Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 33 vom 18.08.2006 Seite 010

Handel

Neuer Shoppingcenter-Boom in Sicht

60 neue Malls bis 2010 - Verdoppelung beim Flächenzuwachs - Überversorgung in Ostdeutschland - Zug in die Innenstädte

Frankfurt, 17. August. Die Entwickler von Shopping-Centern gehen in den kommenden vier Jahren noch mal richtig in die Vollen. 60 neue Center sollen in diesem Zeitraum in Deutschland entstehen. 2007 wird sich das Flächenwachstum erstmals wieder seit 2002

[5639 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 26 vom 30.06.2006 Seite 009

Handel

Ringfoto-Gruppe wächst digital

Foto-Kooperation mit leichtem Plus - Verbesserter Markenauftritt

Frankfurt, 29. Juni. Der Außenumsatz der selbstständigen Ringfoto-Fachhändler nahm 2005 um 1 Prozent auf gut 1Mrd. Euro zu. Die Gruppenzentrale musste einen Rückgang von 275 auf 261 Mio. Euro verzeichnen. Vom digitalen Boom konnten die in der Ringfoto-Gr

[1640 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 26.11.2004 Seite 008

Handel

Shopping Center-Boom flacht ab

Geringe Renditen schrecken Investoren in Deutschland - Europaweit hohe Zuwächse

Cannes, 25. November. Das große Interesse kapitalkräftiger Investoren lässt Shopping Center europaweit weiter aus dem Boden sprießen. In Deutschland allerdings scheinen die Boom-Zeiten vorbei zu sein. Die Renditen für Investoren sind niedrig, der Markt wi

[4226 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 28 vom 10.07.1997 Seite 024

Handel

Wallis

Facelifting der Shops, Expansionspläne auf Eis

be Düsseldorf - Bevor der DOB-Spezialist Wallis in Deutschland wieder Expansionskurs steuert, werden die Concessions-Flächen auf ein neues Ladenlayout umgestellt. Das teilte Gina Caddick mit, die verantwortliche Verkaufsleiterin für Europa. Mit 53 Concess

[955 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 17 vom 24.04.1997 Seite 024

Handel

Standorte: Ein geplantes Designer Outlet Center sorgt für Aufruhr in der Region Zweibrücken

Ein Centro für Arme?

Die Rede ist von dem geplanten Factory Outlet Center, das auf einem ehemaligen Militärgelände bei Zweibrücken errichtet werden soll. Das Konversionsvorhaben stößt auf heftigen Widerstand bei Einzelhändlern der Region und der saarländischen Landesregieru

[12433 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 45 vom 07.11.1996 Seite 028

Handel

TW-Rangliste der Größten: 82 Unternehmen machen fast 55 % des Umsatzes im deutschen Textileinzelhandel

Gedämpfter Übernahmehunger

Karstadt, für ein Jahr lang Branchenprimus in der TW-Rangliste der Größten im deutschen Textileinzelhandel, wurde 1995 von der Metro überholt. Erwin Conradi ist am Ziel: Seine Metro, die im Lebensmittelhandel längst die Nase vorn hat, ist auch im deut

[23726 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 44 vom 31.10.1996 Seite 014

Handel

Karstadt: Der Warenhaus-Konzern schlägt eine neue Sortimentsstrategie ein

Angriff auf Fachhandelsdomänen

jm Essen - Nachdem die Hertie-Integration weitgehend abgeschlossen ist, stellt der Karstadt-Vorstand nun sortimentspolitisch die Weichen für das nächste Jahrtausend. Die "völlig neue strategische Ausrichtung" hat Konsequenzen für den Wettbewerb. Das War

[8524 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 41S vom 10.10.1996 Seite 026

Handel

50 Jahre Textileinzelhandel: Unternehmen, die die Branche bewegten

Von Haien und kleinen Fischen

50 Jahre Textileinzelhandel, das ist die Geschichte von Tausenden von Unternehmen - von großen und noch mehr kleinen. Und es ist die Geschichte der Menschen, die diese Unternehmen prägten. Dabei ragen einige aus der großen Masse der Tüchtigen und Erfolgre

[19872 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 39 vom 26.09.1996 Seite 016

Handel

Masculin Modekreis: Erfolgreiche Ausstatter-Kooperation auf Expansionskurs

Familienzuwachs ist erwünscht

gk Trier - Der Masculin Modekreis, Zusammenschluß 25 exklusiver Ausstatter mit über 100 Mill. DM Umsatz 1995, will wachsen. Neue Partner erwartet ein Dienstleistungsunternehmen mit maßgeschneidertem Konzept. Und mit "Familienanschluß". In der HAKA genie

[10193 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 19 vom 09.05.1996 Seite 028

Handel

Umfrage im Jeanshandel: Wie sehen Spezialisten die Preisaktionen?

Preisdumping stärkt nur die Großen

sk Frankfurt - Die Preis-Piraten im Jeansmarkt sorgen für heiße Diskussionen bei den Jeansspezialisten. Preisaktionen mit Markenjeans spiegeln doch nur die schlechte Umsatzsituation im Jeansmarkt wieder - sagen die einen. Über kurz oder lang werden die ho

[3526 Zeichen] € 5,75

 
weiter