Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 30 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 41 vom 08.10.2020 Seite 52,53

Fashion TW-Studie Plus Size

Groß auf allen Kanälen

Die Die TW-Smart Study Plus Size DOB 2020 zeigt: Speziell im Plus Size Segment profitiert der stationäre Multilabelhandel von persönlicher Beratung, vom Ein- und Verkaufsgeschick seiner Mitarbeiter und den profunden Kenntnissen über den Bedarf seiner

[7967 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 22 vom 30.05.2019 Seite 42

Business Plus Size

No body is the same – das Sheego-Prinzip

Mit Kapseln, Koops und Kampagnen bindet der Plus Size-Anbieter seine Kundinnen

[4650 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 25.10.2018 Seite 27

Fashion

Sheego

„Sie ist die Expertin für ihren Körper“

Sheego – online pur. Trotzdem sucht man die Begegnung mit der Kundin. Warum? Und warum die Koop mit Zalando?

[3310 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 18.10.2018 Seite 34,35

Business TW-Größtenlisten 2017 Online

Matchmaker

Von Amazon bis Zalando: Plattformen dominieren das E-Business in Deutschland. Sie versprechen mehr Reichweite, mehr Kunden. Das führt zu vollkommen neuen Partnerschaften.

[4198 Zeichen] Tooltip
Fortschritt - E-Commerce-Umsatz in Deutschland
€ 5,75

Der Handel 10 vom 01.10.2018 Seite 30

Branche

SHEEGO-TOUR

Wenn der Onlinehändler zu den Kundinnen kommt

Sven Axel Groos, Chef des Modehändlers Sheego, hat einmal gesagt: „Internethändler müssen anfassbar sein.“ Also bietet der Übergrößenversender die „Fashion & Style Tour“. Hier gibt es für Kundinnen in Pop-up-Stores Mode- und Schminktipps. Station zwe

[540 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 21 vom 24.05.2018 Seite 62,63,64,66,68,69,70,71

Fashion Plus Sizes Frühjahr 2018

Plus Sizes

- der Markt - die Topseller

Es zeigt sich täglich im Straßenbild: Viele junge Frauen haben kein Problem damit, ihre wohlproportionierten Kurven deutlich zu inszenieren. Sie zeigen Haut, sie zeigen Formen. Immer mehr werden immer mutiger. Das schlägt sich auch im Geschäft mit Großen Größen nieder: Der Markt wächst. Er ist in Bewegung. Unternehmen unterschiedlichster Provenienz wollen daran partizipieren. So wird das Thema zugleich sichtbarer in den Medien – online wie offline. Ein Status Quo. Einerseits über die jüngsten Veränderungen bei den Marktteilnehmern. Andererseits über die starken Trends der Saison.

[12210 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 21 vom 24.05.2018 Seite 72,73

Fashion Plus Sizes Frühjahr 2018

„Mutiger, auch anspruchsvoller“

Mehr junge kurvige Frauen. Mehr Selbstbewussstein. Steigende Nachfrage – und steigende Ansprüche. Plus Size-Sortimente stoßen längst noch nicht an ihre Grenzen. Profis aus dem Handel über den Status Quo und weiteres Potenzial dieses Markts.

[3971 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 36 vom 08.09.2016 Seite 34,35,36,37

Business

Die Kundenmagneten

Immer mehr Mode-Labels verkaufen ihre Produkte auf Online-Marktplätzen. Sie profitieren dabei von der großen Reichweite, Technikkompetenz und Kundenbindung dieser Plattformen. Wer mitmacht braucht aber eine klare Strategie – und sollte die Komplexitä

Die aktuellen Zahlen des Branchenverbands bevh sprechen eine klare Sprache: Im zweiten Quartal fand fast ein Viertel (24%) des interaktiven Handels mit Bekleidung (E-Commerce, Katalogversand und Teleshopping) auf Online-Marktplätzen statt. Das sind d

[16161 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 05.11.2015 Seite 35

Business

Sheego expandiert in Europa

Der Große Größen-Versender Sheego baut seine Netz-Reichweite aus. Die Artikel der Otto Group-Tochter sind dank einer Kooperation mit dem Multichannel-Dienstleister Modotex jetzt auch auf Online-Marktplätzen wie Ebay, Amazon und Rakuten verfügbar, und

[955 Zeichen] € 5,75

HORIZONTmagazin 5 vom 29.10.2015 Seite 76,77,78,79,80,81

20 Jahre OWM - Cases

„Alles andere wäre Schönrederei“

Aus Schwab soll Sheego werden. Für Sabine Tietz, Sprecherin der Geschäftsführung, keine leichte Aufgabe. Im Interview spricht sie über Disruption, die Tücken des Change Management – und Fettnäpfchen im Jagdzimmer.

Einfach hat es Sabine Tietz nicht. Als Sprecherin der Geschäftsführung von Schwab und Sheego soll sie die Otto-Tochter Schwab im laufenden Betrieb nahezu komplett neu erfinden. Mittelfristig soll die Marke Schwab durch die Modemarke Sheego ersetzt werden. Eine Herkulesaufgabe im hessischen Städtchen Hanau.

[12696 Zeichen] € 5,75

 
weiter