Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 47 vom 23.11.2017 Seite 54,55,56,57

Fashion TW-Studie Premium Men 2017

Die besten in der Upper Class

Die TW-Studie wirft einen detaillierten Blick auf den gehobenen Mainstream der Männermode. Auf ein Genre, das Premium-Preise und Volumengeschäft zu verbinden versteht. Weit über 100 Händler wurden befragt. Wer ist der Beste in der Upper Class? Wie wichtig ist Marke? Auf was kommt es dem Handel wirklich an? Und wo gibt es umsatzträchtige, neue Potenziale? Die große Analyse.

[10757 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 23.11.2017 Seite 60,61

Fashion TW-Studie Premium Men 2017

Casual gewinnt, auch im Formellen

Wer es versteht, Klassik zeitgemäß zu schneidern, liegt in der Gunst des Handels vorn

[3854 Zeichen] Tooltip
Ergebnis TW-Studie Premium Men 2017
€ 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 05.10.2017 Seite 62,63,64,65,66,67

Fashion TW-Studie Anlassmode

Der Anzug ist nicht genug

Die Menswear schirrt sich auf. Warum es sich lohnt, Anlassmode neu zu denken.

1. Anlass wird neu definiert. Das Segment zeigt sich nicht mehr nur als Nische für Bräutigam und Co. Casual-Impulse machen Eveningwear cooler, alltagstauglicher und kommerzieller. 2. Knackpunkt Preiseinstieg. Anlassmode-Käufer sind oft Anzug-Erstkäufer. Für den Ball zum Schulabschluss muss der Komplett-Look zwar modern, aber vor allem günstig sein. 3. Preis-Potenzial nach oben nutzen. Bei Anlässen wie Hochzeiten und besonderen Events achten viele Männer nicht primär auf den Preis. Das sorgt für hohe Bons. 4. Von Brautmode-Spezialisten lernen. Immer mehr Händler vereinbaren – speziell samstags – mit den Kunden Termine, um die Beratungsqualität und den Bon zu erhöhen. 5. Auch alte Klassiker können cool sein. Der Smoking erlebt über tiefdunkle Blautöne und schlanke Schnitte eine Renaissance. Auch der Samt-Blazer hat Fashion-Freunde.

[9479 Zeichen] Tooltip
TW-Studie Anlassmode - Menswear: die Daten, die Fakten
€ 5,75

TextilWirtschaft 46 vom 17.11.2016 Seite 40

Fashion TW Anzug-Studie 2016

Das Marketing

DER WOW-EFFEKT

Das vom Baukasten dominierte Business lechzt nach Craziness. Da kommen Anlass-Stylings gerade recht. Zudem bringen Sport-Impulse Emotion ins Tailoring.

[3765 Zeichen] Tooltip
Fokus-Themen verkaufen sich gut
€ 5,75

TextilWirtschaft 46 vom 17.11.2016 Seite 42

Fashion TW Anzug-Studie 2016

Die Zusatzgeschäfte

DARF ES EIN BISSCHEN MEHR SEIN?

Der Handel spürt, dass mehr geht als nur Anzug. Total Look-Inszenierungen und Schuhflächen werden forciert. Die Formalwear öffnet sich. Das Ziel: mehr Fashion und höhere Bons.

[3795 Zeichen] Tooltip
Top-Umsatzbringer
€ 5,75

TextilWirtschaft 46 vom 17.11.2016 Seite 50

Fashion TW Anzug-Studie 2016

Die Preise

KNACKPUNKT ZWEI NEUN NEUN

Das Preisgefüge wird heiß diskutiert. Vertikale Konzepte reüssieren mit Tiefpreisen, während die Anzug-Anbieter der Studie sich im Schnitt ein wenig verteuern. Und jetzt?

[3878 Zeichen] Tooltip
Über 400 Euro zahlen wenige - Aufteilung der Umsätze nach Preisklassen
€ 5,75

TextilWirtschaft 21 vom 22.05.2014 Seite 052 bis 055

Fashion TW-Studie Anzüge 2014

Der Anzug Die Zahlen. Die Zukunft.

Der Anzug sorgt verlässlich für Umsatz. Doch dem Klassiker fehlt zunehmend die Portion Adrenalin. Bedarfskäufe dominieren das Business. Der Innovationsdruck in den Abteilungen steigt. Die TW-Studie Anzüge 2014 zeigt den Status quo und stellt dar, wel

Befragt wurden 159 für den Einkauf von Anzügen Verantwortliche in Fachgeschäften sowie Großformen des Einzelhandels. Das unabhängige Marktforschungsinstitut IMA hat die Studie von Februar bis Anfang März 2014 durchgeführt.

[9107 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 21 vom 22.05.2014 Seite 52,53,54,55

Fashion TW-Studie Anzüge 2014

Der Anzug Die Zahlen. Die Zukunft.

Der Anzug sorgt verlässlich für Umsatz. Doch dem Klassiker fehlt zunehmend die Portion Adrenalin. Bedarfskäufe dominieren das Business. Der Innovationsdruck in den Abteilungen steigt. Die TW-Studie Anzüge 2014 zeigt den Status quo und stellt dar, wel

Befragt wurden 159 für den Einkauf von Anzügen Verantwortliche in Fachgeschäften sowie Großformen des Einzelhandels. Das unabhängige Marktforschungsinstitut IMA hat die Studie von Februar bis Anfang März 2014 durchgeführt.

[9107 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 21 vom 22.05.2014 Seite 062

Fashion TW-Studie Anzüge 2014

Mut und Mitte

Der Mainstream verträgt mehr Mode. Look-getriebene Contemporary-Welten pushen zusätzlich.

Es rumort. Der Handel spürt es. Die Männer ticken anders. Sie informieren sich und wissen genau, was abgeht. Übers Internet. Übers Fernsehen. Über Magazine. Überall Vorbilder. Überall Mode. Und in der Stadt nur Ödnis. Den knackigen Anzug sehen die meiste

[4563 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 21 vom 22.05.2014 Seite 62

Fashion TW-Studie Anzüge 2014

Mut und Mitte

Der Mainstream verträgt mehr Mode. Look-getriebene Contemporary-Welten pushen zusätzlich.

Es rumort. Der Handel spürt es. Die Männer ticken anders. Sie informieren sich und wissen genau, was abgeht. Übers Internet. Übers Fernsehen. Über Magazine. Überall Vorbilder. Überall Mode. Und in der Stadt nur Ödnis. Den knackigen Anzug sehen die me

[4563 Zeichen] € 5,75

 
weiter