Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 71 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 43 vom 26.10.2007 Seite 033

Journal

Dauerbaustelle Real

Verkauft die Metro oder nicht? Um die SB-Warenhäuser ranken sich Gerüchte. Egal, wie es kommt. Baumeister Joël Saveuse trägt die Last einer Generation. Von Bernd Biehl

[12465 Zeichen] Tooltip
Jahre der Stagnation - Umsätze Real 1991/2007

Die Personalproduktivität sinkt - Pro-Kopf-Leistung im Vergleich 2001/2007

Mit jeder Fusion schlechter - Flächenleistung im Vergleich 1991/2007
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 28.09.2007 Seite 034

IT und Logistik

BITS UND BYTES

Einheitliche Plattform für Real und C&C

Frankfurt, 27. September. Die Metro-IT-Tochter MGI entwickelt mit Oracle neue Bausteine für ihr Warenwirtschaftssystem "MMS", die eine intuitivere Nutzung erlauben. Es wird ein geografisches Info-System hinterlegt, das auf einer Landkarte etwa die region

[999 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 21.09.2007 Seite 087

Service Personalien

· Bei der Unilever Deutschland GmbH, Hamburg, gibt es Veränderungen in der Geschäftsführung: Heinz Arnold, Geschäftsführer Customer Development Deutschland, wird ab sofort die Leitung des Projektes Customer Development D-A-CH übernehmen. Stefan Leitz, Cu

[6365 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 24 vom 15.06.2007 Seite 023

IT und Logistik

Metro baut Lieferanten-Portal aus

Internationaler Einsatz wird forciert - Abverkaufsinfos, EDI, Stammdatenpflege und Kooperationswerkzeuge über einheitlichen Kanal

Düsseldorf, 14. Juni. Die Metro Group rollt ihr vor gut einem Jahr gestartetes Lieferantenportal international aus. In Russland und Hongkong läuft "Metro Link" bereits, Polen wird gerade aufgeschaltet. Weitere Länder in Osteuropa und Asien sind geplant.

[4949 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 19 vom 11.05.2007 Seite 004

Handel

Real macht Druck auf Lieferanten

Konflikte mit Markenartiklern - Hausverbot für Außendienst der Industrie - Metro-Tochter spricht von einem "normalen Vorgang"

Frankfurt, 10. Mai. Real geht auf Konfrontationskurs zu einigen Markenartiklern. Lieferanten, mit denen Real noch keine Jahresvereinbarung für 2007 getroffen hat, wird das Geschäft zum Teil kräftig reduziert. Betroffen waren nach LZ-Informationen unter a

[5008 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 16.03.2007 Seite 032

IT und Logistik

Feintuning für die Regale

Metro Group: Category Management im breiten Einsatz - Barilla hilft Extra

Düsseldorf, 15. März. Für die Metro Group ist die Optimierung der Food-Sortimente im arbeitsteiligen Category Management mit Industriepartnern heute Alltagsgeschäft, das bereits rund die Hälfte des deutschen Food-Umsatzes abdeckt. Der Arbeitsaufwand pro

[4599 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 08 vom 23.02.2007 Seite 044

Journal Fachthema Fisch + Meeresfrüchte

Interview

"Eine Investition ins Frische-Image der gesamten Marke"

Lebensmittel Zeitung: Der Fischverbrauch in Deutschland wächst seit Jahren, trotz steigender Preise. Wird dieses Wachstum nach Ihrer Beobachtung mehr vom Großverbraucherbereich (C+C) als vom Lebensmitteleinzelhandel getragen? Und woran liegt das? Alexand

[4821 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 07 vom 16.02.2007 Seite 003

Seite 3

"Darüber kann nicht verhandelt werden"

Jürgen Matern, MGB Metro Group Lebensmittel Zeitung: Metro fordert die Milchbranche auf, sich dem QS-System anzupassen. Soll das QS-Logo künftig auch auf Molkereiprodukten stehen? Jürgen Matern: Dies ist nicht unser vorrangiges Ziel. Wir arbeiten mit Hoc

[2382 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 52 vom 29.12.2006 Seite 004

Rückblick Handel

HIGHLIGHTS

Januar · Offensiv: Penny, die Discount-Tochter der Rewe Group, kündigt eine Sortimentsoffensive an. Vor allem bei Qualität und Anzahl der Eigenmarken soll sich einiges bewegen. · Einstieg: Lidl Discount startet massiv ins Bio-Segment. Rund 20 Prozent des

[6132 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 45 vom 10.11.2006 Seite 063

Service Personalien

· Dr. Robert Gereke (51, Foto o.) wurde von der Tesa AG, Hamburg, zum Vorstand mit Zuständigkeit für das Industriegeschäft bestellt. Neuer Finanzvorstand des Klebeband-Herstellers, der zur Beiersdorf Gruppe gehört, ist Jan Christoph Teetz (37, Foto u.).

[5230 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter