Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 09 vom 27.02.2009 Seite 001

    Seite 1

    Metro stellt die Weichen

    Konzernumbau nimmt Gestalt an - Führungskräfte-Tagung in Antalya - MGB vor dem Aus

    Düsseldorf. Zu Beginn kommender Woche informiert Metro-Chef Eckhard Cordes seine Führungskräfte. Die Metro Group Buying in ihrer heutigen Form wird zerschlagen. Noch offen sind die Lösungen für IT und Logistik. Große Erwartungen hegen alle Beteiligten a

    [3495 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 11 vom 16.03.2007 Seite 032

    IT und Logistik

    Feintuning für die Regale

    Metro Group: Category Management im breiten Einsatz - Barilla hilft Extra

    Düsseldorf, 15. März. Für die Metro Group ist die Optimierung der Food-Sortimente im arbeitsteiligen Category Management mit Industriepartnern heute Alltagsgeschäft, das bereits rund die Hälfte des deutschen Food-Umsatzes abdeckt. Der Arbeitsaufwand pro

    [4599 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 38 vom 23.09.2005 Seite 026

    IT und Logistik

    Metro Link informiert die Lieferanten

    Handelskonzern bündelt Kommunikation und Kooperation in einem Web-Portal-Neue Online-Funktionen in Vorbereitung

    Düsseldorf, 22. September. Die Metro Group vereinheitlicht diverse Internet-basierte Kommunikationskanäle mit ihren Lieferanten in einem großen Portal mit dem Namen "Metro Link". Sein Spektrum wird vom Zugriff der Industriepartner auf das Data Warehouse

    [4790 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 35 vom 02.09.2005 Seite 074

    Service Schwerpunkt ECR

    CPFR für Promotions: Totgesagte leben länger

    Metro setzt schlanke Version der Kooperationstechnik für bessere Vkf-Prognosen ein

    Frankfurt, 1. September. Die Metro Group will mittelfristig die Bestellmengen für strategische Promotions über eine schlanke Version der Kooperationstechnik CPFR optimieren. Mit ersten Herstellern werden Bestellungen, Lieferung und Bestandsführung für Vk

    [2420 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 35 vom 02.09.2005 Seite 082

    Service Schwerpunkt ECR

    Metro Link wird größer

    Düsseldorfer fassen alle Extranets in einem Portal zusammen

    Frankfurt, 1. September. Die Metro Group ist dabei, alle ihre Extranets und Internet-Informations-Quellen für Konsumgüterhersteller zu einem neuen Lieferantenportal "Metro Link" zusammenzufassen. Damit wird gleichzeitig der Zugriff erleichtert und die Ko

    [2731 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 30 vom 23.07.2004 Seite 025

    IT und Logistik

    Informationen für bessere Geschäfte

    Über 1000 Lieferanten sollen Metro Link nutzen-Startschuss im August-Pilot mit neun Industrieunternehmen erfolgreich

    Düsseldorf, 22. Juli. Die Lebensmittel-Vertriebsschienen der Metro Group werden den Informationsfluss an ihre Lieferanten in mehreren Stufen wesentlich ausweiten. Bereits im August geht das Internet-Informationssystem "Metro Link" nach einer erfolgreichen

    [5725 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 05 vom 30.01.2004 Seite 030

    IT und Logistik

    Junge Manager üben Strategien für das Sortiment

    Ein Tag im Basislager des ECR-Lehrgangs zum zertifizierten Category Manager-Weiterbildung und Erst-Kontakt mit der Methode

    Nümbrecht, 29. Januar. Mit mehrteiligen Seminaren bildet die ECR-Organisation der deutschsprachigen Länder Angestellte von Industrie- und Handelsunternehmen zu zertifizierten Category Managern weiter. Im "Basislager" genannten Mittelteil geht es um Strate

    [4903 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 40 vom 02.10.2003 Seite 034

    IT und Logistik

    Turbo für Category Management

    Metro zufrieden mit Software CM-Plus-Deutliche Zeitersparnis bei Kühne-Pilotprojekt

    Wien, 1. Oktober. Die Metro Group hat in einem ersten Pilotprojekt mit dem Feinkost-Hersteller Kühne gute Erfahrungen mit der Software CM-Plus für Category Management (CM) gemacht. Beim ECR-Tag in Wien konnten die Projektverantwortlichen von einer Halbier

    [2280 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 40 vom 02.10.2003 Seite 034

    IT und Logistik

    Preise laufen über Sinfos

    Wien, 1. Oktober. Der Stammdatenpool Sinfos kann seit kurzem auch zum Austausch "bilateraler Prozesspreise" genutzt werden. Ein erstes Pilotprojekt von Metro Group und Henkel verspricht eine deutliche Verringerung der preisbezogenen Reklamationen. Ein zwe

    [1318 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 23 vom 06.06.2003 Seite 033

    E-Business

    Trade Portal zieht kleine Lieferanten ins EDI-Netz

    Metro, Karstadt und Markant werben für WebEDI-Plattform-Bereits über 1200 Nutzer-Frische-Lösung für Streckenbelieferung

    Frankfurt, 5. Juni. Die an der Web-EDI-Plattform "EDI Trade Portal" beteiligten Handelsunternehmen sind mit der Resonanz des Portals bei Lieferanten zufrieden. Sie sind optimistisch, 3500 Hersteller über diese billigere EDI-Version in den elektronischen D

    [4342 Zeichen] € 5,75