Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 30 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 39 vom 24.09.2011 Seite 31

Regional und Lokal Nord

Landgasthöfe – Was uns bewegt

Japan grüßt die Uckermark

In einer ehemaligen Schule in Triepkendorf in der Uckermark eröffnete vor zwei Jahren der Landgasthof Tenzo. Das Konzept ist aufgegangen, heute kehren Einheimische und Touristen ein

[5003 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 03 vom 22.01.2010 Beilage Nonfood Trends 01/10 Seite S018

Sortimente

Charaktere der Herzen

Das Geschäft mit Lizenzprodukten herziger Charaktere ist oft kurz- und schnelllebig. Doch höhere Spannen machen es für den Handel attraktiv.

Natürlich kennt man, oder besser die eigene Kinder, Emily Erdbeer, die Peanuts, die wilden Kerle, Spongebob, die Simpsons oder Hello Kitty. Zu gegenwärtig sind sie auf allen TV-Kanälen, buchstäblich. Weniger bekannt dürfte sein, dass sie echte Langstreck

[5730 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 19.11.2009 Seite 020

Business

"Wir wollen stets überraschen"

Der neue H&M-CEO Karl-Johan Persson und Deutschland-Geschäftsführer Thorsten Mindermann über die Wachstumsstrategie des schwedischen Mode-Riesen.

TW: Alle reden von Krise. Sie auch? Karl-Johan Persson: Das wirtschaftliche Klima ist zurzeit sicher extrem tough. In den einzelnen Märkten ist es aber sehr unterschiedlich. In Spanien und den USA ist die Wirtschaft härter getroffen als in Deutschland.

[15066 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 34 vom 23.08.2007 Seite 022

Business Thema

FACTORY OUTLET CENTER

Verkaufsfabrik Fabrikverkauf

Factory Outlet Center sind in Deutschland auf dem Vormarsch. Strukturschwache Landstriche buhlen um Standorte. Der Einzelhandel muss sich mit ihnen arrangieren.

Frankfurts Haupteinkaufsmeile Zeil ist ein wahres Shoppingparadies. Ob Esprit, Adidas, H&M und Mango oder die großen Kaufhäuser Karstadt und Kaufhof: Mit prachtvollen Flagship-Stores und üppigen Sortimenten wollen sie die Kunden locken. Beginnt man seine

[27063 Zeichen] Tooltip
Nächste Ausfahrt: Smart Shopping
€ 5,75

TextilWirtschaft 04S vom 23.01.2007 Seite 032

Business Thema

Der diskrete Charme des neuen Luxus

LVMH, PPR, Richemont, Hugo Boss. Die Luxuskonzerne verbuchen zweistellige Zuwachsraten. Luxus boomt. Aber der Markt verändert sich. Statt Protz suchen immer mehr das Diskrete.

Nach diesem Jahr kann Bernard Arnault für die Eingangshalle seiner Firmenzentrale getrost wieder ein paar zeitgenössische Kunstwerke erwerben. Der LVMH-Chef, bekannt als Kulturliebhaber und einer der reichsten Menschen dieser Erde, konnte 2005 seinen Vor

[18499 Zeichen] Tooltip
AUFWÄRTSTREND – Umsatzrangliste

VUITTON WEIT VORN - Rangliste nach Flächenproduktivität, Media/PR und Service & Beratung

MEHR GELD, MEHR LUST - Das Luxusbedürfnis steigt mit dem Einkommen - Angaben in Prozent
€ 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 19.10.2006 Seite 052

Business Industrie

Jil Sander schließt die Museen

Ferraris: "Positives Ergebnis in diesem Jahr" - Umsatz soll bis 2010 auf 180 Mill. Euro steigen

Rom, Via del Babuino 153. Hier hat am vergangenen Donnerstag ein neuer Jil Sander-Store eröffnet. Ein schöner Tag für Gian Giacomo Ferraris. Als Vorstandsvorsitzender hat er davon noch nicht allzuviele erlebt. Die Turbulenzen der Vergangenheit sind beisp

[4632 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 18 vom 04.05.2006 Seite 079

Fashion

Split

Die Wiege des Surf- und Streetwear-Labels Split liegt im Süden Kaliforniens. Und wie bei so vielen anderen Surf-Labels begann alles in einer Garage, aus der junge Surfer Shorts und Shirts verkauften. Heute ist Split ein globales Label, das neben den USA

[825 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 08 vom 23.02.2006 Seite 038

Business Handel

Zurück in der Gewinnzone

Stefanel-Gruppe mit zweistelligen Zuwächsen im Textilbereich - Flughafen-Läden weiter im Minus

Giuseppe Stefanel lehnt sich zurück, zieht genüsslich an seiner Cohiba. Nach schwierigen Zeiten ist es dem 53-jährigen Patriarchen gelungen, die Stefanel-Gruppe wieder in die Gewinnzone zu bringen. "Wir haben in den vergangenen zwei Jahren viel verändert

[5300 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 08 vom 23.02.2006 Seite 047

Medien und Media

Asiengeschäft lockt Fachmagazine

Unternehmen nutzen die Magazine zur Informationsgewinnung über die neuen Boommärkte / Weitere Titel geplant

Armin Kalbfleisch ist gut gelaunt in diesen Tagen. Gerade hat er für sein Wirtschaftsmagazin "Asia Bridge" eine Seitenerweiterung beschlossen. Kalbfleisch ist Chefredakteur beim Verlag Dow Jones in Frankfurt am Main, bei dem auch die "Asia Bridge" ersche

[7807 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 35 vom 01.09.2005 Seite 040

Business Industrie

"Wir haben immer unseren Stil bewahrt"

Neue Verhältnisse bei Strenesse: Der neue Vorstands-Chef Peter Kappler führt den Kurs der Strehles fort. Sein Ziel: Strenesse soll die modernste Marke im Premium-Markt werden.

Wenn Peter Kappler etwas an seinem Job hasst, dann die Frage, was sich unter seiner Führung bei Strenesse ändern wird. "Herr und Frau Strehle leisten hervorragende Arbeit, und ich habe großen Respekt vor Herrn Strehle, wie er den Übergang eingeleitet hat

[8563 Zeichen] € 5,75

 
weiter