Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 24 vom 15.06.2007 Seite 023

    IT und Logistik

    Metro baut Lieferanten-Portal aus

    Internationaler Einsatz wird forciert - Abverkaufsinfos, EDI, Stammdatenpflege und Kooperationswerkzeuge über einheitlichen Kanal

    Düsseldorf, 14. Juni. Die Metro Group rollt ihr vor gut einem Jahr gestartetes Lieferantenportal international aus. In Russland und Hongkong läuft "Metro Link" bereits, Polen wird gerade aufgeschaltet. Weitere Länder in Osteuropa und Asien sind geplant.

    [4949 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 11 vom 17.03.2006 Seite 003

    Seite 3

    "Die Lieferanten erhalten detaillierte Abverkaufsdaten"

    Lebensmittel Zeitung: Sie wollen in 12 Monaten an die 1000 Lieferanten auf das neue Portal Metro Link aufgeschaltet haben. Wie wollen Sie dieses Ziel erreichen? Frans W.H.Muller: Zur besseren Betreuung und Information der Hersteller hat die Metro Group e

    [2211 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 11 vom 17.03.2006 Seite 030

    IT und Logistik

    Ein einziges Tor zur Metro-Welt

    Neues Lieferantenportal bündelt Kommunikation mit der Industrie - Abverkaufsinfos aus dem Data-Warehouse - Kooperationstools

    Hannover, 16. März. Die Metro Group nutzte die Cebit, um ihr Lieferantenportal "Metro Link" offiziell in Betrieb zu nehmen. In dem Extranet werden künftig Informations- und Kooperationsprozesse mit der Industrie gebündelt. In 12 Monaten sollen bereits ru

    [4136 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 38 vom 23.09.2005 Seite 026

    IT und Logistik

    Metro Link informiert die Lieferanten

    Handelskonzern bündelt Kommunikation und Kooperation in einem Web-Portal-Neue Online-Funktionen in Vorbereitung

    Düsseldorf, 22. September. Die Metro Group vereinheitlicht diverse Internet-basierte Kommunikationskanäle mit ihren Lieferanten in einem großen Portal mit dem Namen "Metro Link". Sein Spektrum wird vom Zugriff der Industriepartner auf das Data Warehouse

    [4790 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 35 vom 02.09.2005 Seite 082

    Service Schwerpunkt ECR

    Metro Link wird größer

    Düsseldorfer fassen alle Extranets in einem Portal zusammen

    Frankfurt, 1. September. Die Metro Group ist dabei, alle ihre Extranets und Internet-Informations-Quellen für Konsumgüterhersteller zu einem neuen Lieferantenportal "Metro Link" zusammenzufassen. Damit wird gleichzeitig der Zugriff erleichtert und die Ko

    [2731 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 31 vom 30.07.2004 Seite 024

    IT und Logistik

    Metro gibt Captains Sicht auf die Regale frei

    Verknüpfung von "Spaceman" mit Category-Management-Plattform geplant - Anbindung an automatische Disposition im Test

    Düsseldorf, 29. Juli. Die Metro Group will Entscheidungen über ihren Regalplatz bei Real, Extra und C+C stärker an die tatsächlichen Marktdaten knüpfen. Die Category Captains der Industrie sollen Online-Zugriff auf die Regalplatz-Optimierung bekommen - un

    [4729 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 30 vom 23.07.2004 Seite 025

    IT und Logistik

    Informationen für bessere Geschäfte

    Über 1000 Lieferanten sollen Metro Link nutzen-Startschuss im August-Pilot mit neun Industrieunternehmen erfolgreich

    Düsseldorf, 22. Juli. Die Lebensmittel-Vertriebsschienen der Metro Group werden den Informationsfluss an ihre Lieferanten in mehreren Stufen wesentlich ausweiten. Bereits im August geht das Internet-Informationssystem "Metro Link" nach einer erfolgreichen

    [5725 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 30 vom 23.07.2004 Seite 026

    IT und Logistik

    Metro baut Lieferanten-Bewertung im Netz aus

    Scorecards zeigen Herstellern ihre Position bei Real, Extra und C + C - Beurteilung auch nach Liefertreue, EDI-Fähigkeit und Umsatz

    Düsseldorf, 22. Juli. Die Metro Group stellt das Verhältnis zu ihren Konsumgüter-Lieferanten auf neue Füße. Über verschiedene Scorecards sollen die Hersteller zukünftig ihre Bewertung durch den Metro-Konzern und seine Vertriebslinien via Web-Zugriff einse

    [3978 Zeichen] € 5,75