Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 12 vom 23.03.2012 Seite 1

    Seite 1

    Metro justiert Einkauf nach

    Konzernchef Koch will Volumina stärker bündeln – Bei Lebensmitteln stehen Eigenmarken im Fokus

    Düsseldorf. Paukenschlag bei Metro. Der neue CEO hat dem Konzern einen weiteren radikalen Wandel verordnet. Eine Stellschraube von Olaf Koch sind die Organisationsstrukturen. Insbesondere im Einkauf sieht er noch Potenzial für Kostensenkungen.

    [2001 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 12 vom 23.03.2012 Seite 001

    Seite 1

    Metro justiert Einkauf nach

    Konzernchef Koch will Volumina stärker bündeln – Bei Lebensmitteln stehen Eigenmarken im Fokus

    Düsseldorf. Paukenschlag bei Metro. Der neue CEO hat dem Konzern einen weiteren radikalen Wandel verordnet. Eine Stellschraube von Olaf Koch sind die Organisationsstrukturen. Insbesondere im Einkauf sieht er noch Potenzial für Kostensenkungen.

    [2001 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 34 vom 21.08.2009 Seite 003

    Seite 3

    Vertriebslinien steuern MGL

    Logistikgesellschaft der Metro Group erhält Beirat - Moderate Änderungen

    Düsseldorf. Von den Veränderungen bei der Metro Group durch "Shape 2012" ist die Logistik-Querschnittsgesellschaft MGL weniger betroffen. Sie hat einen Beirat aus Vertretern der Vertriebslinien bekommen und soll ihre Leistungen ausweiten. Das Restruktur

    [1009 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 34 vom 21.08.2009 Seite 041

    IT und Logistik

    Vertriebslinien an Bord der Metro MGL

    Neuer Beirat im Zuge von Shape 2012 - Derzeit keine Lagerschließungen geplant - Veränderungen im Ausland

    Düsseldorf. Bei der Metro-Logistikgesellschaft MGL ändert sich durch das Restrukturierungsprogramm Shape 2012 weniger als von Mitarbeitern anfangs befürchtet. Im Gegensatz zur aufgelösten Einkaufsgesellschaft MGB, bleibt die MGL als zentrale Gesellschaft

    [4834 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 09 vom 27.02.2009 Seite 001

    Seite 1

    Metro stellt die Weichen

    Konzernumbau nimmt Gestalt an - Führungskräfte-Tagung in Antalya - MGB vor dem Aus

    Düsseldorf. Zu Beginn kommender Woche informiert Metro-Chef Eckhard Cordes seine Führungskräfte. Die Metro Group Buying in ihrer heutigen Form wird zerschlagen. Noch offen sind die Lösungen für IT und Logistik. Große Erwartungen hegen alle Beteiligten a

    [3495 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 08 vom 20.02.2009 Seite 025

    Journal

    Klare Konturen

    Das Programm "Shape 2012" versetzt die gesamte Metro in Unruhe. In einem schwierigen Marktumfeld ordnet Vorstandschef Cordes den Totalumbau des Handelsriesen an. "Ein waghalsiges Experiment", wie einige meinen. Hans-Jürgen Schulz

    Es ist das Urlaubsparadies für Millionen Deutsche. Doch wenn Metro-Manager aus aller Welt am 2. März in Antalya zur Management-Konferenz der Metro Group eintreffen, werden sie kaum Gelegenheit finden, das Flair der türkischen Riviera zu genießen. Statt S

    [14940 Zeichen] Tooltip
    BERG- UND TALFAHRT - Die Metro Aktie seit 1997
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 29 vom 18.07.2008 Seite 045

    Personalien

    Hans Brok, Geschäftsführer Strategie der Metro Group Buying MGB, wird zum 1. August Offer Management Director Nonfood der Metro C+C Deutschland. Er löst Matthias Hinz ab, der diesen Bereich unter dem bisherigen Titel Geschäftsführer Nonfood verantwortete

    [7677 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 36 vom 08.09.2006 Seite 042

    Journal

    Faszination Russland

    Die Düsseldorfer Metro Group baut ihr Geschäft im Wachstumsmarkt Russland zügig aus. Der Konzern ist bereits mit Cash + Carry und Real in russischen Metropolen präsent. Die Millioneninvestionen scheinen sich auszuzahlen: Erste Erfolge stimmen das Management zufrieden. Von Hans-Jürgen Schulz

    [12460 Zeichen] Tooltip
    Metro Group in Russland

    Fragmentierter Markt - Umsatz in Mio. Euro im Jahr 2005
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr.34 vom 20.08.2004 Beilage Nonfood Trends 02/04 Seite S050

    Strategien

    Wer miteinander plant, hat mehr vom Umsatz

    Gemeinsame Sortimentsplanungen von Handel und Industrie sind im Nonfood-Geschäft noch die große Ausnahme. Dass es auch anders geht, zeigt die Zusammenarbeit zwischen Real und Hewlett-Packard.

    [2817 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 44 vom 31.10.2003 Seite 033

    Journal LZ-Gespräch

    Unser Erfolg ist nicht kopierbar

    Dr. Hans-Joachim Körber, Vorstandschef der Metro AG, über die strategische Ausrichtung des Düsseldorfer Konzerns, die Erfolgsfaktoren im Wettbewerb der Konzepte, die Internationalisierung und ihre Einflüsse auf Management und Unternehmenskultur.

    [18366 Zeichen] € 5,75