nach Deutschland

    Die Amsterdamer sehen sich in Deutschland als Nischen-Marke

    Wenn die niederländische Fußball-Nationalmannschaft zur WM zu Gast in Deutschland ist, hat auch Gentiluomo seinen Auftritt. Das Amsterdamer Herrenmodelabel hat Spieler und Funktionäre für Anlässe abseits des Rasens ausgestattet. Das 1993 in Amsterdam geg

    [2171 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 24 vom 12.06.2003 Seite 063

    Business Industrie

    Private Label de luxe

    Maurizio Baldassari forciert Kollektions-Konzepte für das Top-Genre

    Baldassari kennt sie alle. Die Experten für hochwertige italienische Konfektion. Die Maschen-Macher aus der Gegend von Carpi bei Bologna. Die kleinen, überall im Land verstreuten Hemden-Manufakturen. Die vielen Zutaten-Tüfler. Die Baumwoll-Weber um Prato,

    [4221 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 06 vom 06.02.2003 Seite 075

    Business Industrie

    Unternehmen

    Zegna: Das italienische Textil- und Bekleidungsunternehmen Ermenegildo Zegna, Trivero/Biella, bringt im Frühjahr sein erstes Parfüm auf den Markt. Produktion und Vertrieb übernimmt YSL Beauté, die Parfüm- und Kosmetikdivision der italienischen Gucci Group

    [2183 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 24 vom 17.06.1999 Seite 079

    Business Europa

    Italiens Modehäuser suchen Partner

    Der Handel ist nur im hohen Genre zufrieden

    "Im Anschluß an einen langen Entwicklungszyklus ist der Konjunkturfaden der Textil- und Bekleidungsindustrie abgerissen, unter Freisetzung von Ängsten und Befürchtungen, die lange Zeit besänftigt schienen." In dieser Form beschreibt das Wirtschaftsforschu

    [10286 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 23 vom 05.06.1997 Seite 042

    Handel

    Fashion:Bei starker Lira geht die internationale Verflechtung weiter

    Italien setzt voll auf Globalisierung

    Während im 2.Halbjahr 1996 die Vereinigten Staaten vom italienischen Prêt- à-porter buchstäblich überschwemmt wurden, wird 1997 die Aufmerksamkeit der Modewelt auf die generelle "Internationalisierung" und "Globalisierung" gelenkt. Denn wenn die Umsätze

    [13295 Zeichen] € 5,75