Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 39 vom 30.09.2010 Seite 020

    Business

    Die Schuhboten

    Schuhe im Netz zu verkaufen, gilt als schwierig. David Schneider und Robert Gentz machen es trotzdem. Und erfolgreich. Der Online-Händler Zalando wächst rasant. Wie? Indem er User zu Fans macht.

    Zalando? Zalando.de? Online? Nein, lieber nicht. David Schneider und Robert Gentz haben schon wieder eine Abfuhr erhalten. "Die beiden Jungs sahen aus wie Teenager, erzählten etwas von einer neuen Online-Plattform nur für Schuhe. Ich habe nicht daran geg

    [15163 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 37 vom 14.09.2007 Seite 036

    Recht

    L'Oréal überzieht Ebay mit Klagen

    Kosmetikkonzern will Ansprüche in fünf Ländern geltend machen

    Paris, 13. September. Der französische Kosmetikhersteller L'Oréal geht - zeitgleich in Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Belgien und Spanien - gerichtlich gegen das Online-Auktionshaus Ebay vor. L'Oréal klagt gegen den Verkauf gefälschter Marken

    [1389 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 22 vom 02.06.2006 Seite 026

    IT und Logistik

    Ukash will in Deutschland starten

    Neues Pre-Paid-Verfahren für Online-Bezahlung aus UK - Giropay mit weiteren Partnern

    Frankfurt, 1. Juni. Neue Zahlungsmöglichkeiten für den Internet-Handel sollen weitere Dynamik in das E-Commerce bringen. Giropay, eine Initative der Kreditwirtschaft, ist gestartet und hat unter anderem B+S Card Service und Pago als Partner gewonnen. Uka

    [4931 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 01 vom 06.01.2006 Seite 026

    Journal

    Spartrieb stärker als Sexualtrieb

    Dagegen empfiehlt David Bosshart, CEO des Gottlieb-Duttweiler-Instituts, Mehrwert statt Tiefpreise, um den "neuen" Kunden zu erreichen.

    [10056 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 46 vom 17.11.2005 Seite 036

    Business Handel

    Prunk per Mausklick

    Französische Luxus-Labels verkaufen ihre Produkte jetzt auch über das Internet

    Bücher, DVDs und Reisen konnte man bisher per Mausklick im Internet kaufen. Die neueste Tasche von Louis Vuitton jedoch nicht. Das soll sich jetzt ändern. Hermès, Dior und Louis Vuitton beginnen in diesem Herbst zunächst in Frankreich, nächstes Jahr auch

    [4102 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 05 vom 30.01.2004 Seite 078

    Service Veranstaltungen

    SEMINARE · KONGRESSE · TAGUNGEN

    IT/Logistik

    Wareneingang: Kostensenkung Reorganisation-Automatisierung Für Führungskräfte der Bereiche Logistik, Lager, Wareneingang, Controlling, Organisation und Supply-Chain-Management. Programm: Im Rahmen des Seminars stellen Experten vom Steinbeis-Transfer

    [4175 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 05 vom 31.01.2003 Seite 033

    E-Business

    Deutsche Web-Shops vorne dabei

    Amazon führt europäisches Ranking an-Mediamarkt.de auch gut

    Frankfurt, 30. Januar. Amazon ist Europameister der Online-Shops. Das geht aus den sieben Länder umfassenden User-Panels von Nielsen Net-Ratings hervor. Auf Platz zwei folgt Otto.de. 22,7 Prozent der Internet-User aus Deutschland, Großbritannien, Frankr

    [1695 Zeichen] Tooltip
    LZ Online-Shop Ranking im Dezember - Nielsen/NetRatings: Zahl der Nutzer, die mindestens einmal im Monat die Domain besuchten
    € 5,75

    HORIZONT 33 vom 15.08.2002 Seite 012

    International

    E-COMMERCE Umsätze steigen weiter deutlich an / 59 Millionen Europäer kaufen online ein

    Kasse klingelt bei sinkender Laune

    NÜRNBERG / Europas Onlineshopper sind widersprüchliche Wesen: Die Stimmung in Bezug auf die Zukunft des E-Commerce wird schlechter, den Onlineshoppern selbst ist die Lust am Kaufen aber bislang noch nicht vergangen. Sowohl das Umsatzvolumen im E-Commerce

    [3168 Zeichen] Tooltip
    Online-Umsätze steigen deutlich an - GfK-E-Commerce-Index Sommer 2002 - Index: Marktsituation Herbst 2001=100
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 22 vom 31.05.2002 Seite 033

    E-Business

    BITS UND BYTES

    Yahoo schließt Auktionsgeschäft

    Frankfurt, 29. Mai. Yahoo Inc. zieht sich aus dem Auktionsgeschäft in Europa zurück. Die entsprechenden Sites in Deutschland, Irland, Großbritannien, Frankreich, Italien und Spanien werden geschlossen. Über Links und Banner sollen die Kunden künftig auf d

    [682 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 07 vom 15.02.2001 Seite 070

    New Economy

    Ebay will Auktionshaus I-Bazar Group kaufen

    SAN JOSE / Das amerikanische Online-Auktionshaus Ebay will für 100 Millionen Euro in Aktien seinen französischen Konkurrenten I-Bazar Group übernehmen. Nach Informationen des «Wall Street Journal Europe» könnte der Deal innerhalb der nächsten Woche über d

    [731 Zeichen] € 5,75