Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 15 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 30 vom 28.07.2023 Seite 6

Handel

Müller beteiligt sich an Lalique Group

Drogeriekonzern investiert in Luxusgüter – Zweiter Deal in der Schweiz – Ausbau des Onlinegeschäftes

Drogist Erwin Müller steigt bei dem Schweizer Luxusgüterunternehmen Lalique Group ein. Seine Beteiligung am österreichischen Onlinehändler Nice Shops soll der Inhaber hingegen kürzlich auf den Prüfstand gestellt haben.

[3944 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 19.05.2023 Seite 1

Seite 1

Müller startet digitale Aufholjagd

Drogerieunternehmer Erwin Müller lässt sich nun doch mehr auf den Onlinehandel ein. Der 90-jährige Inhaber, der seit der Trennung von CEO Günther Helm als Alleingeschäftsführer an der Konzernspitze steht, stellt derzeit ein eigenes Online-Ressort auf

[1191 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 19.05.2023 Seite 8

Handel

Erwin Müller kündigt Online-Ausbau an

Drogerieunternehmer bestellt neuen Onlinechef – Sortiment soll ausgebaut werden – App im Rollout

Erwin Müller geht den internationalen Ausbau des E-Commerce an. Der Inhaber des Drogerieunternehmens stellt ein reines Online-Ressort auf und heuert als Digitalchef einen ehemaligen Parfumdreams-Manager an.

[3667 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 29 vom 22.07.2022 Seite 8

Handel

Müller sortiert online um

Mehr Spielware und Drogerie – Anlaufverluste im Jahr 2020/21

Müller kommt im E-Commerce nur langsam voran. Noch schreibt das Geschäftsfeld Verluste.

[1773 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 20.09.2019 Seite 1

Seite 1

Müller verdoppelt Investitionsbudget

Ulm. Müller Drogeriemarkt plant nach LZ-Informationen ein umfangreiches Investitionsprogramm für den Handelskonzern und bestellt mit Christian Remy zum 1. Oktober einen neuen Finanzchef. Das Finanzressort war zuletzt von Co-Chef Günther Helm verantwo

[1397 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 20.09.2019 Seite 6

Handel

Müller will mehr investieren

Co-Chef Helm taxiert Investitionsbedarf des Drogeriekonzerns auf über eine Milliarde Euro – Neuer CFO verstärkt Geschäftsführung

Ulm. Mit Investitionen in Milliardenhöhe wollen Erwin Müller und Günther Helm, der neue Co-Chef des Drogeriekonzerns Müller, das Unternehmen in den kommenden Jahren fit für die Zukunft machen. Unterstützt werden sie dabei von dem neuen Finanzchef Christian Remy, der am 1. Oktober in die Geschäftsführung rückt.

[5314 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 29 vom 19.07.2019 Seite 4

Handel

Müller stärkt Online-Geschäft

Händler steigt bei Niceshops ein – Geschäftsführer Helm heuert Manager von Aldi und Porsche Austria an

Ulm. Müller Drogerie will im Onlinegeschäft aufholen und kauft sich über eine Beteiligung Expertise und Heimzustellung ein. Geschäftsführer Günther Helm besetzt zudem erste Positionen in der Zentrale und im Ausland neu.

[3890 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 29 vom 20.07.2018 Seite 1

Seite 1

Müller fährt Online-Pläne zurück

Drogeriehändler investiert nun doch nicht in Direktzustellung

Ulm. Der drittgrößte deutsche Drogeriehändler Müller schaut wieder stärker auf die Kosten und sagt die geplante Direktzustellung im Online-Geschäft ab.

[1182 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 29 vom 20.07.2018 Seite 4

Handel

Müller bläst Direktzustellung ab

Drogeriehändler überarbeitet nur Onlineshop – Logistikleiter wird nicht ersetzt

Ulm. Müller Drogerie überarbeitet den Onlineshop, setzt aber die Pläne für die Direktzustellung nicht um. Unternehmer Erwin Müller schaut verstärkt auf die Kosten und streicht die Position des Logistikchefs.

[3709 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 01.12.2017 Seite 1

Seite 1

Müller feilt am Online-Kanal

Drogist plant Heimlieferung – Drogeriechef Weithe kehrt zurück

Ulm. Drogeriekonzern Müller plant nun doch eine Neuaufstellung seines Onlineshops. Gleichzeitig holt das Unternehmen nach vorherigem Streit den Topeinkäufer Carsten Weithe zurück.

[1169 Zeichen] € 5,75

 
weiter