Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 20 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 36 vom 04.09.2009 Seite 060

Länderreport Thüringen

Lizenz zum Naschen

Kinderartikel sollen Rotsterns West-Listungen weiter beflügeln

Erfurt. Mit Lizenzen für Kinderprodukte kommt der Schokoladen- und Pralinenhersteller Rotstern im Westen voran. Tafelschokoladen stehen dort hinhegen nicht im Fokus. Listungen im Westen sind eine Herausforderung für ostdeutsche Hersteller. So auch für d

[2518 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 18.04.2008 Seite 014

Industrie

PepsiCo will stärkere Vernetzung

Deutschland-Zentrale und Konzessionäre vereinbaren Intensivierung der operativen Arbeit

Neu-Isenburg. "Die Ergebnisse sind weitestgehend verabschiedet. Wir können eine frohe Botschaft melden." Auf diesen Punkt bringt es ein PepsiCo-Konzessionär mit Blick auf die künftige Strategie im Außerhaus- und Großhandelsgeschäft. Eine Zeitlang gab es

[3329 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 14 vom 07.04.2005 Seite 022

Marketing und Marken

NACHRICHTEN

· Kampagne für Boss-Duft: Die Kosmetiksparte von Procter & Gamble, Prestige Beauté, bringt im Mai einen weiteren Herrenduft ihres Lizenzparfüms Hugo Boss für eine begrenzte Zeit auf den Markt: Boss in Motion Edition II im grünen Kugelflakon. Den Launch be

[2658 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 47 vom 19.11.2004 Seite 039

Journal

Einer für alle

Nach langen Verhandlungen hat sich die Coca-Cola-Spitze für ein One-Bottler-System in Deutschland entschieden. Die freien Konzessionäre sollen an die CCE AG verkaufen. Eine neue Herausforderung für das Coke-Management.

[18955 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 31 vom 30.07.2004 Seite 033

Journal Vertriebsstrategie

Zerreißprobe im Coke-Vertrieb

Die Zukunft des Coca-Cola Bottler-Systems ist ungewiss. Die Suche nach echten Lösungen der Konflikte hat begonnen. Denn langwierige Auseinandersetzungen mit deutschen Konzessionären haben bei Coke Tradition. Der Konzern hat davon genug. Von Silke Biester

[10686 Zeichen] Tooltip
Coca-Cola Erfrischungsgetränke AG
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 14.11.2003 Seite 017

Industrie

Boom für DDR-Marken

West-Hersteller greifen Trend auf - "Rotstern"-Schokolade

Berlin, 13. November. Die Renaissance früherer DDR-Marken hält nach wie vor an. Im Gegensatz zu den 90er Jahren, als reprivatisierte oder von der Treuhand verkaufte Betriebe ihre alten Marken relaunchten und wieder auf den Markt brachten, gibt es inzwisch

[3019 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 24.10.2003 Seite 039

Service Marketing

Bummi hat Kleinkinder im Blick

BuB führt in den neuen Bundesländern zwei neue Marken ein

Berlin, 23. Oktober. Die Berliner Brau und Brunnen Mineralquellen GmbH, Tochtergesellschaft des Dortmunder Braukonzerns, bietet in Ostdeutschland zwei neue überregionale Marken an. Unter der Kindermarke "Bummi" kommt ein Erfrischungsgetränk ohne Kohlens

[1587 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 26.09.2002 Seite 068

Business Industrie

Mustang wird neu aufgezäumt

Joop!, Bogner, W.&L.T. - die Lizenzlinien standen bei der Mustang-Gruppe in den vergangenen Jahren oft im Vordergrund des Interesses. Das soll sich ändern. Mehrheitsgesellschafter Heiner Sefranek will die Kernmarke Mustang wieder zum besten Pferd im Stall machen. Er setzt dabei auf eine modischere Ausrichtung der Kollektion, weitere Flächen und eigene Stores sowie kurzfristige Lieferprogramme.

[5029 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 41 vom 15.10.1999 Seite 078

Länder Report Sachsen-Anhalt Getränke

Transfairsortiment wächst weiter

Neue Lizenznehmer für Orangensaft und Kaffee

wi. Frankfurt, 14.Oktober. Transfair bleibt auf Expansionskurs. Zum Vorteil von benachteiligten Produzenten erreichten Waren mit dem Transfair-Siegel im vergangenen Jahr einen Gesamtumsatz von 130 Millionen DM und damit ein Plus von 20 Prozent. Nach der E

[1893 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 37 vom 16.09.1999 Seite 074

Business Industrie

Platzsuche im Lifestyle-Markt

Excellent Dessous will sich für den Wäschemarkt der Zukunft fit machen

Wenn es um das erfolgreiche Vermarkten und Verkaufen von Damenwäsche geht, machen den etablierten Miederproduzenten immer mehr Modemarken Konkurrenz, die Damenwäsche als Teil des modischen Outfits junger Frauen und als Lifestyle- Accessoire präsentieren.

[5797 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

 
weiter