Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 18 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 40 vom 07.10.2010 Seite 026

Business

Mainstream zieht mit Macht auf die Prachtmeile

H&M hat - nach mehrjährigem Kampf - seinen Prestige-Flagship Store auf den Champs-Elysées in Paris eröffnet

Einen kraftvollen Auftritt hat H&M in Paris hingelegt. Der schwedische Modefilialist hat am Mittwoch seinen weltweit größten Store auf der Avenue des Champs-Elysées eröffnet, an einer der attraktivsten und teuersten Modemeilen der Welt mit 100 Millionen

[2754 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 20.05.2010 Seite 026

Business

Pimkie wird erwachsen

Der französische Filialist hat sich neu positioniert und neu organisiert. Die Teenager hat man nun nicht mehr im Visier - das zeigt unter anderem das neue Ladenbaukonzept.

Plötzlich war alles anders: Als Kundinnen im vergangenen November die beiden Pimkie-Läden an der Kaufinger und der Neuhauser Straße in München aufsuchten, waren sie zunächst verwirrt. Anstelle der gewohnten Pink-Töne und einer Bling Bling-Disko-Atmosphär

[6408 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 29.04.2010 Seite 021

Business

Neustart mit Kurven

Xanaka geht, Grain de Malice kommt: In Mainz und Berlin ging der Filialist aus der französischen Mulliez-Gruppe an den Start. Das Konzept: schnelle Mode für Frauen ab 40. Auch für die, die keine Model-Maße haben.

Um 12.50 Uhr schnappen sich Giselle Spude und Oliver Thedieck Akkordeon und Gitarre, setzen sich auf Klappstühle vor den Laden in der Mainzer Innenstadt und stimmen "Sous le ciel de Paris" an. Um 13 Uhr dann, die beiden für die Eröffnung gebuchten Musike

[8376 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 51-52 vom 17.12.2009 Seite 040

Business Panorama Handel

Comptoir des Cotonniers: Neue Stores in Paris und Baden-Baden

Der neue Store in der französischen Hauptstadt gilt als Image-Flagship des DOB-Filialisten

Der französische DOB-Filialist Comptoir des Cotonniers hat in Paris einen Flagship-Store eröffnet. Der 150m² Laden am Place Sulpice am linken Seine-Ufer setzt die Kollektion für Mütter und Töchter in einem hellen, natürlichen und raffinierten Ambiente in

[1438 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 16.10.2008 Seite 032

Business

Zündstoff Stoffmessen

Die Terminüberschneidung von Munich Fabric Start und Milano Unica im Februar stellt Stoffeinkäufer und Produktverantwortliche vor die Entscheidung: München oder Mailand? Profitiert davon die Première Vision?

Die Termin-Konstellation der Stoffmessen im Frühjahr 2009 sorgt bei Anbietern und Einkäufern anhaltend für Unruhe. "Für uns Kunden ist das eine absolute Frechheit", sagt Kevin Lobo. Lobo, Head of Creative Management von Boss Black Menswear, zählt für zah

[10364 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 37 vom 11.09.2008 Seite 078

Fashion

"Anfang Juli ist machbar"

Ein zusätzlicher Termin im Sommer 2009 regte die Diskussionen auf den Pariser Messen Prêt-à-Porter Paris und Who's Next an.

Erleichtertes Aufatmen während des Pariser Messenwochenendes (4.-8.9.). Andrang an den Eingängen, reges Treiben auf vielen, wenn auch nicht auf allen Ständen. Der neue Fashion Pass, leider diesmal nur übers Internet zu kaufen, erleichterte den Zugang zu

[6603 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 48 vom 29.11.2007 Seite 042

Business

Weihnachten in den Metropolen

Märchenhafte Fenster in New York, Glitzerndes und Blitzendes in London, nordischer Wind in Paris, Goldenes in Berlin, München und Düsseldorf: Die Schaufenster in den Großstädten sprühen vor kreativen Details, scharfen Kontrasten und Extravaganzen. Die au

[7054 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 28.09.2006 Seite 076

Fashion

Première Vision

In Paris viele positiv gestimmt

Die gute Stimmung auf den bisherigen Stoffmessen hielt auch in Paris auf der Première Vision an. Die große Lust auf Neues bei Stoffen und Farben bestätigte Paris außerdem.

Nach mehreren Saisons in Moll machte die Première Vision (19. bis 22. September) wieder richtig Spass. Die Stimmungslage hat sich grundlegend verbessert. Das zeigte sich schon in München und Mailand und wurde jetzt in Paris bestätigt. Daran ändert auch d

[7693 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 12 vom 24.03.2005 Seite 070

Fashion

Der neue Martin Margiela

Vor gut zwei Jahren hat Renzo Rosso das belgische Designerlabel Martin Margiela übernommen. Was ist seitdem passiert?

Feiern die Belgier ein Comeback? Nachdem es eine Zeit lang still um die belgischen Designer geworden war, sind Dries van Noten, Ann Demeulemeester und Co seit kurzem wieder in aller Munde. Auch Martin Margiela gehört seit über zehn Jahren in diesen Kreis.

[5849 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 21.10.2004 Seite 048

Business Ladenbau

Neue Läden

Neue Grandezza in altem Palazzo Polo Ralph Lauren, Mailand: Ein Geschäft in Mailand war immer Ralph Laurens Traum. Jahrelang hat er persönlich nach dem perfekten Standort gesucht. Jetzt hat er ihn gefunden, in der berühmten Via Montenapoleone. Auf einer

[15123 Zeichen] € 5,75

 
weiter