Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 25 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 23 vom 09.06.2011 Seite 82

Köpfe

Missoni: Alberto Piantoni ist neuer CEO

Der italienische Strickspezialist Missoni hat Alberto Piantoni zum Chief Executive Officer ernannt. Der 55-Jährige wird direkt an die Gründerfamilie Missoni berichten, die im Herbst 2009 die operative Führung wieder selbst übernommen und das Manageme

[571 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 7 vom 17.02.2011 Seite 84

Köpfe

In eigener Sache

Christian Heinrici (44, Foto) ist neuer alleiniger Objektleiter der TextilWirtschaft. Am 1.März übernimmt er zusätzlich zu seiner Objektleitung Verkauf TW-Medien die Aufgaben von Thomas Wulff (43), Objektleiter Marketing Vertrieb Online. Seit Mai 201

[677 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 14.11.2003 Seite 054

Service Veranstaltungen

SEMINARE · KONGRESSE · TAGUNGEN

Personal und Management

Zielvereinbarungen für die Personalabteilung Für Führungskräfte der Bereiche Personal, Controlling und Vergütung. Programm: Die Teilnehmer lernen, Zielvereinbarungen für den Personalbereich festzulegen, die Leistungen ihrer Abteilung zu dokumentieren,

[3593 Zeichen] € 5,75

gv-praxis Nr.05 vom 18.05.2000 Seite 044

Catering Modell

Einheiten schmieden

Eigenregie oder Outsourcing? Oder eine Sowohl-als-auch-Lösung? Dass es noch ein Modell zwischen diesen drei Regieformen gibt, beweist seit geraumer Zeit die KDS Klinikdienste Beteiligungs GmbH aus Flensburg. Der Name ist Programm, denn man gründet als Dienstleister mit dem Auftraggeber eine gemeinsame Servicegesellschaft, die rechtlich selbstständig und profitorientiert - für beide Seiten - agiert. Geschäftsführer Michael Klinzmann stand Rede und Antwort zu seinem etwas anderen Unternehmen.

[11896 Zeichen] Tooltip
Betreibermodell einer partnerschaftlichen Service-Gesellschaft
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 42 vom 22.10.1999 Seite 088

Länder Report Österreich Süsswaren/Spirituosen

Waffeln in Bewegung

Outsourcing der kompletten Logistik bei Manner

kü. Wien, 21. Oktober. Der Süsswarenmarkt ist in Deutschland, wie in Österreich stark umkämpft, die Wachstumschancen auf diesem Markt für Unternehmen sind schwierig geworden. Österreicher sind per Tradition Naschkatzen und deshalb für manch ausländisches

[3133 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

gv-praxis Nr. 05 vom 01.05.1999 Seite 044

Interview Dialog 99

Der Cateringmarkt wächst weltweit um sieben Prozent

Sodexho Alliance, der Weltmarktführer in Sachen Catering mit 18.700 Objekten und 250.000 Mitarbeitern, wächst und wächst. Der aktuelle Nettoumsatz der Gruppe liegt bei knapp 15,0 Mrd. DM, das Wachstum im Fiskaljahr 97/98 lag bei 41,0 Prozent. Die Gruppe h

[12212 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Der Handel Nr. 04 vom 01.04.1999 Seite 057

Unternehmen & Märkte

Leasing- und Fuhrparkmanagement

Es herrscht Goldgräberstimmung

Unternehmen überlassen das Management ihres Fuhrparks zunehmend externen Dienstleistern. Die Serviceangebote werden immer ausgefeilter.

Immer mehr Unternehmen überlassen ihr Fahrzeug-Flottengeschäft externen Dienstleistern. Das Marktpotential ist enorm: 1997 waren rund 5,2 Millionen Personenwagen in den Fuhrparks deutscher Firmen registriert. Jedoch nur ein Bruchteil davon wurde bisher vo

[15919 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 08 vom 26.02.1999 Seite 018

Industrie

Tchibo konzentriert Versand

Verträge mit Deutsche Post-Tochter und Walter unterzeichnet

k.d. Hamburg, 25. Februar. Die Konzentration der Versandlogistik von Tchibo und Eduscho am Standort Bremen markiert einen weiteren Schritt bei der Verschmelzung beider Unternehmen. Nach Auskunft von Wolfgang Meusburger, Sprecher des Vorstandes der Tchib

[3013 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

gv-praxis Nr. 02 vom 01.02.1999 Seite 036

Catering Dialog 99

Wir sind hinsichtlich der zukünftigen Trends nicht beunruhigt"

Die Compass Group, weltweit zweitgrößter Foodservice Anbieter, befindet sich in Bestform. "Für die Zukunft erwarten wir weiteres starkes organisches Wachstum", war aus der Zentrale zu vernehmen. Wir sprachen mit Roger Matthews, Group Managing Director der

[12582 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Der Handel Nr. 12 vom 01.12.1998 Seite 052

Unternehmen & Märkte

Fuhrparkmanagement

Spürbare Entlastung

Allein die Bearbeitung einer Tankquittung kann in einem Handelsunternehmen mit 25 DM zu Buche schlagen. Professionelle Flottenmanager machen es billiger - und nicht nur das.

Von den Gesamtkosten eines Nutzfahrzeugs sind 15 Prozent Anschaffungskosten und 85 Prozent Folgekosten. Das vermittelt einen Eindruck, wie kosten- und zeitaufwendig der Unterhalt, die Verwaltung und Steuerung schon eines mittelgroßen Fuhrparks in Handelsu

[7836 Zeichen] € 5,75

 
weiter