Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 47 vom 25.11.2022 Seite 10

Handel

Fressnapf lockt Supermarktkunden

Verbraucher wechseln für Mars-Produkte den Händler – Loyalitätsprogramm soll Neukunden halten

Fressnapf profitiert davon, dass der Hersteller Mars die Lebensmittelhändler Rewe und Edeka nicht mehr mit seinen Tierfutter-Marken beliefert. Der Tierbedarfshändler gewinnt nach eigenen Angaben Kunden. Über sein Servicegeschäft generiert der Spezialist immer mehr Daten und verknüpft sie mit dem Kundenprogramm.

[4155 Zeichen] Tooltip
E-Commerce gewinnt an Bedeutung - Online-Umsätze von Fressnapf in Deutschland in Mio. Euro
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 8 vom 26.02.2021 Seite 6

Handel

„Wir werden vom Versorger zum Umsorger“

Herr Steegmann, Sie wollen Fressnapf zum Omnichannel-Händler machen. Was braucht es dafür? Um Omnichannel richtig betreiben zu können, braucht man die passende IT- und Dateninfrastruktur, digitalisierte Märkte und Menschen, die all das beherrschen

[3446 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 19 vom 08.05.2020 Seite 1

Seite 1

Rewe-Marketingchef wechselt zu Fressnapf

Johannes Steegmann rückt in die Chefetage und soll Umbau zum digitalen Marktplatz vorantreiben

Krefeld. Fressnapf landet einen Überraschungscoup: Der Tierbedarfshändler holt mit Rewe-Manager Johannes Steegmann einen Online-Experten in die Chefetage.

[1585 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 47 vom 24.11.2017 Seite 2

Kommentar

Jens Holst

Digitaler Brückenschlag

Wie gelingt die digitale Transformation eines Handelsgeschäfts am besten? An dieser Frage scheiden sich seit Jahren die Geister. Die einen, wie etwa dm, differenzieren gar nicht erst zwischen neuer und alter Welt und betten die Online-Mitarbeiter in

[3130 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 13.10.2017 Seite 44

Messe Anuga

Wo die Reise online hingeht

Anuga Executive Summit erkundet den Omni-Shopper – Rewe und DHL im Diskurs

Köln. Der Vorabend zur Anuga gehört dem Executive Summit. Während sich die Masse der Besucher auf den Ansturm auf zahlreiche neue Produkte vorbereitet, bietet die Kölnmesse und die Mitveranstalter BVE und BVLH einem exklusiven Kreis Einblicke in die

[2495 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 30 vom 28.07.2017 Seite 4

Handel

Rewe Digital setzt auf Expansion

Köln. Rewe treibt ihr Digitalgeschäft auch mit Blick auf den Rivalen Amazon voran und nimmt längerfristige Anlaufverluste in Kauf. „Wir haben natürlich einen Plan, wie wir dieses Geschäft profitabel betreiben können. Aber das ist nicht das Entscheide

[486 Zeichen] € 5,75

Horizont 29 vom 20.07.2017 Seite 12,13

Hintergrund

„Profitabilität ist für uns nicht das Entscheidende“

Rewe Digital: Geschäftsführer Johannes Steegmann über die digitale Transformation der Rewe Group

Die Keimzelle der digitalen Zukunft des Lebensmittelhändlers Rewe schlummert nicht in der Konzernzentrale, sondern auf dem Gelände des Kölner Carlwerks. Gut 600 Mitarbeiter suchen hier nach der Erfolgsformel, mit der sich auch online profitabel Lebensmittel verkaufen lassen und das Schreckgespenst Amazon Fresh auf Abstand halten lässt. Dabei verändern sie von Grund auf das digitale Marketing der Rewe Group und dringen in klassische Agenturgeschäftsfelder ein. Aktuell testet Rewe für seinen Lieferdienst eine Flatrate als Pilotprojekt und erprobt über den Rewe Marktplatz das eigene Potenzial als Plattform für andere Händler. Aber überraschend häufig geht es bei den Projekten von Rewe Digital um Marketing für das stationäre Geschäft.

[16506 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 13 vom 27.03.2015 Seite 006

Handel

Zooroyal rückt näher an die Rewe

Köln. Rewe will seinen Online-Tierbedarfshändler Zooroyal stärker mit dem eigenen Geschäft verknüpfen. Das erklärte Rewe-Digital-Geschäftsführer Johannes Steegmann auf der Branchenveranstaltung K5 Capital Day. Synergiepotenzial sieht der Manager etwa im

[1060 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 13 vom 27.03.2015 Seite 6

Handel

Zooroyal rückt näher an die Rewe

Köln. Rewe will seinen Online-Tierbedarfshändler Zooroyal stärker mit dem eigenen Geschäft verknüpfen. Das erklärte Rewe-Digital-Geschäftsführer Johannes Steegmann auf der Branchenveranstaltung K5 Capital Day. Synergiepotenzial sieht der Manager etwa

[1060 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 08.08.2014 Seite 008

Handel

Rewe baut Online-Shop für Wein

Caparros erklärt Tierbedarf, Wein und Drogerien zu strategischen Internetkategorien

Köln. Rewe will einen neuen Internet-Shop für Wein an den Start bringen. Damit setzen die Kölner neben dem LEH nun auf eine weitere Kategorie, die Rewe-Chef Alain Caparros als strategisches Feld definiert hat.

[2665 Zeichen] € 5,75

 
weiter