Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 38 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 20 vom 17.05.2024 Seite 42,43,44

Schwerpunkt Handelsmarken

Gestaffelte Qualität verlangt stringente Erklärung

Dreistufige Eigenmarkenstruktur erfordert hierzulande besondere Kreativität und Sorgfalt – Edeka relauncht ihr Mitte-Segment als „Herzstücke“ / Von Hermann Sievers

Preiseinstiegsprodukte haben hierzulande den mit Abstand höchsten Anteil am Umsatz mit Eigenmarken. 2023 waren das 72 Prozent. Die darauf aufbauende, teils komplexe Struktur der Architekturen ausgewählter Händler wird im Folgenden beleuchtet, mit Fokus auf Premium-Linien. Den heutigen Stand der Dinge besser verständlich macht ein Blick zurück.

[13886 Zeichen] Tooltip
Für jeden Konsumanlass und alle Geldbeutel eine Eigenmarke - Übersicht: Handelsmarken-Architekturen
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 27 vom 07.07.2023 Seite 24,25

Journal

Top-Einkäufer im Porträt

Taktwechsel

Stephanie Lotter von Globus ist eine der wenigen Chef-Einkäuferinnen im Lebensmittelhandel. Neben Zahlen und Fakten setzt sie auf ihr Gespür für den richtigen Moment. Hart verhandeln kann sie auch. Madeleine Nissen und Werner Tewes

[10883 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 19 vom 12.05.2023 Seite 66

Schwerpunkt Handelsmarken

Der Handel nutzt den Schwung und geht eigene Wege

Immer mehr überraschende Innovationen mit Pfiff kommen in die Regale – Kreative Namensgebung – Trendthemen von der Regionalität bis zur fleischlosen Ernährung

Von wegen nur einfach und preisgünstig. Die Händler greifen mit ihren Hausmarken verstärkt Trends auf und lassen sich auch bei der Namensfindung einiges einfallen. Beim Streifzug durch die Handelslandschaft finden sich kreative Beispiele.

[6614 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 07.08.2020 Seite 34,36,37

Journal

Lieber von hier

Lebensmittel aus der Region stehen beim Verbraucher lange schon hoch im Kurs. Die Corona-Krise verstärkt diesen Trend. Händler profilieren sich mit heimischen Produkten und Konzepten, auch der Discount mischt mit. Silke Liebig-Braunholz

[11197 Zeichen] Tooltip
Anspruch ans Essen Verändertes Kaufverhalten
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 28 vom 10.07.2020 Seite 26,28

Marktplatz Brot & Backwaren

Konzept gesucht

Für Backstuben im Supermarkt und auf der Großfläche ist das Konzept der Zukunft noch nicht gefunden. Die Folgen der Pandemie offenbaren konzeptionelle Schwächen. Den Vorkassenbäckern, an denen Rewe und einzelne Edeka-Regionen bereits nicht mehr beteiligt sind, fehlen Umsätze aus dem Direktverzehr und gastronomischen Angeboten. Auch das sonst einträgliche Geschäft mit Cappuccino und Café Latte liegt danieder. Bei SB-Backshops schlägt die Hygienethematik als Umsatzbremse durch. Die LZ sprach mit Händlern und Spezialisten vor Ort, wie sie die aktuelle Situation und die Zukunft meistern wollen. Heidrun Krost

[8309 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 5 vom 01.02.2019 Seite 40,42,43

Journal Sortimente Bio

Alles bio oder was?

Wolfgang Hubert und Heidrun Krost

Die Schwarz-Gruppe rüttelt mit ihrer Sortimentsoffensive die Wettbewerbslandschaft auf – Bio ist eben keine Nische mehr

[12434 Zeichen] Tooltip
Bio-Fakten
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 14 vom 06.04.2018 Seite 36,37

Journal Sortimente Käse

Klug kombiniert

Gemeinsam sind wir stark: Das gilt nicht nur für Händlergenossenschaften, sondern auch für die Sortimente Käse und Wein. Und für die Kombination von Käse mit Gebäck, Saucen, Bier, Obst oder Gemüse. Kreative Kaufleute sind die Vorreiter der Cross Promotion, doch auch Hersteller haben das Thema für sich entdeckt. Mathias Himberg

[7749 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 6 vom 09.02.2018 Seite 34,35

Journal Sortimente Bio

Lockruf des Vertrauens

Die große Bühne des Bio-Geschäfts steht im LEH. Ihr Dreh- und Angelpunkt sind die Hausmarken der Akteure. Mit ihrem konsequenten Ausbau geht die Rivalität um Märkte und Kunden des Bio-Segments in die nächste Runde. Ulrike Felger

[8516 Zeichen] Tooltip
Die Bio-Sortimente
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 13.10.2017 Seite 31,32

Journal Sortimente Convenience

To go geht gut

Kleinigkeiten für unterwegs haben Konjunktur. Mit Sushi, Suppen, Sandwiches und Salaten erzielt der Handel durchweg zweistellige Absatzzuwächse. Und da geht noch mehr, glaubt die Branche. Dieter Heimig

Sich im Supermarkt schnell mit einem Sandwich, Chicken Wings und Kaffeegetränk für die Mittagspause versorgen – das tun viele Verbraucher. Nicht immer geht das so flott, wie der berufstätige Kunde das gerne hätte. Die Produkte für den Sofortverzehr s

[8743 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 24 vom 16.06.2017 Seite 32

Journal Sortimente Laktose- und Glutenfrei

Alle Trends vereint

Frei-von-Produkte sind längst nicht mehr allein für Verbraucher mit Allergien und Unverträglichkeiten interessant. Der Handel reagiert auf die Vielfalt von Ernährungsstilen, indem er die Regale mit Superfood, Bioware, laktose- und glutenfreien Artikeln zusammenrückt, um bessere Orientierung in dem wachstumsstarken Zukunftssegment zu schaffen. Dieter Heimig

[8332 Zeichen] € 5,75

 
weiter