Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Kids vom 17.06.2010 Seite 050

    Themen

    NEWS

    Calvin Klein, über Warnaco, Düsseldorf, hat den Modegrad der CKJ Kids-Linie weiter angehoben. Es gibt zwei Haupt- und zwei Zwischen-Kollektionen für Kinder von eins bis sechs, sowie für Juniors zwischen sechs und 16 Jahren. Die Themen "Street Style" und

    [1704 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 36 vom 06.09.2007 Seite 038

    Business Thema

    Spitzenreiter VF vergrößert Vorsprung

    Die größten US-Bekleidungshersteller legten 2006 vor allem durch Übernahmen und neue Läden zu

    Die amerikanischen Bekleidungsunternehmen stehen weiter unter Druck. Um die ständig sinkende Zahl ihrer traditionellen Verkaufspunkte auszugleichen, setzen viele US-Bekleidungshersteller zunehmend auf den Aufbau eigener Filialsysteme - sowohl durch die E

    [4027 Zeichen] Tooltip
    DIE TOP 20 DER US-LIEFERANTEN
    € 5,75

    TextilWirtschaft 02 vom 11.01.2007 Seite 232

    Leute

    Calvin Klein: Neuer Country Manager Underwear/Swimwear

    Torsten Wulff (Foto) ist bei der Warnaco Germany GmbH, Köln, neuer Country Manager Deutschland und Österreich für die Underwear- und Swimwear-Linie der New Yorker Designermarke Calvin Klein. Der 42-Jährige löst Wolfgang Huth ab, der diese Position bis En

    [871 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 34 vom 21.08.2003 Seite 068

    Business Industrie

    Unternehmen

    Patricia Pepe, Florenz: Das italienische DOB-Label Patrizia Pepe, Florenz, wird Mitte September 2003 zwei Monomarken-Stores in Moskau und Verona eröffnen. Für das Design der Inneneinrichtung zeichnet - wie schon bei den im Juli eröffneten Läden in Nürnber

    [2068 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 47 vom 21.11.2002 Seite 013

    News

    Calvin Klein: Neue Übernahme-Gerüchte

    VF und Van Heusen im Gespräch

    Vergeblich hat der amerikanische Designer Calvin Klein in den vergangenen Jahren sein Unternehmen zum Verkauf angeboten. Der hohe Preis - Klein wollte rund 1 Mrd. Dollar - hatte bisher alle potenziellen Käufer, darunter die LVMH-Gruppe, Warnaco, Tommy Hil

    [1195 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 45 vom 09.11.2000 Seite 075

    Business Die Größten

    Amerikas Größte: Ups and Downs

    Umsatz-Rangliste 1999 der Bekleidungsindustrie in den USA

    Von den Umsatz-Spitzenreitern der US-amerikanischen Bekleidungsindustrie (Liste auf dieser Seite) ist rund die Hälfte der Firmen stark in Europa engagiert. Die jüngste Nachricht in Sachen Europa-Aktivität stammt vom weltweit größten Bekleidungsanbieter, d

    [3804 Zeichen] Tooltip
    Die größten Amerikaner
    € 5,75

    TextilWirtschaft 17 vom 27.04.2000 Seite 007

    News

    Calvin Klein wird nicht verkauft

    Aufbau neuer Produktgruppen

    Nach monatelangen erfolglosen Verkaufsverhandlungen haben Vice-Chairman Calvin Klein und Barry Schwartz, Chairman und CEO der Calvin Klein Inc., das US-Unternehmen endgültig "vom Markt genommen". Man habe die Angebote verglichen "mit unserer eigenen Fähig

    [1743 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 44 vom 02.11.1995 Seite 081

    Industrie

    US-Bekleidungsindustrie: Herausforderung durch globale Konkurrenz, Preisdruck der Handelskonzerne und Verbraucher

    Schatten auf der Sonnenseite

    le New York - Die amerikanische Bekleidungsindustrie konnte 1994 im vierten aufeinanderfolgenden Jahr ein zweistelliges Umsatzplus erzielen. Der Schatten auf dieser Sonnenseite: die Erträge sind weiterhin rückläufig, die Beschäftigtenzahl sinkt weiter und

    [7023 Zeichen] € 5,75