Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 27 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 30 vom 30.07.2010 Seite 001

Seite 1

Metro verschärft Sparkurs

Konzern will Teile des Rechnungswesens und der IT ins Ausland verlagern - Gespräche laufen noch

Düsseldorf. Metro plant nach LZ-Informationen, Teile des Rechnungswesens und der IT ins Ausland zu verlagern. Damit verschärft das Unternehmen seinen Sparkurs. In Deutschland sollen mindestens 400 Stellen auf der Kippe stehen. Bei Metro rollt die nächst

[3394 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 26.03.2010 Seite 004

Handel

"Machen Sie sich keine Sorgen um die reifen Märkte"

Für viele kam die neue Führungsstruktur etwas überstürzt. Warum so plötzlich? Muller: Wir hatten 2009 mit der Restrukturierung bei MCCI und der Integration der MGB sehr viel zu tun. Man kann nicht alles auf einmal machen. Jetzt geht es in die zweite Pha

[4028 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 30.10.2009 Seite 049

Personalien

Dr. Bernd Kretschmer (54) sucht eine neue berufliche Herausforderung und verlässt die Sektkellerei Schloss Wachenheim AG zum 31.Dezember. Kretschmer ist promovierter Diplomingenieur für Lebensmitteltechnologie und Gärungstechnik und war seit Juli 1999 fü

[5817 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 35 vom 28.08.2009 Seite 001

Seite 1

Metro bündelt weltweiten Einkauf

Jürgen Pahl führt Verhandlungen mit internationalen Lieferanten

Düsseldorf. Zumindest auf internationaler Ebene wird Metro den Einkauf weiterhin bündeln. Dazu holt der Konzern mit Jürgen Pahl einen erfahrenen Mann an die Spitze von C+C International. Kurz vor Beginn der anstehenden Jahresgespräche setzt Metro ein de

[1172 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 34 vom 21.08.2009 Seite 003

Seite 3

Vertriebslinien steuern MGL

Logistikgesellschaft der Metro Group erhält Beirat - Moderate Änderungen

Düsseldorf. Von den Veränderungen bei der Metro Group durch "Shape 2012" ist die Logistik-Querschnittsgesellschaft MGL weniger betroffen. Sie hat einen Beirat aus Vertretern der Vertriebslinien bekommen und soll ihre Leistungen ausweiten. Das Restruktur

[1009 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 34 vom 21.08.2009 Seite 041

IT und Logistik

Vertriebslinien an Bord der Metro MGL

Neuer Beirat im Zuge von Shape 2012 - Derzeit keine Lagerschließungen geplant - Veränderungen im Ausland

Düsseldorf. Bei der Metro-Logistikgesellschaft MGL ändert sich durch das Restrukturierungsprogramm Shape 2012 weniger als von Mitarbeitern anfangs befürchtet. Im Gegensatz zur aufgelösten Einkaufsgesellschaft MGB, bleibt die MGL als zentrale Gesellschaft

[4834 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 29 vom 17.07.2009 Seite 030

Journal

20 JAHRE STIFTUNG GOLDENER ZUCKERHUT

Von der Pike auf

Michael Britz hat bei Globus alle Stationen eines Handelsmannes durchlaufen. Vor drei Jahren wechselte er von der Saar zur Metro an den Rhein. Diesen Kulturschock hat er inzwischen überwunden. Dirk Dietz

Auf seinem Weg vom Fahrstuhl ins Büro muss Michael Britz einen 200 Meter langen, von zahllosen Bürotüren gesäumten Gang durchschreiten, eine Strecke, für die man zur Abkürzung gern einen Roller zur Hand hätte. Man könnte diesen täglichen Gang auch als Sy

[7475 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 26 vom 26.06.2009 Seite 004

Handel

Metro startet zweite Phase von Shape

Umbau der Querschnittsfunktionen abgeschlossen - Etwa 300 Mitarbeiter müssen gehen - Vorstand Mierdorf im Gespräch mit der LZ

Düsseldorf. Metro hat die erste Phase des Umbauprogramms "Shape 2012" im Wesentlichen abgeschlossen. Jetzt kommt jedoch der schwierigere Teil - die einzelnen Geschäftsfelder effizienter zu machen. Großes Meeting in Düsseldorf: Vorigen Freitag wurden die

[5270 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 15.05.2009 Seite 001

Seite 1

Metro-Pläne werden konkret

MGB-Auflösung - Details über Neuorganisation - Sozialplan

Düsseldorf. Der Strategische Einkauf der Metro Group wird aufgelöst. Zwei Drittel der Mitarbeiter wechseln in die Vertriebslinien. Zygmunt Mierdorf, Personalvorstand der Metro Group, will am heutigen Freitag die Mitarbeiter der Metro Group Buying (MGB)

[1175 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 09 vom 27.02.2009 Seite 001

Seite 1

Metro stellt die Weichen

Konzernumbau nimmt Gestalt an - Führungskräfte-Tagung in Antalya - MGB vor dem Aus

Düsseldorf. Zu Beginn kommender Woche informiert Metro-Chef Eckhard Cordes seine Führungskräfte. Die Metro Group Buying in ihrer heutigen Form wird zerschlagen. Noch offen sind die Lösungen für IT und Logistik. Große Erwartungen hegen alle Beteiligten a

[3495 Zeichen] € 5,75

 
weiter