Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 33 vom 18.08.2022 Seite 4,5

Diese Woche

Von Umlagen und Umsätzen

Verbände alarmieren, P & C versetzt Fanderl, Breuninger expandiert: die Woche im Schnelldurchlauf

--- Wer soll das bezahlen? --- 483,80 Euro Auf kaum eine andere Zahl hat die deutsche Öffentlichkeit in dieser Woche so gewartet wie diese: Genau 2,419 Cent pro Kilowattstunde wird die Gasumlage ab 1. Oktober betragen. Das Institut der deutsche

[5331 Zeichen] Tooltip
Überblick Pop-up-Stores
€ 5,75

TextilWirtschaft 22 vom 02.06.2022 Seite 6,7

Diese Woche

Von Gewinnen und Verlusten

P&C und Aulbach strukturieren um, Retourengebühren kommen, Amazon investiert in Science Hub: Die Woche im Überblick.

--- P&C Düsseldorf erweitert Führungsteam --- Peek & Cloppenburg Düsseldorf baut das Management aus. Der Filialist ernennt wieder einen Chief Financial Officer und erweitert das Top-Management um eine Chief Sales Officer und einen neuen Chef für d

[5350 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 24.12.2020 Seite 4,5

Diese Woche

Von Antritten und Abgängen

Fanderl wechselt zu P&C, Bopp führt Orsay, Kristiansen verlässt Esprit: die Woche im Schnelldurchlauf

-- Kik: Tengelmann übernimmt ganz -- Kik wird künftig voll und ganz zur Tengelmann-Gruppe gehören. Durch einen Tausch der jeweiligen Anteile mit dem Miteigentümer Stefan Heinig übernimmt der Konzern die restlichen Anteile an dem Textildiscounter –

[5763 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 19 vom 10.05.2019 Seite 4

Handel

Karstadt Kaufhof dockt bei Online-Riesen an

Kooperation mit Zalando soll Kaufhaus-Sortiment online verfügbar machen – Zusammenarbeit mit Amazon bei Click&Collect

Köln. In der Hoffnung auf mehr Frequenz und neue Kunden verbündet sich Galeria Karstadt Kaufhof mit den Online-Händlern Zalando und Amazon. Das Geschäft bleibt weiter schwierig.

[2278 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 27.12.2018 Seite 105

TW 100 Digital

Stephan Fanderl, CEO, Karstadt-Kaufhof

PURE PLAYER-IDEEN

Was macht denn Stephan Fanderl in einem Heft über Digitale in der Fashionbranche? Der Mann ist Chef des gerade fusionierten Warenhauskonzerns Karstadt-Kaufhof. Kann es etwas weniger Digitales geben? Vor vorschnellen Urteilen sei gewarnt: Fanderl h

[1179 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 46 vom 15.11.2018 Seite 5

Diese Woche

Karstadt-Kaufhof will auf Sport und Erlebnis setzen

Das Bundeskartellamt hat die große Warenhaus-Union durchgewunken – ohne Auflagen. Viele Fragen sind jedoch noch offen.

[4381 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 37 vom 13.09.2018 Seite 4,5

Diese Woche

Kaufhof/Karstadt ist startbereit

Die beiden Warenhausketten bilden den Kern eines neuen Konzerns mit 314 Standorten und 32.000 Mitarbeitern. Jetzt prüft das Kartellamt.

[5400 Zeichen] Tooltip
Die Fusion
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 23.03.2018 Seite 32,33

Journal

„Wir brauchen Kaufhof nicht“

Nach einer langen Durststrecke ist Karstadt geglückt, wieder einen Gewinn auszuweisen. Stefan Fanderl, der Chef des Warenhausbetreibers, sieht das Unternehmen auf dem richtigen Weg. Im Gespräch mit der LZ spricht er über die gescheiterte Übernahme des Konkurrenten, den harten Wettbewerb und wie sein Unternehmen die Digitalisierung meistern will.

[8506 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 50 vom 14.12.2017 Seite 18,19,20

Business

Fanderls Erfahrungsladen

Bei Karstadt tut sich was: Im neuen Experience Store in Düsseldorf werden Elemente von On- und Offline-Handel kombiniert.

[8491 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 31 vom 04.08.2017 Seite 6

Handel

Karstadt rüstet den Einkauf digital um

Konzern verzahnt Beschaffung für Filial- und Online-Geschäft – Beauty-Expertin Reinery verstärkt Geschäftsführung

Essen. Karstadt arbeitet intensiv an seinen Strukturen, um sich als Onmichannel-Player aufzustellen. Dafür wird die Geschäftsführung aufgestockt und die Einkaufsmannschaft umgebaut.

[2564 Zeichen] € 5,75

 
weiter