Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Nr. 15 vom 15.04.1999 Seite 062

    Business Industrie

    "Die Jeans bietet Chancen"

    "Wir bleiben Jeans-Spezialist, und wir wollen in diesem Markt wachsen." Günter Leibold, Chef der VF Germany, zeigt sich bekannt selbstbewußt. Und er hat ein klares Ziel vor Augen: Binnen drei Jahren, bis Ende 2001, soll VF mit seinen Jeansmarken Wrangler,

    [7054 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 24 vom 13.06.1996 Seite 033

    Kunden

    Marken-Wertschätzung: Vor allem Jüngere und Frauen lassen sich beim Einkauf von Labels beeinflussen und leiten

    Der Zauber der Marke

    ma Frankfurt - Beim Kauf von Mode zählen bei den Kunden vor allem Gefallen, gute Paßform und Preis. Die Marke als solche ist dagegen für das Gros der Deutschen nur ein zweitrangiges Kaufkriterium. Aber immerhin 41% der Kunden sagen, daß es etwas Besondere

    [4698 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 31 vom 04.08.1994 Seite 116

    Mode / Jeanswear

    Jeansmarken aus Italien: Globales Marketing, mehr Service, mehr kurzfristige Programme und Optimierung von Produktionskapazitäten. Das sind die Ziele der Italiener für die 90er Jahre.

    Schwachstellen unter der Lupe

    sk/db - Mit neuen, kreativen Kollektionssegmenten wollen sich erfolgreiche italienische Marken verjüngen. Service am POS ist ein wichtiges Stichwort für die Italiener. Über Servicegesellschaften werden Deutschland und andere internationale Märkte in Produ

    [11241 Zeichen] € 5,75