Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 11 vom 16.03.2012 Seite 8

    Handel

    Neuanfang bei Metro Cash+Carry

    John Rix gibt Deutschland-Führung an Dominique Minnaert ab – International neue Strukturen

    Düsseldorf. Metro Cash+Carry will das Deutschland-Geschäft mit einem Führungswechsel auf Kurs bringen. Der Franzose Dominique Minnaert löst John Rix an der Spitze ab. Die internationale Organisation bekommt zudem eine einheitliche Führung.

    [5200 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 11 vom 16.03.2012 Seite 008

    Handel

    Neuanfang bei Metro Cash+Carry

    John Rix gibt Deutschland-Führung an Dominique Minnaert ab – International neue Strukturen

    Düsseldorf. Metro Cash+Carry will das Deutschland-Geschäft mit einem Führungswechsel auf Kurs bringen. Der Franzose Dominique Minnaert löst John Rix an der Spitze ab. Die internationale Organisation bekommt zudem eine einheitliche Führung.

    [5200 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 12 vom 26.03.2010 Seite 004

    Handel

    "Machen Sie sich keine Sorgen um die reifen Märkte"

    Für viele kam die neue Führungsstruktur etwas überstürzt. Warum so plötzlich? Muller: Wir hatten 2009 mit der Restrukturierung bei MCCI und der Integration der MGB sehr viel zu tun. Man kann nicht alles auf einmal machen. Jetzt geht es in die zweite Pha

    [4028 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 04 vom 23.01.2009 Seite 006

    Handel

    Metro bekommt völlig neue Strukturen

    MGB wird aufgelöst - Straffere Führung für C+C International - 15000 Stellen stehen zur Disposition

    Düsseldorf. "Es ist eine völlige Neuausrichtung der Metro", verkündete Vorstandschef Eckhard Cordes. Der Zentraleinkauf wird aufgelöst, die Vertriebslinien gestärkt und ein ambitioniertes Kostensenkungsprogramm aufgelegt. Nachdem der Konzern die Investi

    [3739 Zeichen] Tooltip
    TIEFE EINSCHNITTE FÜR QUERSCHNITTSGESELLSCHAFTEN
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 36 vom 08.09.2006 Seite 042

    Journal

    Faszination Russland

    Die Düsseldorfer Metro Group baut ihr Geschäft im Wachstumsmarkt Russland zügig aus. Der Konzern ist bereits mit Cash + Carry und Real in russischen Metropolen präsent. Die Millioneninvestionen scheinen sich auszuzahlen: Erste Erfolge stimmen das Management zufrieden. Von Hans-Jürgen Schulz

    [12460 Zeichen] Tooltip
    Metro Group in Russland

    Fragmentierter Markt - Umsatz in Mio. Euro im Jahr 2005
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 18 vom 05.05.2006 Seite 001

    Seite 1

    Metro stellt Einkauf neu auf

    Mehr Kundennähe durch Beschaffungsgesellschaften in den Weltregionen - Internationale Synergien

    Düsseldorf, 4.Mai. Die zentrale Beschaffungsgesellschaft der Metro, die MGB (Metro Group Buying) wird international neu aufgestellt. Unter der neuen Firmierung MGBI (International) sollen neu einzurichtende regionale Beschaffungsgesellschaften den Spagat

    [3981 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 02 vom 13.01.2006 Seite 035

    Journal

    Jumbo-Baby für Europa

    Edeka und Rewe sehen sich mehr und mehr gezwungen, den filialisierten Handelskonzernen nachzueifern. Neue, länderübergreifende Allianzen sollen für Europa-Konditionen sorgen. Alidis/Agenor oder Coopernic stehen vor der Aufgabe, die Durchsetzung sicherzustellen. Denn wer abkassieren will, muss der Industrie wirkliche Mehrwerte bieten. Von Gerd Hanke und Mike Dawson

    [13636 Zeichen] Tooltip
    Europäische Einkaufskooperationen und -zentralen
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 38 vom 23.09.2005 Seite 081

    Service Personalien

    · Der 44-jährige Belgier und ehemalige Makro-Manager Frans Muller (Foto), bislang bei Metro als Chief Operating Officer Metro Cash & Carry International GmbH überwiegend für das Geschäft der Großverbrauchersparte in Osteuropa zuständig, wird neuer Vorsit

    [5357 Zeichen] € 5,75